Im September 2024 habe ich meine Investmentstrategie grundlegend geändert, indem ich mein Portfolio konsolidiert habe. Zuvor hatte ich meine Investitionen auf sechs verschiedene ETFs verteilt, die unterschiedliche Gewichtungen aufwiesen und regelmäßiges Rebalancing erforderten. Ich entschied mich jedoch, mich ausschließlich auf einen einzigen Fonds zu konzentrieren: den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5).
Diese Entscheidung wurde durch mein Bestreben motiviert, eine maximale globale Diversifikation einschließlich Small Caps zu erreichen, gepaart mit den Vorteilen von kontinuierlichen Dividenden und niedrigen Kosten.
Diese Änderung hat nicht nur mein Portfolio vereinfacht, sondern mir auch zu einem besseren Schlaf verholfen, da ich nun ein gut diversifiziertes und unkompliziertes Anlagekonzept verfolge.
Investmentstrategie und Beiträge
Seit Anfang September 2024 lege ich wöchentlich bis zu viermal monatlich jeweils 250 Euro in den ETF an. Am 3. April 2025 nutzte ich zudem einen Marktrückgang, der durch neue US-Zollrichtlinien verursacht wurde, und tätigte eine Einmalinvestition von 1.000 Euro. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es mir, von Marktschwankungen zu profitieren und gleichzeitig ein konstantes Investitionstempo aufrechtzuerhalten.
Leistungsübersicht
Bei der Analyse meiner Investitionsdaten mit der Parqet-App stellte ich fest, dass mein Gesamtinvestitionsbetrag 13.144,03 Euro betrug. Am Ende des Bewertungszeitraums hatte der Wert meines Portfolios 13.696,14 Euro erreicht, was eine zeitgewichtete Rendite (TTWROR) von 9,72 % (IZF: 9,84 %) widerspiegelt. Die Gewinne aus der Kurssteigerung betrugen 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden in Höhe von 85,31 Euro (netto: 69,56 Euro).
Nach Berücksichtigung von Steuern und Gebühren ergibt sich ein Gesamtgewinn von 619,00 Euro. Für alle, die an einer detaillierten Verfolgung ihrer Investitionen interessiert sind, kann ich die Parqet-App wärmstens empfehlen. Sie erfasst effizient regelmäßige Beiträge, Einmalinvestitionen und Dividendenzahlungen. Darüber hinaus erhalten neue Nutzer über meinen Affiliate-Link mit dem Code JUNGINRENTE10 einen Rabatt von 10 % im ersten Jahr.
Verständnis des ETFs und seines Index
Der MSCI All Country World Investable Market-Index, den dieser ETF abbildet, gehört zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit und umfasst etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung sowohl in entwickelten als auch in aufstrebenden Märkten. Dazu gehören große, mittelgroße und kleine Unternehmen.
Der SPDR ETF verwendet eine optimierte Sampling-Methode, um diesen Index effizient nachzubilden und die Kosten mit einer Total Expense Ratio (TER) von nur 0,17 % pro Jahr niedrig zu halten. Einige Kritiker mögen einwenden, dass der ETF nur rund 4.200 Positionen hält, anstelle der vollen 9.000, die im Index verfügbar sind, aber ich empfinde die Performance-Differenz (oder Tracking Difference) als gut handhabbar.
Bewertung von Leistungsunterschieden
Laut den offiziellen Kennzahlen des Fondsmanagers ist der Tracking Error zwischen dem ETF und seinem Index minimal, was beruhigend ist. In den letzten zehn Jahren betrug die maximale Unterperformance des ETFs lediglich 0,44 % pro Jahr während des Pandemie-Jahres 2020. Im Gegensatz dazu übertraf der Fonds in über der Hälfte dieser Jahre den Index und erzielte Mehrerträge von bis zu 1,52 % pro Jahr, was ich als positives Ergebnis betrachte.
Darüber hinaus hat die Ausschüttungsklasse des Fonds ein kleineres Volumen von rund 57,7 Millionen USD, was nur einen Bruchteil dessen darstellt, was viele Standard-ETFs vorweisen können. Wichtig ist, dass die thesaurierende Anteils Klasse seit 2011 etabliert ist und mehrere Milliarden Dollar an Vermögenswerten besitzt. Diese Klassen werden gemeinsam verwaltet, und da State Street einer der größten Vermögensverwalter weltweit ist, fühle ich mich bei dieser Investitionsentscheidung wohl.
Vorteile eines vereinfachten Ansatzes
Der größte Vorteil meiner neuen Investmentstrategie liegt nicht nur in den Renditezahlen, sondern auch in der allgemeinen Entlastung, die sie für mein Finanzmanagement mit sich bringt. Es ist nicht mehr notwendig, ständig Rebalancing vorzunehmen oder meine Allokationen in Frage zu stellen. Stattdessen habe ich einen klaren und reproduzierbaren Prozess: einen regelmäßigen Sparplan, vierteljährliche Ausschüttungen und die Möglichkeit, während Marktrückgängen zusätzliche Anteile zu kaufen. Diese Methode ist vorhersagefrei, effizient und stressfrei.
Diese Änderung hat nicht nur mein Portfolio vereinfacht, sondern mir auch zu einem besseren Schlaf verholfen, da ich nun ein gut diversifiziertes und unkompliziertes Anlagekonzept verfolge.0
Diese Änderung hat nicht nur mein Portfolio vereinfacht, sondern mir auch zu einem besseren Schlaf verholfen, da ich nun ein gut diversifiziertes und unkompliziertes Anlagekonzept verfolge.1
Diese Änderung hat nicht nur mein Portfolio vereinfacht, sondern mir auch zu einem besseren Schlaf verholfen, da ich nun ein gut diversifiziertes und unkompliziertes Anlagekonzept verfolge.2
Diese Änderung hat nicht nur mein Portfolio vereinfacht, sondern mir auch zu einem besseren Schlaf verholfen, da ich nun ein gut diversifiziertes und unkompliziertes Anlagekonzept verfolge.3