Menu
in

Wie ein ETF Ihre Anlagestrategie optimieren kann

Strategiewechsel bei Investitionen im September 2024

Im September 2024 habe ich einen bedeutenden Schritt in meiner Anlagestrategie vollzogen, indem ich meine Vermögenswerte in einen einzigen Fonds konsolidiert habe. Anstatt sechs verschiedene ETFs mit unterschiedlichen Gewichtungen und dem ständigen Bedarf an Rebalancing zu jonglieren, konzentrierte ich mich auf den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5).

Mit diesem Schritt wollte ich meine globale Marktexposition erhöhen und gleichzeitig die Kosten niedrig halten.

Der Grund für diese Änderung war einfach: Ich strebte nach maximaler Diversifizierung über globale Märkte hinweg, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Dividenden und minimalen Kostenquoten. Diese Strategie gibt mir ein Gefühl der Sicherheit und Ruhe in Bezug auf meine Investitionen.

Investitionsstrategie und Performance

Seit Anfang September 2024 investiere ich regelmäßig 250 Euro wöchentlich in diesen ETF, was bis zu vier Beiträgen pro Monat entspricht. Zudem nutzte ich einen Marktrückgang am 3. April 2025, um opportunistisch 1.000 Euro in den Fonds zu investieren, als die Märkte auf neue US-Zollregelungen reagierten.

Bei der Analyse meiner Investitionsperformance mit Parqet stellte ich fest, dass ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert habe. Laut der letzten Bewertung beträgt der Wert meines Portfolios 13.696,14 Euro. Dies ergibt eine zeitgewichtete Rendite (TTWROR) von 9,72 % und eine interne Rendite (IRR) von 9,84 %. Mein Gesamtkapitalgewinn beläuft sich auf 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von 85,31 Euro, was zu einem Nettoeinkommen aus Dividenden von 69,56 Euro führt.

Verwendung von Tracking-Tools

Nach Abzug von Steuern und Gebühren habe ich einen Nettogewinn von 619,00 Euro realisiert. Für diejenigen, die ihre Investitionen im Detail verfolgen möchten, kann ich die Parqet-App nur empfehlen. Dieses Tool ermöglicht es Nutzern, ihre Sparpläne, Einmalinvestitionen und Dividendenverteilungen effizient zu verfolgen. Neue Nutzer können mit dem Code JUNGINRENTE10 über meinen Affiliate-Link 10 % auf ihr erstes Jahr sparen.

Verständnis des Index und der ETF-Struktur

Der SPDR ETF ist darauf ausgelegt, den MSCI All Country World Investable Market Index nachzubilden, der zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit zählt. Er umfasst etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung in entwickelten und Schwellenländern und beinhaltet große, mittelgroße und kleine Unternehmen.

Dieser ETF verwendet eine Methode namens optimiertes Sampling, um den Index nachzubilden und gleichzeitig die Gesamtkostenquote (TER) auf niedrige 0,17 % pro Jahr zu halten. Während einige Puristen argumentieren mögen, dass dieser Ansatz bedeutet, dass der ETF nur etwa 4.200 Positionen hält, anstatt der vollen 9.000, bleibt die Tracking-Differenz dennoch überschaubar.

Leistungsbewertung

Um die Tracking-Differenz zwischen dem ETF und seinem zugrunde liegenden Index zu quantifizieren, können die offiziellen Kennzahlen des Anbieters herangezogen werden. In den letzten zehn Jahren hat der ETF eine maximale Unterperformance von nur 0,44 % pro Jahr gezeigt, insbesondere während der Marktunruhen im Jahr 2020. Im Gegensatz dazu hat er in mehr als der Hälfte dieser Jahre seinen Index übertroffen und bis zu 1,52 % Überrendite erzielt.

Einige könnten Bedenken hinsichtlich des relativ kleineren Volumens der ausschüttenden Anteilsklasse äußern, die bei etwa 57,7 Millionen Dollar liegt, besonders im Vergleich zu vielen Standard-ETFs. Allerdings existiert die thesaurierende Anteilsklasse seit 2011 und verwaltet mehrere Milliarden Dollar. Beide Anteilsklassen werden gemeinsam verwaltet, und State Street, als führender Vermögensverwalter, gibt mir die Gewissheit über ihre Stabilität.

Vorteile eines vereinfachten Investitionsansatzes

Für mich liegt der Hauptvorteil dieser Strategie nicht nur in einer einzelnen Renditezahl, sondern in der Freiheit, die sie mir im Alltag bringt. Ohne die Notwendigkeit für häufiges Rebalancing oder ständige Anpassungen der Gewichtungen genieße ich einen einfachen, wiederholbaren Prozess: automatisierte Beiträge, vierteljährliche Dividenden und opportunistische Käufe während Marktrückgängen. Diese Methode ist nicht nur effizient, sondern reduziert auch den Stress erheblich.

Der Grund für diese Änderung war einfach: Ich strebte nach maximaler Diversifizierung über globale Märkte hinweg, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Dividenden und minimalen Kostenquoten. Diese Strategie gibt mir ein Gefühl der Sicherheit und Ruhe in Bezug auf meine Investitionen.0

Der Grund für diese Änderung war einfach: Ich strebte nach maximaler Diversifizierung über globale Märkte hinweg, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Dividenden und minimalen Kostenquoten. Diese Strategie gibt mir ein Gefühl der Sicherheit und Ruhe in Bezug auf meine Investitionen.1

Der Grund für diese Änderung war einfach: Ich strebte nach maximaler Diversifizierung über globale Märkte hinweg, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Dividenden und minimalen Kostenquoten. Diese Strategie gibt mir ein Gefühl der Sicherheit und Ruhe in Bezug auf meine Investitionen.2

Der Grund für diese Änderung war einfach: Ich strebte nach maximaler Diversifizierung über globale Märkte hinweg, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Dividenden und minimalen Kostenquoten. Diese Strategie gibt mir ein Gefühl der Sicherheit und Ruhe in Bezug auf meine Investitionen.3