in

Warum Elastic ein verborgenes Juwel in der B2B-Softwareinvestition ist

Im Zeitraum von 2019 bis 2023 hatte ich eine beträchtliche Investition in Elastic-Aktien. Nach moderaten Gewinnen entschied ich mich, meine Anteile zu verkaufen, was durch verschiedene Faktoren beeinflusst wurde, die ich näher erläutern werde. Jetzt, zwei Jahre später, freue ich mich darauf, meine Position in diesem B2B-Infrastruktur-Softwareanbieter wieder aufzubauen, der sich kürzlich als ‚das Such-AI-Unternehmen‘ neu positioniert hat.

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging.

Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.

Marktpräsenz von Elastic verstehen

Elastic hebt sich unter seinen europäischen Softwarekollegen nicht nur durch technologische Kompetenz, sondern auch durch seinen erheblichen globalen Einfluss hervor. Über die Hälfte der Fortune 500-Unternehmen nutzt seine Produkte, was die etablierte Glaubwürdigkeit des Unternehmens in der Branche unterstreicht.

Trotz seines beeindruckenden Kundenstamms werden Elastic-Aktien oft von vielen Investoren unterschätzt und fallen in die Kategorie der ‚gefallenen Engel‘, selbst sieben Jahre nach dem Börsengang. Die anhaltenden Auswirkungen des Technologie-Crashs 2022 haben dazu geführt, dass die Aktie über 50 % unter den Höchstwerten von 2021 gehandelt wird.

Dennoch bieten vertraute Chancen oft die besten Wachstumsansätze. Es ist an der Zeit, einen genaueren Blick auf Elastic zu werfen.

Aktienentwicklung und technologische Fortschritte

Für diejenigen, die mit dem Unternehmen nicht vertraut sind, ist ein kurzer Überblick angebracht. Elastic wird seit langem als führend im Bereich Enterprise Search angesehen. Ihre Technologie konzentriert sich darauf, den effizienten Zugriff und die Auffindung spezifischer Daten innerhalb von Unternehmen zu ermöglichen und hebt sich von herkömmlichen Suchmaschinen wie Google ab.

Viele von uns nutzen unbewusst täglich die Technologie von Elastic. Anwendungen wie Uber, das nahegelegene Fahrzeuge lokalisiert, Tinder, das Benutzer zusammenführt, und Cybersicherheitsdienste, die Bedrohungen erkennen, verwenden alle Elasticsearch, um schnell durch riesige Datensätze zu navigieren.

Die Evolution von Elastic’s Produktangeboten

Elasticsearch dient als hoch skalierbare, Echtzeit-Suchmaschine, die in der Lage ist, zahlreiche Datentypen, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte, zu verarbeiten. Auf dieser grundlegenden Technologie aufbauend hat Elastic im Laufe der Jahre verschiedene Produkte entwickelt, die auf wesentliche Anwendungsfälle abzielen.

Ein bemerkenswerter Wandel vollzog sich 2019, als das Unternehmen offiziell in den Sicherheitsmarkt eintrat. Zuvor hatten zahlreiche Kunden bereits Elastic-Produkte zur Erkennung und Analyse von Cyberbedrohungen eingesetzt. Der Übergang von einem Komponentenlieferanten zu einem Anbieter von SIEM-Lösungen stellte eine wesentliche Weiterentwicklung seines Angebots dar.

Im Jahr 2020 erweiterte Elastic seinen Fokus um Observability, eine kritische Evolution im Monitoring von Systemen, die auf verteilte Umgebungen zugeschnitten sind. Dieser Schritt stellte Elastic in direkte Konkurrenz zu Splunk, einem Marktführer, der 2024 von Cisco übernommen wurde.

Strategische Positionierung für die Zukunft

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.0

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.1

Aktuelle Entwicklungen und Unternehmensveränderungen

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.2

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.3

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.4

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.5

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.6

Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits ein bedeutender Akteur auf dem europäischen Softwaremarkt, lange bevor es 2018 in den USA an die Börse ging. Ich hatte zuvor ihre innovativen Lösungen während meiner eigenen Softwareentwicklungen kennengelernt.7

diverse strategies for generating income through bitcoin 1761068238

Diverse strategies for generating income through Bitcoin