Die Plattform Upwork hat seit Jahren einen festen Platz auf meiner Beobachtungsliste, und das aus gutem Grund. Ich habe eine Vorliebe für Unternehmen mit einem klaren Geschäftsmodell, das von echten Netzwerkeffekten profitiert. Upwork, als eine der führenden Freelancer-Plattformen, zeigt Anzeichen eines Comebacks nach einer Phase stagnierender Entwicklung. In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Monetarisierung erheblich verbessert und verzeichnet seit 2025 einen bemerkenswerten Cashflow.
Index du contenu:
Erfolgreiche Geschäftsentwicklung und Umsatzrekorde
Im dritten Quartal 2025 stellte Upwork einen neuen Umsatzrekord auf. Die Profitabilität ist gestiegen, und mit der Einführung der Tochtergesellschaft „Lifted“ zielt Upwork nun auf große Unternehmensbudgets ab. Diese strategische Ausrichtung könnte die Grundlage für eine neue Investment-Story bilden, die ich hier näher beleuchten möchte.
Wachstum des Marktplatzes
Upwork betreibt den weltweit bedeutendsten Marktplatz für remote Arbeit, der sowohl Einzelprojekte als auch langfristige Teamengagements abdeckt. Aktuell zählt das Unternehmen rund 800.000 aktive Unternehmenskunden und beschäftigt etwa 18 Millionen Freiberufler. Die Fusion von Elance und oDesk im Jahr 2013 führte zur Gründung von Upwork, die 2015 umbenannt wurde. Trotz eines Börsengangs im Jahr 2018 zu einem Preis von 15 USD hat sich der Kurs nur geringfügig erhöht, während der Umsatz in der Zwischenzeit um das Vierfache gewachsen ist.
Strategische Neuausrichtung und Effizienzsteigerung
Die Strategie von Upwork hat sich seit 2025 wesentlich gewandelt. Unter der Leitung von CEO Hayden Brown, die im Januar 2025 begann, hat das Unternehmen den Fokus von einem „Wachstum um jeden Preis“-Modell hin zu einer nachhaltigen Profitabilität verschoben. Unterstützung erhielt sie von der neuen CFO Erica Gessert, die 2025 zu Upwork stieß und zuvor bei PayPal tätig war. Gemeinsam haben sie eine klare Richtung in Bezug auf Künstliche Intelligenz und eine verbesserte Monetarisierung eingeschlagen.
Finanzielle Stabilität und zukünftige Prognosen
Die finanziellen Ergebnisse sind beeindruckend: Im Jahr 2025 erzielte Upwork einen Free Cashflow von 39 Millionen USD, während dieser 2025 auf etwa 139 Millionen USD anstieg. Im dritten Quartal 2025 erreichte der Cashflow bereits 69 Millionen USD innerhalb eines einzigen Quartals. Diese Effizienzsteigerung ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Upwork gleichzeitig in Produktentwicklungen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, investiert.
Das Gross Services Volume (GSV), also der Gesamtwert der über die Plattform erbrachten Leistungen, stieg im dritten Quartal 2025 nach zwei schwierigen Jahren auf über eine Milliarde USD. Der Umsatz von Upwork betrug in diesem Zeitraum etwa 202 Millionen USD, was zu einem Adjusted EBITDA von fast 60 Millionen USD führte – eine beeindruckende Marge von rund 30 %. Der Nettogewinn nach GAAP belief sich auf über 29 Millionen USD.
Für das vierte Quartal 2025 erwartet Upwork einen Umsatz zwischen 193 und 198 Millionen USD, was im Gesamtjahr einen Umsatz von etwa 782 bis 787 Millionen USD impliziert. Dies bedeutet ein bescheidenes Plus von etwa 3 %, wobei in den kommenden Jahren mit einer Beschleunigung des Wachstums gerechnet wird.
Marktplatz und Enterprise-Geschäft von Upwork
Das Kerngeschäft von Upwork teilt sich in zwei Bereiche: den Marketplace, der sich an kleine Unternehmen richtet, und das Enterprise-Segment, das größere Unternehmen mit komplexeren Anforderungen bedient. Der Marketplace ist mit über 85 % Umsatzanteil der dominierende Bereich. In Q3 2025 betrug die Take-Rate des Marktplatzes fast 19 %, und es waren rund 794.000 aktive Kunden registriert.
Mit der Einführung von „Business Plus“ im Jahr 2025 bietet Upwork ein Premium-Angebot für kleine und mittlere Unternehmen an, das zusätzliche Sourcing– und Verwaltungsfunktionen umfasst. Das Enterprise-Geschäft hat sich in den letzten Jahren ebenfalls weiterentwickelt, und Upwork baut seine Dienstleistungen unter der neuen Marke „Lifted“ aus, um als strategischer Partner für Großunternehmen zu agieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Upwork auf einem vielversprechenden Weg ist, seine Marktstellung zu festigen und weiteres Wachstum zu generieren. Die Kombination aus strategischen Anpassungen, finanzieller Stabilität und einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz und Monetarisierung wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg sein.
