in

WBD: Neueste Entwicklungen und Zukunftsausblick nach der Kursanalyse

Vor zwei Monaten, am 28. August, schätzte ich den Wert der WBD-Aktie auf rund 25 USD, während der Kurs damals unter 12 USD lag. Solche Kursziele sind in der Regel mit Vorsicht zu genießen, da ich selten spezifische Werte oder Zeitrahmen für eine Neubewertung angebe. In diesem Fall war jedoch der Grund für eine mögliche Neubewertung klar: Die geplante Trennung von Warner Bros. Discovery, die bis Mitte 2026 vollzogen werden soll, stellte einen entscheidenden Katalysator dar.

In der Zeit seit meiner Analyse hat sich der Aktienkurs erheblich verändert – um über 80% ist er gestiegen. Was hat diesen rasanten Anstieg ausgelöst und wie könnte es weitergehen?

Die Übernahmegerüchte und deren Einfluss

Bereits zwei Wochen nach meiner Analyse, am 11. September 2025, tauchten erste Gerüchte über ein mögliches Übernahmeangebot von Paramount Skydance für WBD auf. Diese Spekulation führte dazu, dass der Kurs an einem einzigen Tag um rund 50% anstieg. Hinter diesem Angebot steht Larry Ellison, der zweitreichste Mensch der Welt mit einem geschätzten Vermögen von fast 400 Milliarden USD. Mit seiner finanziellen Unterstützung könnte Paramount Skydance die Übernahme von Warner Bros. Discovery möglicherweise noch vor der geplanten Trennung realisieren.

Allerdings hängt vieles von der Zustimmung des WBD-Vorstands und der Preisgestaltung ab. Am 21. Oktober wies der Vorstand von WBD bereits das dritte Angebot von Paramount Skydance zurück. Das ursprüngliche Angebot lag bei etwa 20 USD pro Aktie und wurde später auf rund 24 USD pro Aktie erhöht, was einem Unternehmenswert von 60 Milliarden USD, einschließlich der Schulden von WBD, entspricht. Diese Zahlen stimmen nahezu exakt mit meinen eigenen Berechnungen überein.

Strategische Optionen und das WBD-Management

Obwohl weder Paramount Skydance noch WBD die Angebote offiziell bestätigen, gab WBD bekannt, dass verschiedene Interessenten Angebote für eine teilweise oder vollständige Übernahme unterbreitet haben. Das Unternehmen prüft derzeit verschiedene strategische Optionen, um den Shareholder Value zu maximieren. Dies könnte den Verkauf des gesamten Unternehmens oder Teile davon umfassen, während gleichzeitig die Pläne zur Aufspaltung weiterverfolgt werden.

WBD-CEO David Zaslav hat in den letzten Wochen deutlich gemacht, dass er mit dem von Paramount Skydance angebotenen Preis unzufrieden ist. Er ist der Ansicht, dass Warner Bros. nach der Trennung eine Bewertung ähnlich der von Netflix verdient und schätzt den Wert der Aktie auf etwa 30 USD. Unterstützende Aussagen von Analysten bestätigen seine Einschätzung.

Marktbewegungen und zukünftige Käufer

Zaslav ist als erfahrener „Dealmaker“ bekannt, und sein jüngster Aufruf zur Einreichung weiterer Angebote könnte potenzielle Käufer anlocken. Die bevorstehende Trennung von WBD könnte zahlreiche Interessenten anziehen, die an verschiedenen Teilen des Unternehmens interessiert sind. Netflix wird häufig als strategischer Käufer für die zukünftigen Studio- und Streaming-Assets genannt.

Ein möglicher Kauf könnte Netflix helfen, seine Marktposition zu festigen und auszubauen. Allerdings ist Netflix für seine Zurückhaltung bei Übernahmen bekannt, was die Wahrscheinlichkeit eines solchen Deals mindern könnte. Während einer Analystenkonferenz am 21. Oktober äußerten sich die Verantwortlichen von Netflix eher skeptisch über eine Übernahme.

Weitere Interessenten im Blick

Neben Paramount Skydance könnte NBCUniversal von Comcast als potenzieller Käufer für WBD in Betracht gezogen werden. Eine Fusion würde jedoch regulatorische Hürden mit sich bringen und könnte als „too big to approve“ angesehen werden. Zudem könnte die politische Dimension einer solchen Übernahme nicht zu vernachlässigen sein.

Apple und Amazon werden ebenfalls als mögliche Bieter genannt, insbesondere nach der Übernahme der MGM Studios durch Amazon im Jahr 2025, was dessen Bereitschaft für strategische Investitionen unterstreicht. Apple hingegen ist weniger für große Übernahmen bekannt, könnte jedoch an einem Zugang zu einer der wertvollsten Medienbibliotheken interessiert sein.

In der Zeit seit meiner Analyse hat sich der Aktienkurs erheblich verändert – um über 80% ist er gestiegen. Was hat diesen rasanten Anstieg ausgelöst und wie könnte es weitergehen?0

die gefahren der uberbewertung in der tech branche ein realistischer blick 1761358550

Die Gefahren der Überbewertung in der Tech-Branche: Ein realistischer Blick