Die Welt des P2P-Lendings entwickelt sich ständig weiter, und diese Woche gab es mehrere bemerkenswerte Neuigkeiten. Modena hat seine Bonusangebote erheblich überarbeitet, während Capitalia seine Reichweite nach Finnland ausgeweitet hat. Zudem feiert Ventus Energy ein beeindruckendes einjähriges Bestehen und Mintos führt ein neuartiges Risiko-Assessment-Modell für Anleihen ein. Gleichzeitig passt Fintown seine Auszahlungsstrategie an, um die Zufriedenheit der Anleger zu steigern. Ein Blick auf diese Entwicklungen zeigt ihre Bedeutung für Investoren.
Index du contenu:
Modenas verbessertes Bonussystem
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Bereich, hat erhebliche Verbesserungen bei den Anreizen für Neukunden vorgenommen. Anleger können nun in den ersten 90 Tagen 1 % Cashback auf ihre Einzahlungen sowie einen Willkommensbonus von 25 € erhalten. Das bedeutet, dass potenzielle zusätzliche Erträge bis zu 1.025 € erreichen können, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum vorherigen Angebot von 0,5 % Cashback darstellt, das auf lediglich 5 € pro Tag für eine Woche begrenzt war und für die meisten nicht ansprechend war.
Investitionsmöglichkeiten bei Modena
Dieses verlockende Angebot richtet sich besonders an Neulinge, die zögerten, zu investieren. Modena bietet zwei Hauptinvestitionsmöglichkeiten: den Dynamic Vault, der flexiblen Zugang zu den Mitteln ermöglicht, und den Fixed-Term Vault, der eine Laufzeit von zwölf Monaten mit höheren Renditen verspricht. Die aktuellen Zinssätze für diese Optionen liegen zwischen 9,5 % und 11 %, was die Konkurrenz wie Monefit übertrifft, wo die Renditen bei 9,4 % liegen.
Nach einem kleinen Testinvestment bei Modena halte ich die Plattform für vielversprechend und denke darüber nach, eine gestaffelte Einzahlung ähnlich der bei Monefit zu etablieren. Für diejenigen, die gewartet haben, könnte dies der perfekte Zeitpunkt sein, einzusteigen.
Capitalias Expansion und Innovationen
Capitalia hat ebenfalls mehrere Verbesserungen eingeführt, die den Onboarding-Prozess für Anleger vereinfachen sollen. Das Registrierungsverfahren wurde optimiert und erfordert nun nur ein Identifikationsdokument anstelle von zwei, was potenzielle Nutzer zuvor abgeschreckt hatte. Diese Änderung fällt mit der Einführung von zwei ersten Projekten in Finnland zusammen, was eine breitere regionale Diversifikation ermöglicht.
Zusammenarbeit mit dem Europäischen Investitionsfonds
Einer der Höhepunkte der jüngsten Entwicklungen bei Capitalia ist die geplante Partnerschaft mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF). Diese Zusammenarbeit soll garantierte Sicherheiten für ausgewählte Darlehen bieten, wodurch das Risiko für Anleger auf etwa 10 % gesenkt wird. Infolgedessen könnten bestimmte Projekte nahezu ausfallsicher werden, was Capitalia zu einer zunehmend attraktiven Option für Investoren macht, die Stabilität suchen.
Ich habe bereits seit einiger Zeit in Capitalia investiert und plane, mein Engagement zu erhöhen, da sich die Plattform als eine der professionellsten im Bereich der Geschäftsdarlehen etabliert hat. Mit ihrem soliden Ruf, der bevorstehenden EIF-Struktur und dem Eintritt in den finnischen Markt glaube ich, dass Capitalia eine strahlende Zukunft hat.
Ventus Energys Meilensteine im ersten Jahr
Letztes Wochenende teilte ich meine Gedanken zu meinem ersten Jahr mit Ventus Energy, und diese Woche feierte die Plattform bemerkenswerte Erfolge. Sie haben erfolgreich 50 Millionen € an Mezzanine-Kapital generiert, und selbst bei einer Nachfrage von nur 16 % werden Projekte schnell finanziert.
Expansion in neue Märkte
Eine weitere aufregende Entwicklung ist die Aufnahme Estlands in das Portfolio von Ventus, mit der erfolgreichen Finanzierung eines Solar- und BESS-Projekts in Valga. Diese Expansion in ein drittes baltisches Land, nach dem Erfolg in Lettland und Litauen, bekräftigt ihr Engagement für Wachstum und Diversifizierung.
Von null auf 50 Millionen € an Mezzanine-Kapital innerhalb nur eines Jahres, zusammen mit 100 Investoren, die jeweils über 100.000 € beigetragen haben, positioniert sich Ventus Energy als herausragende Plattform für 2025.
Mintos führt Risiko-Scoring für Anleihen ein
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Bereich, hat erhebliche Verbesserungen bei den Anreizen für Neukunden vorgenommen. Anleger können nun in den ersten 90 Tagen 1 % Cashback auf ihre Einzahlungen sowie einen Willkommensbonus von 25 € erhalten. Das bedeutet, dass potenzielle zusätzliche Erträge bis zu 1.025 € erreichen können, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum vorherigen Angebot von 0,5 % Cashback darstellt, das auf lediglich 5 € pro Tag für eine Woche begrenzt war und für die meisten nicht ansprechend war.0
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Bereich, hat erhebliche Verbesserungen bei den Anreizen für Neukunden vorgenommen. Anleger können nun in den ersten 90 Tagen 1 % Cashback auf ihre Einzahlungen sowie einen Willkommensbonus von 25 € erhalten. Das bedeutet, dass potenzielle zusätzliche Erträge bis zu 1.025 € erreichen können, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum vorherigen Angebot von 0,5 % Cashback darstellt, das auf lediglich 5 € pro Tag für eine Woche begrenzt war und für die meisten nicht ansprechend war.1
Fintowns neues vierteljährliches Zahlungsmodell
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Bereich, hat erhebliche Verbesserungen bei den Anreizen für Neukunden vorgenommen. Anleger können nun in den ersten 90 Tagen 1 % Cashback auf ihre Einzahlungen sowie einen Willkommensbonus von 25 € erhalten. Das bedeutet, dass potenzielle zusätzliche Erträge bis zu 1.025 € erreichen können, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum vorherigen Angebot von 0,5 % Cashback darstellt, das auf lediglich 5 € pro Tag für eine Woche begrenzt war und für die meisten nicht ansprechend war.2
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Bereich, hat erhebliche Verbesserungen bei den Anreizen für Neukunden vorgenommen. Anleger können nun in den ersten 90 Tagen 1 % Cashback auf ihre Einzahlungen sowie einen Willkommensbonus von 25 € erhalten. Das bedeutet, dass potenzielle zusätzliche Erträge bis zu 1.025 € erreichen können, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum vorherigen Angebot von 0,5 % Cashback darstellt, das auf lediglich 5 € pro Tag für eine Woche begrenzt war und für die meisten nicht ansprechend war.3
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Bereich, hat erhebliche Verbesserungen bei den Anreizen für Neukunden vorgenommen. Anleger können nun in den ersten 90 Tagen 1 % Cashback auf ihre Einzahlungen sowie einen Willkommensbonus von 25 € erhalten. Das bedeutet, dass potenzielle zusätzliche Erträge bis zu 1.025 € erreichen können, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum vorherigen Angebot von 0,5 % Cashback darstellt, das auf lediglich 5 € pro Tag für eine Woche begrenzt war und für die meisten nicht ansprechend war.4
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Bereich, hat erhebliche Verbesserungen bei den Anreizen für Neukunden vorgenommen. Anleger können nun in den ersten 90 Tagen 1 % Cashback auf ihre Einzahlungen sowie einen Willkommensbonus von 25 € erhalten. Das bedeutet, dass potenzielle zusätzliche Erträge bis zu 1.025 € erreichen können, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum vorherigen Angebot von 0,5 % Cashback darstellt, das auf lediglich 5 € pro Tag für eine Woche begrenzt war und für die meisten nicht ansprechend war.5