in

Warum Einzelaktien in der Performance hinter ETFs zurückbleiben

In den letzten Jahren wurde die Performance der ausgewählten Aktien verstärkt unter die Lupe genommen, insbesondere im Vergleich zu den beeindruckenden Renditen des MSCI World Index. In den vergangenen fünf Jahren verzeichneten die hier empfohlenen Aktien lediglich einen 59%igen Anstieg, während der MSCI World Index um 88,5% zulegte. Diese Diskrepanz wirft Fragen zu den Faktoren auf, die zu solchen Ergebnissen führen.

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ brachte kürzlich dieses Thema zur Sprache, was zu einer genaueren Betrachtung der zugrunde liegenden Gründe führte.

Zunächst antwortete ich auf der Plattform, doch ich hielt es für wichtig, dieses Thema hier auf grossmutters-sparstrumpf näher zu erläutern. Interessanterweise fiel die Analyse des KI-Modells Chat GPT, als ich nach seiner Einschätzung fragte, eher vage aus und führte die schwache Performance auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive zurück. Diese Sichtweise übersieht jedoch wichtige Details.

Hohe Gebühren und entgangene Dividenden

Der grundlegende Grund für die enttäuschende Performance der ausgewählten Aktien liegt in den hohen Gebühren, die mit den Wiki Global Champions verbunden sind, die jährlich zwischen 2% und 3% liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren und wirken sich erheblich auf die Gesamtrendite aus. Im Gegensatz dazu profitiert mein privates Portfolio von Dividenden, die durch amerikanische Aktien generiert werden und im Wiki nicht berücksichtigt sind, was zu einem zusätzlichen 1% Verlust an potenziellen Erträgen führt.

Daher zeigt das Wiki zwar einen moderaten 59%igen Gewinn über fünf Jahre, mein privates Portfolio hat hingegen floriert und erreichte bis zum 14. August 2025 einen 88,5%igen Anstieg. Der deutliche Unterschied in der Performance lässt sich somit größtenteils auf die Kosten und Dividendendifferenzen zurückführen, die das Wiki betreffen.

Identifizierung schwacher Performer

Bei der Betrachtung einzelner Aktien innerhalb des Portfolios sind mehrere bemerkenswerte Underperformer aufgefallen. Drei Aktien, die zuvor die Performance belastet haben – Disney, Starbucks und Nike – wurden inzwischen aus dem Portfolio entfernt. Jede dieser Aktien stellte einst einen erheblichen Teil meiner Investitionen dar, doch ich reduzierte meine Anteile schrittweise.

Aktuell durchlaufen zwei Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, erhebliche Korrekturen, die zur allgemeinen Abwärtsbewegung beitragen. Zudem halte ich mehrere Turnaround-Aktien, die ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft haben. Unternehmen wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy haben vielversprechende Ansätze gezeigt, benötigen jedoch länger als erwartet, um sich zu erholen. Meine frühen Investitionen in diese Aktien führten zu enttäuschenden Ergebnissen, und obwohl eine Erholung signifikante Renditen bringen könnte, sind die damit verbundenen Risiken unbestreitbar.

Lehren aus Einzelinvestitionen

Rückblickend ist klar, dass ich in Zukunft vorsichtiger an Turnaround-Investitionen herangehen muss. So war Disney ein erheblicher Verlust, trotz meiner rechtzeitigen Entscheidung, meine Position zu halbieren und in Netflix umzuschichten, was sich als vorteilhaft erwies. Im Gegensatz dazu brachte mein längerer Verbleib bei Disney keine positiven Ergebnisse.

Starbucks stellte ebenfalls eine Herausforderung dar; während ich meine Position anpasste, indem ich einige Mittel in Chipotle investierte, minderte meine anhaltende Investition in Starbucks letztlich die Performance meines Portfolios. Nike war ein weiterer großer Rückschlag, mit einem Rückgang von fast 28% in den letzten fünf Jahren, was es zu meiner schwächsten Blue-Chip-Investition macht.

Evaluierung von Turnaround-Strategien

Peloton ist ein repräsentatives Beispiel für Aktien, die einen Turnaround durchlaufen haben, aber noch nicht die erwarteten Renditen geliefert haben. Obwohl die Aktie einen Anstieg von 170% im Jahresvergleich verzeichnet hat, erfolgte mein ursprünglicher Kauf lange vor diesem jüngsten Anstieg, was zu erheblichen Verlusten führte. Um den Break-even-Punkt zu erreichen, müsste Peloton $11,50 erreichen, und ein Preis von $23 würde es in eine vergleichbare Position zu einer einfachen MSCI World-Investition bringen.

Rückblickend erkenne ich jetzt, dass meine Entscheidung, stark in diese Turnaround-Aktien zu investieren, zu optimistisch war. Trotz der starken Marke und der treuen Kundenbasis von Peloton hat sich die erwartete Rentabilität viel länger herausgestellt als erhofft. Das Unternehmen hat Führungswechsel und erhebliche Umstrukturierungen durchlebt, doch wenn es Profitabilität bei gleichzeitigem Wachstum der Nutzerbasis erreichen kann, könnte es noch Potenzial für eine Erholung geben.

Reflexionen zu Investitionsstrategien

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ brachte kürzlich dieses Thema zur Sprache, was zu einer genaueren Betrachtung der zugrunde liegenden Gründe führte. Zunächst antwortete ich auf der Plattform, doch ich hielt es für wichtig, dieses Thema hier auf grossmutters-sparstrumpf näher zu erläutern. Interessanterweise fiel die Analyse des KI-Modells Chat GPT, als ich nach seiner Einschätzung fragte, eher vage aus und führte die schwache Performance auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive zurück. Diese Sichtweise übersieht jedoch wichtige Details.0

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ brachte kürzlich dieses Thema zur Sprache, was zu einer genaueren Betrachtung der zugrunde liegenden Gründe führte. Zunächst antwortete ich auf der Plattform, doch ich hielt es für wichtig, dieses Thema hier auf grossmutters-sparstrumpf näher zu erläutern. Interessanterweise fiel die Analyse des KI-Modells Chat GPT, als ich nach seiner Einschätzung fragte, eher vage aus und führte die schwache Performance auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive zurück. Diese Sichtweise übersieht jedoch wichtige Details.1

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ brachte kürzlich dieses Thema zur Sprache, was zu einer genaueren Betrachtung der zugrunde liegenden Gründe führte. Zunächst antwortete ich auf der Plattform, doch ich hielt es für wichtig, dieses Thema hier auf grossmutters-sparstrumpf näher zu erläutern. Interessanterweise fiel die Analyse des KI-Modells Chat GPT, als ich nach seiner Einschätzung fragte, eher vage aus und führte die schwache Performance auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive zurück. Diese Sichtweise übersieht jedoch wichtige Details.2

haufige fehler die zu schlechten anlageergebnissen fuhren 1761112067

Häufige Fehler, die zu schlechten Anlageergebnissen führen