Menu
in

Wesentliche Investmentfehler erkennen und die Performance steigern

Während meiner Investitionsreise stieß ich auf zahlreiche Herausforderungen und Rückschläge. Die Reflexion über diese Erfahrungen führte mich dazu, eine Liste häufiger Fehler zusammenzustellen, die viele Investoren, einschließlich mir selbst, oft machen. In diesem Artikel möchte ich fünf bedeutende Hindernisse aufzeigen, die den Investitionserfolg behindern können, und wie wir diese effektiv angehen können.

Im Jahr 2018 teilte ich meine Gedanken zu spezifischen Fehltritten im Zusammenhang mit dem Kauf von Aktien. Kürzlich unternahm ich eine tiefere Analyse meiner Investitionshistorie mit dem Ziel, breitere Probleme aufzudecken, die kontinuierlich die Renditen beeinflussen. Diese Übung zeigte, dass viele dieser Herausforderungen nicht mit der anfänglichen Auswahl von Aktien zusammenhängen, sondern vielmehr mit den Portfolio-Management-Praktiken.

Häufige Fallstricke in Anlagestrategien

Verständnis von Follower-Investitionen

Einer der ersten Fehler, die ich identifizierte, ist das, was ich Follower-Investitionen nenne. Dies sind Fälle, in denen Entscheidungen basierend auf den Empfehlungen oder Portfolios anderer Investoren getroffen werden, ohne eigene Due Diligence durchzuführen. Auch wenn diese Vorschläge von angesehenen Quellen stammen, kann der Mangel an persönlicher Überzeugung zu Unsicherheit führen.

Wenn unerwartete Ereignisse eintreten, wie beispielsweise ein enttäuschender Quartalsbericht, der zu einem Kurssturz führt, stehen Investoren häufig an einem Scheideweg. Ohne die Investition unabhängig analysiert zu haben, könnten sie zögern, ob sie verkaufen, mehr kaufen oder einfach abwarten sollen. Im Gegensatz dazu sind die ursprünglichen Investoren, die die Aktie empfohlen haben, normalerweise zuversichtlicher in ihren Entscheidungen, was ihnen ermöglicht, die Situation klarer zu beurteilen.

Um dieses Problem zu mindern, rate ich davon ab, Follower-Investitionen zu verfolgen, ohne zuvor ein solides Verständnis der betreffenden Aktie zu entwickeln. Das Erstellen einer persönlichen Investment-These stärkt nicht nur Ihre Überzeugung, sondern bietet auch einen Rahmen für Entscheidungen in unsicheren Zeiten.

Die Gefahr von Unterlassungsfehlern

Ein weiterer signifikanter Fehler ist bekannt als Unterlassungsfehler. Dieses psychologische Konzept bezieht sich auf verpasste Gelegenheiten—Fälle, in denen Investoren eine vielversprechende Investition erkennen, aber nicht handeln. Dies kann aus verschiedenen Gründen resultieren, wie Überdenken, Angst oder einfach dem Warten auf einen günstigeren Zeitpunkt.

Viele von uns haben die Bedauern erlebt, nicht auf eine vielversprechende Aktie zu reagieren, die später im Wert gestiegen ist. Solche verpassten Gelegenheiten können sich im Laufe der Zeit summieren und zu erheblichen Verlusten an potenziellen Gewinnen führen. Wie Charlie Munger einst bemerkte: „Unterlassungsfehler kosten uns weit mehr als Handlungsfehler.“ Dies unterstreicht die Bedeutung, Gelegenheiten zu erkennen und zu ergreifen, anstatt sie zu überanalysieren.

Vermeidung verlustbedingter Fehler

Die Fallstricke von Roundtrips

Das Konzept eines Roundtrips ist ein weiterer häufiger Fallstrick für Investoren. Dies geschieht, wenn eine Aktie zunächst gut abschneidet, was zu unrealisierbaren Gewinnen führt, nur um schließlich wieder auf den ursprünglichen Einstiegspreis zurückzukehren. Obwohl es so erscheinen mag, als wären erhebliche Gewinne erzielt worden, endet der Investor letztlich mit nichts.

Roundtrips treten oft aufgrund psychologischer Verzerrungen auf. Investoren neigen dazu, Gewinne als gesichert zu betrachten, was sie dazu verleitet, Aktien zu halten, in der Hoffnung auf eine Erholung, wenn die Preise zu sinken beginnen. Dies kann häufig in zyklischen Branchen geschehen, in denen sich die Marktdynamik unerwartet ändern kann, was zuvor etablierte Vorteile erodiert.

Um das Risiko von Roundtrips zu bekämpfen, ist es entscheidend, eine klare Exit-Strategie zu entwickeln. Regelmäßiges Überprüfen Ihrer Investment-These und das Verständnis, ob die ursprünglichen Gründe für das Eingehen der Position weiterhin gültig sind, kann helfen, zeitgerechte Entscheidungen darüber zu treffen, wann verkauft werden soll.

Die Herausforderung von frühen Verkäufen

Im Jahr 2018 teilte ich meine Gedanken zu spezifischen Fehltritten im Zusammenhang mit dem Kauf von Aktien. Kürzlich unternahm ich eine tiefere Analyse meiner Investitionshistorie mit dem Ziel, breitere Probleme aufzudecken, die kontinuierlich die Renditen beeinflussen. Diese Übung zeigte, dass viele dieser Herausforderungen nicht mit der anfänglichen Auswahl von Aktien zusammenhängen, sondern vielmehr mit den Portfolio-Management-Praktiken.0

Im Jahr 2018 teilte ich meine Gedanken zu spezifischen Fehltritten im Zusammenhang mit dem Kauf von Aktien. Kürzlich unternahm ich eine tiefere Analyse meiner Investitionshistorie mit dem Ziel, breitere Probleme aufzudecken, die kontinuierlich die Renditen beeinflussen. Diese Übung zeigte, dass viele dieser Herausforderungen nicht mit der anfänglichen Auswahl von Aktien zusammenhängen, sondern vielmehr mit den Portfolio-Management-Praktiken.1

Verluste effektiv managen

Im Jahr 2018 teilte ich meine Gedanken zu spezifischen Fehltritten im Zusammenhang mit dem Kauf von Aktien. Kürzlich unternahm ich eine tiefere Analyse meiner Investitionshistorie mit dem Ziel, breitere Probleme aufzudecken, die kontinuierlich die Renditen beeinflussen. Diese Übung zeigte, dass viele dieser Herausforderungen nicht mit der anfänglichen Auswahl von Aktien zusammenhängen, sondern vielmehr mit den Portfolio-Management-Praktiken.2

Im Jahr 2018 teilte ich meine Gedanken zu spezifischen Fehltritten im Zusammenhang mit dem Kauf von Aktien. Kürzlich unternahm ich eine tiefere Analyse meiner Investitionshistorie mit dem Ziel, breitere Probleme aufzudecken, die kontinuierlich die Renditen beeinflussen. Diese Übung zeigte, dass viele dieser Herausforderungen nicht mit der anfänglichen Auswahl von Aktien zusammenhängen, sondern vielmehr mit den Portfolio-Management-Praktiken.3

Im Jahr 2018 teilte ich meine Gedanken zu spezifischen Fehltritten im Zusammenhang mit dem Kauf von Aktien. Kürzlich unternahm ich eine tiefere Analyse meiner Investitionshistorie mit dem Ziel, breitere Probleme aufzudecken, die kontinuierlich die Renditen beeinflussen. Diese Übung zeigte, dass viele dieser Herausforderungen nicht mit der anfänglichen Auswahl von Aktien zusammenhängen, sondern vielmehr mit den Portfolio-Management-Praktiken.4