in

Top 10 Kupferproduzenten nach Ländern im Jahr 2024

Der Kupferpreis war nicht immun gegen die Marktvolatilität, von der die meisten Rohstoffe im vergangenen Jahr betroffen waren, was hauptsächlich auf die schwächere Nachfrage aus China zurückzuführen war.

Experten prognostizieren eine Rückkehr zu einer starken Kupfernachfrage im Jahr 2024.

Laut der unabhängigen Metall- und Bergbauberaterin Karen Norton „sind die Preise angesichts der Tatsache, dass der Markt jetzt ausgeglichener aussieht, anfällig für größere Schwankungen in die eine oder andere Richtung, falls wichtige Neuigkeiten den Markt beeinflussen.“ Obwohl die Bandbreite möglicherweise breiter ist als in früheren Prognosen, weicht der Jahresdurchschnitt möglicherweise nicht wesentlich von dem von 2023 ab, auch wenn die Verbesserung des Wirtschaftsbildes zu einem stärkeren Jahresende führen sollte
.

Für Anleger, die sich für das rote Metall interessieren, lohnt es sich, die Kupferproduktion nach Ländern zu betrachten. Nach den neuesten Daten des US Geological Survey lag die weltweite Kupferproduktion 2023 bei 22 Millionen metrischen Tonnen (MT)
.

1.

Chile

Minenproduktion: 5 Millionen Tonnen

Chile steht im vergangenen Jahr erneut an erster Stelle als Kupferproduzent mit einer Produktion von 5 Millionen Tonnen, was etwa 23 Prozent der weltweiten Kupferproduktion entspricht.

Es überrascht nicht, dass viele der weltweit größten Kupferminen in Chile in nennenswertem Umfang betrieben werden, darunter das staatliche Unternehmen Codelco, BHP, Anglo American, Glencore und Antofagasta. Im Jahr 2023 lag die chilenische Produktion aufgrund niedrigerer Energieniveaus und Wasserknappheit sowie eines Rückgangs der Investitionen auf einem 15-Jahrestief
.

Laut S&P Global wird sich die chilenische Kupferproduktion jedoch 2025 voraussichtlich auf Rekordniveau erholen und dank des Hochlaufs neuer Minen geschätzte 6 Millionen Tonnen erreichen.

2.

Perú

Minenproduktion: 2,6 Millionen Tonnen

Perus Kupferproduktion stieg gegenüber dem Vorjahr um 150.000 Tonnen, verglichen mit insgesamt 2,6 Millionen Tonnen im Jahr 2022. Obwohl die Produktion Anfang des Jahres durch Proteste gegen die Regierung und Straßensperren behindert wurde, normalisierten sich die Kupferproduktionsaktivitäten in Peru anschließend. Zu den wichtigsten Kupferbetrieben in Peru gehören die Quellaveco-Mine von Anglo American und die Mine
Tia Maria von Southern Copper.

Der größte Teil des im Land produzierten Kupfers wird nach China exportiert. Andere wichtige Exportziele sind Japan, Südkorea und Deutschland.

3. Demokratische Republik Kongo

Minenproduktion: 2,5 Millionen Tonnen

Die
Kupferproduktion in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) stieg im Vergleich zu 2022 um 150.000 Tonnen und erreichte 2023 2,5 Millionen Tonnen. Eines der wichtigsten wachsenden Kupferprojekte in der Demokratischen Republik Kongo ist das Projekt Kamoa-Kakula von Ivanhoe Mines,
ein Joint Venture mit dem Partner Zijin Mining Group.

Die Demokratische Republik Kongo hat ihre Kupferproduktion in den letzten Jahren rasant erhöht und macht heute mehr als 11 Prozent der weltweiten Kupferminenproduktion aus. Da viele andere Projekte in der Pipeline kurz vor dem Abschluss stehen, befindet sich die Demokratische Republik Kongo in einer guten Position, um Peru zu überholen und das zweitgrößte Land für die Kupferproduktion zu werden
.

4.

China

Minenproduktion: 1,7 Millionen Tonnen

China, der weltweit größte Kupferverbraucher, belegte 2023 den vierten Platz bei der weltweiten Kupferproduktion. Um die Nachfrage nach Kupfer aus dem Bau- und Transportsektor zu decken, ist das Land auf Kupferimporte angewiesen
.

Die chinesische Produktion ging um 240.000 Tonnen zurück, verglichen mit 1,94 Millionen Tonnen im Jahr 2022. Die Zijin Mining Group ist ein bedeutender Metallproduzent in China und besitzt die Kupfer-Goldmine Zijinshan und die Shuguang-Gold-Kupfermine
.

Wenn es um die Herstellung von raffiniertem Kupfer geht, liegt China jedoch weit an der Spitze. Die Produktion von raffiniertem Kupfer belief sich 2023 auf insgesamt 12 Millionen Tonnen. Dies entspricht mehr als 44 Prozent der weltweiten Produktion von raffiniertem Kupfer und dem Sechsfachen der Produktion von Chile, dem zweitgrößten Hersteller von raffiniertem Kupfer
.

5. Vereinigte Staaten

Minenproduktion: 1,1 Millionen Tonnen

An fünfter Stelle bei der Kupferproduktion nach Ländern stehen die Vereinigten Staaten, deren Kupferproduktion 2023 um 10 Prozent zurückging. Der größte Teil der Produktion des Landes stammt aus Arizona, New Mexico, Utah, Nevada, Montana, Michigan und Missouri
.

Nach Angaben des US Geological Survey kann der Rückgang der Produktion von in den Vereinigten Staaten abgebautem Kupfer auf eine Vielzahl von Gründen zurückgeführt werden, von ungeplanten Hilfsmaßnahmen und niedrigeren Temperaturen bis hin zu Wetterereignissen und geotechnischen Problemen.

Die Vereinigten Staaten gehören auch zu den zehn größten Kupferexporteuren auf dem Weltmarkt, hauptsächlich in Form von Mineralien und Konzentraten, aber auch in Form von raffiniertem Kupfer.

investimenti 20

Glencore investiert 75 Millionen US-Dollar in Li-Cycle für das Batterierecycling

invest 8

BOME in Panik verkauft? Hier ist der Grund, warum du vielleicht wieder ins Spiel kommst