Seit über einem Jahr verfolge ich meine Reise im Bereich der wachstumsorientierten Investitionen, beginnend mit einem Kapital von 50.000 Euro am 1. Juli 2024. Dieses Portfolio wird von den Experten der Plutos AG verwaltet und ist Teil meines ehrgeizigen Plans, innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte ein siebenstelliges Vermögen aufzubauen. Bekannt als die 1 Million Euro Challenge, dient dieses Vorhaben nicht nur als persönliche Anlagestrategie, sondern auch als potenzieller Leitfaden für gleichgesinnte Investoren.
Ich dokumentiere den Fortschritt dieses Portfolios und lade interessierte Anleger ein, mich dabei zu begleiten, indem sie ihre eigenen HGI-Konten bei Plutos eröffnen. Jedes Quartal werde ich Updates darüber geben, wie sich dieses Portfolio in der sich verändernden Finanzlandschaft entwickelt.
Index du contenu:
Leistungsübersicht und Marktbedingungen
Die anfängliche Leistung des HGI-Portfolios war bemerkenswert und erzielte in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 eine Wachstumsrate von über 27 %. Der Beginn des Jahres 2025 brachte jedoch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere nach der Amtseinführung von US-Präsident Trump. Das Portfolio sowie die breiteren US-Aktienmärkte standen unter erheblichem Druck, was bis Ende März zu einem Rückgang von fast 15 % führte.
Im zweiten Quartal 2025 stabilisierten sich die Marktbedingungen etwas, was zu einer moderaten Erholung mit einem Leistungsanstieg von 4 % führte. Das dritte Quartal hingegen brachte unerwartete Aufregung, begünstigt durch einen Anstieg von drei Schlüsselaktien im Portfolio, der zu einer robusten Leistung von 14 % führte. Diese Wende hob die bisherige Jahresleistung des Portfolios auf einen leichten positiven Wert von 2 %.
Währungsbewegungen und deren Auswirkungen
Bemerkenswerterweise ist diese scheinbar bescheidene Gesamtleistung vor dem Hintergrund erheblicher Währungsbewegungen von Bedeutung. Seit Beginn des Jahres 2025 erlebte der US-Dollar einen dramatischen Rückgang von 11 % gegenüber dem Euro, was den größten Rückgang seit 1973 darstellt. Diese Abwertung hat zusätzlichen Druck auf Investoren in der Eurozone ausgeübt, insbesondere auf diejenigen, die stark in US-Märkte investieren, wie das HGI-Portfolio. Bei Berücksichtigung der Währungseffekte ist die Performance des Portfolios erheblich günstiger.
Aktuelle Vermögensaufteilung und Liquiditätsmanagement
Anfang Oktober 2025 zeigt das HGI-Portfolio eine lobenswerte Wachstumsentwicklung und hat sich innerhalb von etwas mehr als 15 Monaten auf nahezu 76.000 Euro ausgeweitet. Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich neben der ursprünglichen Investition von 50.000 Euro im zweiten Quartal 2025 zusätzlich 10.000 Euro im Rahmen meines jährlichen Investitionsplans beigetragen habe.
Die Vermögensaufteilung im Portfolio zum 5. Oktober 2025 gestaltet sich wie folgt:
- Aktien: 56.500,39 Euro (74,5 %)
- ETFs: 4.379,76 Euro (5,8 %)
- Kryptowährung: 3.615,56 Euro (4,8 %)
- Liquidität: 11.335,93 Euro (15 %)
Diese Liquiditätsposition von 15 % ist die höchste, die es seit einiger Zeit gab, und stellt einen entscheidenden Bestandteil meiner Risikomanagementstrategie dar. Sie bietet mir einen Puffer, um potenzielle Volatilität an den Aktienmärkten in den kommenden Monaten zu bewältigen.
Hervorhebung der Aktienperformance
Die beeindruckende zweistellige Performance im dritten Quartal 2025 ist vor allem auf drei Aktien zurückzuführen, die kürzlich einer erheblichen Neubewertung unterzogen wurden. Beispielsweise explodierte die Aktie von Vimeo im September um über 90 %, nachdem sie ein Übernahmeangebot angenommen hatte und den öffentlichen Markt verließ. Diese Transformation steht im krassen Gegensatz zu ihrem Status als strauchelndes Unternehmen im Portfolio während der ersten Hälfte des Jahres 2025.
Ein weiterer bemerkenswerter Performer, Warner Bros. Discovery (WBD), stieg von Juli bis September 2025 um fast 75 %, angetrieben durch erwartete Übernahmeaktivitäten von Paramount Skydance, die voraussichtlich einen Preis von deutlich über 20 Dollar pro Aktie bieten wird. Sechs Monate zuvor wurde diese Aktie unter 8 Dollar gehandelt, was die dramatische Wende verdeutlicht.
Ich dokumentiere den Fortschritt dieses Portfolios und lade interessierte Anleger ein, mich dabei zu begleiten, indem sie ihre eigenen HGI-Konten bei Plutos eröffnen. Jedes Quartal werde ich Updates darüber geben, wie sich dieses Portfolio in der sich verändernden Finanzlandschaft entwickelt.0
Ich dokumentiere den Fortschritt dieses Portfolios und lade interessierte Anleger ein, mich dabei zu begleiten, indem sie ihre eigenen HGI-Konten bei Plutos eröffnen. Jedes Quartal werde ich Updates darüber geben, wie sich dieses Portfolio in der sich verändernden Finanzlandschaft entwickelt.1
Benchmark-Vergleiche und strategische Einblicke
Ich dokumentiere den Fortschritt dieses Portfolios und lade interessierte Anleger ein, mich dabei zu begleiten, indem sie ihre eigenen HGI-Konten bei Plutos eröffnen. Jedes Quartal werde ich Updates darüber geben, wie sich dieses Portfolio in der sich verändernden Finanzlandschaft entwickelt.2
Ich dokumentiere den Fortschritt dieses Portfolios und lade interessierte Anleger ein, mich dabei zu begleiten, indem sie ihre eigenen HGI-Konten bei Plutos eröffnen. Jedes Quartal werde ich Updates darüber geben, wie sich dieses Portfolio in der sich verändernden Finanzlandschaft entwickelt.3
Ich dokumentiere den Fortschritt dieses Portfolios und lade interessierte Anleger ein, mich dabei zu begleiten, indem sie ihre eigenen HGI-Konten bei Plutos eröffnen. Jedes Quartal werde ich Updates darüber geben, wie sich dieses Portfolio in der sich verändernden Finanzlandschaft entwickelt.4