In dieser Woche gab die Videoplattform Vimeo bekannt, dass sie sich von der Börse zurückziehen und für 1,38 Milliarden USD von Bending Spoons übernommen wird. Dies entspricht einem Unternehmenswert von genau 1 Milliarde USD. Aktionäre von Vimeo erhalten eine Barabfindung von 7,85 USD pro Aktie, was über 60 % mehr ist als der letzte Aktienkurs vor Bekanntgabe der Transaktion.
Doch diese Übernahme wirft gemischte Gefühle auf, insbesondere für diejenigen, die in der Vergangenheit in Vimeo investiert haben.
Die Perspektive der Investoren
Investoren, die nach der Abspaltung von IAC im Jahr 2021 in Vimeo investiert haben, sehen sich nun großen Verlusten gegenüber. Institutionelle Anleger, die kurz vor dieser Abspaltung investierten, als das Unternehmen mit 5 Milliarden USD bewertet war, könnten ebenfalls unzufrieden sein. Auf der anderen Seite können Investoren, die in den letzten drei Jahren Aktien zu einem Preis von 3 bis 4 USD erworben haben, mit dem Ausstieg zufrieden sein und von der Barabfindung profitieren.
Diese Transaktion verdeutlicht einmal mehr, dass der Markt für Technologieaktien extrem volatil ist und die Wertschätzung eines Unternehmens stark von den Marktbedingungen abhängt. In meiner Erfahrung bei der Deutsche Bank habe ich oft gesehen, wie schnell sich die Wahrnehmung eines Unternehmens aufgrund externer Faktoren ändern kann. Die aktuellen Zahlen sprechen klar für sich: Das EV/Sales-Verhältnis von Vimeo beträgt nun 2,35, was für ein profitables SaaS-Unternehmen mit einer Bruttomarge von 78 % günstig ist.
Strategische Überlegungen und Marktanalysen
Die Übernahme durch Bending Spoons könnte für Vimeo sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Bending Spoons ist bekannt dafür, Kostenstrukturen durch drastische Maßnahmen zu optimieren und schnell hohe Cashflows zu generieren. Diese Strategie könnte sich als vorteilhaft erweisen, insbesondere im SaaS-Bereich, wo wiederkehrende Einnahmen eine Schlüsselrolle spielen. Die Zahlen belegen, dass SaaS-Unternehmen oft eine viel höhere Bewertung erhalten als Unternehmen in anderen Sektoren.
Dennoch ist es wichtig, die Implikationen für die Mitarbeiter von Vimeo zu betrachten. Die Übernahme könnte dazu führen, dass viele Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren, was nicht nur eine menschliche, sondern auch eine geschäftliche Tragik darstellt. In der Vergangenheit haben wir gesehen, wie solche Übernahmen häufig mit massiven Entlassungen einhergehen, um die Profitabilität zu maximieren.
Auf die Zukunft blicken
Die Entscheidung von Vimeo, sich zurückzuziehen, könnte als Niederlage im Kontext der letzten fünf Jahre betrachtet werden, in denen das Unternehmen an der Börse nicht den wahren Wert realisieren konnte. Die Lektionen aus der Finanzkrise 2008 sind mehr denn je relevant: Unternehmen müssen in der Lage sein, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, um langfristig erfolgreich zu sein. Der Markt für Tech-Aktien ist polarisiert; einige Aktien werden als KI-Aktien hoch bewertet und sind daher anfällig für Korrekturen, während andere, wie Vimeo, als Verlierer angesehen werden. Dies ist eine Gelegenheit für Investoren, die an den wahren Wert von Unternehmen glauben.
Ich plane, die durch den Vimeo-Exit freigewordenen Mittel zu reinvestieren, um in einen weiteren „Fallen Angel“ aus dem SaaS-Bereich zu investieren. In der heutigen Marktlandschaft ist es entscheidend, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich nicht von kurzfristigen Trends leiten zu lassen. Die Erfahrung lehrt uns, dass fundamentale Werte letztendlich die Oberhand gewinnen werden.