Im September 2024 änderte ich meine Anlagestrategie grundlegend, indem ich mein Portfolio in einen einzigen Fonds konsolidierte. Zuvor verwaltete ich sechs verschiedene ETFs mit unterschiedlichen Gewichtungen und einem komplexen Rebalancing-Prozess. Jetzt konzentriere ich mich ausschließlich auf den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5), was meine Finanzverwaltung erheblich vereinfacht hat.
Der Grund für diese Entscheidung war, eine maximale globale Diversifikation zu erreichen, einschließlich Small Caps, sowie regelmäßige Einkommensverteilungen und minimale Kosten.
Diese Strategie gibt mir die nötige Ruhe, um nachts gut zu schlafen.
Index du contenu:
Anlagestrategie und Performance
Ich habe am 1. September 2024 mit einer wöchentlichen Einzahlung von 250 Euro in den ETF begonnen, was mir ermöglicht, bis zu viermal im Monat konsistent zu investieren. Am 3. April 2025 nutzte ich einen Marktrückgang aufgrund neuer US-Zollrichtlinien und tätigte eine Einmalinvestition von 1.000 Euro.
Bei der Überprüfung meiner Performance mit der Parqet-App stellte ich fest, dass ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert hatte, was zu einem Portfolio-Wert von 13.696,14 Euro zum Berichtsdatum führte. Dies entspricht einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72 % und einer internen Rendite (IRR) von 9,84 %. Meine Kapitalgewinne allein betrugen 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von 85,31 Euro (nach Steuern 69,56 Euro).
Technologie zur Nachverfolgung nutzen
Für alle, die ihre Investitionen detailliert analysieren möchten, kann ich die Parqet-App wärmstens empfehlen. Sie ermöglicht es Nutzern, Sparpläne, Einmalinvestitionen und Dividendenausschüttungen nahtlos zu verfolgen. Über meinen Affiliate-Link können Neulinge im ersten Jahr mit dem Code JUNGINRENTE10 einen Rabatt von 10 % erhalten.
Den zugrunde liegenden Index verstehen
Der MSCI All Country World Investable Market Index gilt als einer der umfassendsten Aktienindizes weltweit und deckt etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung ab, einschließlich Large, Mid und Small Caps aus entwickelten und aufstrebenden Märkten.
Der SPDR ETF verwendet eine optimierte Sampling-Technik, um diesen Index zu replizieren, was hilft, die Kosten niedrig zu halten (mit einer Gesamtkostenquote von 0,17 % pro Jahr) und gleichzeitig die Indexperformance zu gewährleisten. Manche Puristen argumentieren, dass dadurch nur etwa 4.200 Wertpapiere anstelle der verfügbaren 9.000 enthalten sind.
Performance-Unterschiede bewerten
Um den Tracking-Unterschied zwischen dem ETF und seinem Index besser zu verstehen, ist es wichtig, die offiziellen Statistiken des Anbieters zu prüfen. Die Daten zeigen, dass die praktische Abweichung zwischen dem ETF und seinem Index akzeptabel war. Im vergangenen Jahrzehnt betrug die maximale Unterperformance des ETFs vor Kosten lediglich 0,44 % pro Jahr, was im turbulenten Jahr 2020 geschah. Bemerkenswert ist, dass der ETF in über der Hälfte des zehnjährigen Zeitraums besser abschnitt als sein Index und Überrenditen von bis zu 1,52 % pro Jahr erzielte. Während dies als Abweichung angesehen werden kann, beschwere ich mich normalerweise nicht über höhere Renditen.
Vorteile eines vereinfachten Ansatzes
Der Hauptvorteil meiner konsolidierten Anlagestrategie ist nicht nur eine bestimmte Renditezahl; es ist die Verringerung des täglichen finanziellen Stresses. Ohne Rebalancing oder Sorgen um Gewichtungen folge ich einer einfachen, reproduzierbaren Methode: automatische Beiträge, vierteljährliche Auszahlungen und zusätzliche Käufe während Marktkorrekturen. Dieser Ansatz ist sowohl effizient als auch stressfrei.
Außerdem habe ich einen zusätzlichen Vorteil durch die Trade Republic Visa-Karte entdeckt, die automatisch bis zu 1 % meiner monatlichen Kartenausgaben (bis zu 1.500 Euro) als zusätzliches Sparprogramm investiert. Im vergangenen Jahr haben sich dadurch beeindruckende 145,03 Euro für meine Investitionen angesammelt. Obwohl dieses Feature nicht der Hauptgrund für die Wahl des ETFs oder des Brokers war, bringt es definitiv zusätzlichen Wert.
Langfristige Nachhaltigkeit und Fokus
Der Grund für diese Entscheidung war, eine maximale globale Diversifikation zu erreichen, einschließlich Small Caps, sowie regelmäßige Einkommensverteilungen und minimale Kosten. Diese Strategie gibt mir die nötige Ruhe, um nachts gut zu schlafen.0
Der Grund für diese Entscheidung war, eine maximale globale Diversifikation zu erreichen, einschließlich Small Caps, sowie regelmäßige Einkommensverteilungen und minimale Kosten. Diese Strategie gibt mir die nötige Ruhe, um nachts gut zu schlafen.1