Menu
in

Wichtige Updates im P2P-Kreditsektor: Lendermarket und weitere Entwicklungen

Die P2P-Kreditlandschaft entwickelt sich weiter, und aktuelle Ankündigungen haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Interessierten auf sich gezogen. Ein herausragendes Beispiel ist Lendermarket, das nach einem langen Prozess alle ausstehenden Zahlungen beglichen hat. Dies bringt zahlreichen Investoren Erleichterung. Dieser Meilenstein markiert nicht nur das Ende eines herausfordernden Kapitels, sondern positioniert Lendermarket auch als regulierte Investitionsplattform für die Zukunft.

Zusätzlich zu den Entwicklungen bei Lendermarket sorgen auch andere Plattformen wie Monefit mit aggressiven Marketingkampagnen in ganz Deutschland für Aufsehen. Währenddessen haben Devon und die MJL Group positive Neuigkeiten bezüglich ihrer Gruppengarantie zu berichten, was einen scharfen Gegensatz zu den jüngsten Gebührenerhöhungen von Estateguru darstellt.

Wichtige Neuigkeiten von Lendermarket

Nach Jahren der Unsicherheit hat Lendermarket alle ausstehenden Zahlungen im Zusammenhang mit seiner vorherigen Plattform, Lendermarket 1.0, abgeschlossen. Das Unternehmen bestätigte offiziell, dass alle fälligen Beträge beglichen wurden, was es den Investoren ermöglicht, dieses Kapitel endlich abzuschließen.

Übergang zu einer regulierten Plattform

Am 31. Dezember 2025 wird Lendermarket 1.0 dauerhaft abgeschaltet. Investoren werden gebeten, ihre Transaktionshistorien und Kontoauszüge vor diesem Datum herunterzuladen, da zukünftige Anfragen mit manuellen Bearbeitungsgebühren verbunden sein werden. Interessanterweise erzielte ich in meiner Zeit bei Lendermarket zwischen 2022 und 2025 eine beeindruckende Rendite von 22,87%, trotz der Herausforderungen. Trotz der Frustrationen aufgrund ausstehender Zahlungen waren die Gesamtrenditen erheblich.

Obwohl ich darüber nachdenke, ob ich reinvestieren werde, ist es ermutigend für andere in der Community zu sehen, dass Lendermarket seinen Verpflichtungen nachgekommen ist, was möglicherweise neues Interesse an Anlagechancen weckt. Als regulierte Plattform muss Lendermarket nun von Investoren ausgefüllte Fragebögen einfordern – ein erwarteter Schritt für diejenigen, die mit dem Investitionsumfeld vertraut sind.

Marketinginitiativen von Monefit

Auf einem anderen Gebiet hat Monefit seine Marketinganstrengungen verstärkt und große Anzeigen in stark frequentierten öffentlichen Räumen in ganz Deutschland platziert. Dieser bedeutende Werbeschub hat zu einer erhöhten Sichtbarkeit und Interaktion für die Plattform geführt. Besucher von Orten wie Bahnhöfen haben möglicherweise die auffälligen Kampagnen von Monefit bemerkt, die neue Diskussionen über Investitionen angestoßen haben.

Leistungskennzahlen

Derzeit bietet Monefit zwei zentrale Produkte in meinem Portfolio: einen Teil der Crash-Reserve meines Brokers und ein strukturiertes Sparprodukt namens Vaults, das Renditen von etwa 10% verspricht. Ich werde ab November beginnen, Zinsen aus diesem Produkt abzuziehen. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern hat Monefit eine konsistente Leistung gezeigt und sich als zuverlässig erwiesen, während sich die Plattform ihrem dritten Jubiläum nähert. Für potenzielle Investoren könnten besonders vorteilhafte Bedingungen am Horizont stehen.

Neuigkeiten von Devon und der MJL Group

Im Bereich der Immobilieninvestitionen hat die MJL Group, das Mutterunternehmen der P2P-Plattform Devon, Schlagzeilen gemacht, indem sie sich verpflichtet hat, ein ausstehendes Crowdestate-Projekt aus dem Jahr 2021 zu begleichen. Nach längeren Verhandlungen wurde eine offizielle Vereinbarung getroffen, um Investoren insgesamt etwa 1,3 Millionen Euro über zwei Projekte zu erstatten, inklusive aller fälligen Beträge, Zinsen, Rechtskosten und einer 3% Strafe.

Diese Maßnahme von MJL unterstreicht das Engagement, das Vertrauen innerhalb der Community aufrechtzuerhalten, und zeigt, dass die Gruppengarantie mehr als nur ein Versprechen ist; sie wird durch konkrete Aktionen untermauert. Angesichts dieser Entwicklung plane ich, meine Investition in Devon leicht zu erhöhen, insbesondere mit den derzeit verfügbaren Cashback-Projekten.

Herausforderungen bei Estateguru und Income Marketplace

Im Gegensatz dazu hat Estateguru eine Erhöhung der Verwaltungsgebühren für aktive Investoren angekündigt, die am 1. November 2025 in Kraft tritt. Die monatliche Verwaltungsgebühr wird von 0,05% auf 0,083% steigen, was zu jährlichen Kosten führen kann, die größere Portfolios erheblich belasten könnten.

Zusätzlich zu den Entwicklungen bei Lendermarket sorgen auch andere Plattformen wie Monefit mit aggressiven Marketingkampagnen in ganz Deutschland für Aufsehen. Währenddessen haben Devon und die MJL Group positive Neuigkeiten bezüglich ihrer Gruppengarantie zu berichten, was einen scharfen Gegensatz zu den jüngsten Gebührenerhöhungen von Estateguru darstellt.0

Zusätzlich zu den Entwicklungen bei Lendermarket sorgen auch andere Plattformen wie Monefit mit aggressiven Marketingkampagnen in ganz Deutschland für Aufsehen. Währenddessen haben Devon und die MJL Group positive Neuigkeiten bezüglich ihrer Gruppengarantie zu berichten, was einen scharfen Gegensatz zu den jüngsten Gebührenerhöhungen von Estateguru darstellt.1

Zusätzlich zu den Entwicklungen bei Lendermarket sorgen auch andere Plattformen wie Monefit mit aggressiven Marketingkampagnen in ganz Deutschland für Aufsehen. Währenddessen haben Devon und die MJL Group positive Neuigkeiten bezüglich ihrer Gruppengarantie zu berichten, was einen scharfen Gegensatz zu den jüngsten Gebührenerhöhungen von Estateguru darstellt.2