Menu
in

Verstehen von Aktienleistungskennzahlen und Benchmarks: Ein umfassender Leitfaden

In den letzten fünf Jahren hat mein Investmentportfolio laut den wiki Global Champions einen moderaten Gewinn von 59% erzielt. Im Gegensatz dazu verzeichnete der MSCI World Index, gemessen in Euro, einen bemerkenswerten Anstieg von 88,5%. Diese signifikante Differenz wirft eine wichtige Frage auf: Welche Faktoren tragen zu dieser Leistungsdifferenz bei?
Kürzlich wurde dieses Thema von einem Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ angesprochen.

Nachdem ich dort meine Einsichten geteilt hatte, fühlte ich mich verpflichtet, dieses Thema hier weiter zu vertiefen. Ein weiteres Gruppenmitglied bat um eine Bewertung von ChatGPT, jedoch fand ich die Analyse unzureichend. Die KI führte die schwache Performance meines Portfolios auf bestimmte Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was jedoch nicht zutrifft.

Verständnis der Leistungsdifferenz

Der Hauptgrund für die enttäuschende Performance meines Portfolios sind die hohen Gebühren, die mit den wiki Global Champions verbunden sind, die jährlich zwischen 2% und 3% liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren und haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtrendite. Darüber hinaus profitiert mein privates Portfolio von Dividenden auf amerikanische Aktien, während die wiki diese nicht berücksichtigt, was zu einem geschätzten Verlust von 1% an potenziellen Gewinnen führt.
Insgesamt zeigt mein privates Investmentportfolio einen beeindruckenden Gewinn von 88,5% im gleichen Zeitraum und verdeutlicht den entscheidenden Einfluss von Gebühren und der Wiederanlage von Dividenden. Alle präsentierten Zahlen gelten bis zum 14. August 2025.

Einfluss spezifischer Aktien

Bei der Betrachtung der einzelnen Aktien, die sich negativ auf mein Portfolio ausgewirkt haben, fallen drei nennenswerte Namen ein: Disney, Starbucks und Nike. Diese Aktien waren bedeutende Positionen, die ich im letzten Jahr schrittweise abgebaut habe, was erklärt, warum sie in der Analyse von ChatGPT übersehen wurden. Momentan durchlaufen zwei meiner verbleibenden Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, erhebliche Korrekturen.
Darüber hinaus halte ich mehrere Turnaround-Positionen, darunter Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl diese Unternehmen Fortschritte gemacht haben, haben sie die erwarteten Leistungsniveaus noch nicht erreicht. Meine anfänglichen Käufe waren verfrüht, und der Erholungsprozess hat länger gedauert als erwartet. Sollten diese Turnarounds erfolgreich sein, könnten sie erhebliche Vorteile bringen, obwohl die damit verbundenen Risiken unbestreitbar sind.

Lehren aus Investmententscheidungen

Im Rückblick auf meine Investmentreise habe ich die Notwendigkeit eines vorsichtigeren Ansatzes bei Turnaround-Aktien erkannt. Einer der größten Belastungsfaktoren war meine Position in Disney, bei der ich mich entschied, meinen Anteil frühzeitig zu halbieren und in Netflix zu reinvestieren. Dieser Schritt erwies sich als vorteilhaft, jedoch brachte das Festhalten an Disney über einen längeren Zeitraum nicht die gewünschten Ergebnisse.
Ähnlich hat meine Investition in Starbucks erheblichen Druck auf mein Portfolio ausgeübt. Trotz der Reduzierung meiner Position und der Umverteilung von Mitteln in Chipotle bedauere ich immer noch, nicht früher aus Starbucks ausgestiegen zu sein.

Bewertung von Turnaround-Strategien

Schließlich hat sich Nike als der größte Verlust unter meinen Blue-Chip-Investitionen herausgestellt, mit einem erstaunlichen Rückgang von fast 28% in den letzten fünf Jahren. Dies wirft eine entscheidende Frage auf: War meine Strategie effektiv bei der Auswahl von Turnaround-Aktien? Während Peloton kürzlich einen Anstieg von 170% im Jahresvergleich verzeichnete, war mein Einstiegspunkt lange vor diesem Anstieg, was zu erheblichen Verlusten auf dem Weg führte.
Um einen Break-Even-Punkt zu erreichen, muss die Aktie von Peloton $11,50 erreichen, während ein erhebliches Ziel von $23 ihre Performance näher an eine einfache MSCI World-Investition bringen würde. Rückblickend würde ich mich jedoch nicht erneut auf solch spekulative Turnarounds einlassen, da das Verlustpotenzial durch meine Erfahrungen deutlich geworden ist.

Abschließende Gedanken zur Investmentstrategie

Zusammenfassend war meine Reise an den Aktienmärkten geprägt von Herausforderungen und Lektionen, die meine Investmentphilosophie geprägt haben. Obwohl ich bemerkenswerte Erfolge, einschließlich einer erheblichen Rendite von Nvidia, erzielt habe, gab es auch erhebliche Rückschläge, die mich dazu veranlasst haben, meinen Ansatz zu überdenken.
Es ist entscheidend, aus Erfolgen und Misserfolgen zu lernen, um sicherzustellen, dass zukünftige Investitionen auf früheren Erfahrungen basieren. Während ich die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Aktieninvestitionen navigiere, bleibe ich verpflichtet, meine Strategie zu verfeinern und sowohl Vorsicht als auch Chancen zu nutzen.