Menu
in

Untersuchung der Unterschiede in der Aktienperformance bei Anlagestrategien

In den letzten Jahren haben Investoren besonders aufmerksam die Performance ihrer Portfolios beobachtet, insbesondere im Vergleich zu globalen Indizes wie dem MSCI World. Über einen Zeitraum von fünf Jahren zeigen die Aktien, die ich beobachte, einen moderaten Anstieg von lediglich 59 Prozent, während der MSCI World Index beeindruckende 88,5 Prozent verzeichnen kann.

Dies wirft wichtige Fragen zu den zugrunde liegenden Ursachen solcher Diskrepanzen auf.

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ eine interessante Frage zu diesem Thema. Zunächst antwortete ich innerhalb der Gruppe, wollte jedoch meine Gedanken auch hier vertiefen. Ein anderes Mitglied bat um die Meinung von ChatGPT, einem KI-Tool, das eine Analyse bot, die meiner Ansicht nach wesentliche Nuancen verpasste. Es führte die unterdurchschnittliche Performance meiner Aktien auf Unternehmen wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was jedoch nicht zutreffend ist.

Die Auswirkungen von Gebühren und Dividenden verstehen

Der Hauptfaktor, der zur enttäuschenden Performance meiner Aktien im Vergleich zum MSCI World beiträgt, sind die damit verbundenen hohen Gebühren von etwa 2-3 Prozent jährlich für die Wiki Global Champions. Im Laufe der Zeit können solche Kosten erheblich ansteigen und die Gesamtrendite beeinträchtigen. Zudem profitiert mein privates Portfolio von Dividendenzahlungen aus amerikanischen Aktien, die leider nicht in die Wiki-Performance einfließen. Dies führt zu einem zusätzlichen 1 Prozent Verlust, was die Differenz in den Renditen weiter vergrößert.

Folglich erzielt das Wiki lediglich einen Anstieg von 59 Prozent über fünf Jahre, während mein persönliches Investmentportfolio 88,5 Prozent erreicht hat. Diese Zahlen, Stand 14. August 2025, verdeutlichen den klaren Unterschied zwischen verschiedenen Anlagestrategien.

Unterperformende Aktien identifizieren

Ein weiterer wesentlicher Aspekt, der die Performance meiner Einzelaktien beeinflusst, sind bestimmte Unternehmen, die das Gesamtergebnis negativ beeinflusst haben. Besonders auffällig sind drei Hauptpositionen, die mittlerweile aus meinem Portfolio entfernt wurden—Disney, Starbucks und Nike—die einst bedeutende Bestandteile meiner Anlagen waren. Ihre schrittweise Abstoßen war eine strategische Entscheidung in Reaktion auf ihre rückläufige Performance.

Darüber hinaus befinden sich zwei weitere Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, derzeit in schweren Marktkorrekturen. Es ist wichtig zu beachten, dass mehrere Turnaround-Aktien in meinem Portfolio—Peloton, Docusign, PayPal und Etsy—Anzeichen einer Erholung zeigen, jedoch ihre erwarteten Performance-Niveaus noch nicht erreicht haben. Im Nachhinein erkenne ich, dass mein Timing beim Kauf dieser Aktien verfrüht war und ihre Erholungsphasen langsamer verliefen als erhofft.

Lehren aus Investitionen in Einzelaktien

Wenn ich über meine Investitionsentscheidungen nachdenke, kann ich wichtige Lektionen identifizieren. Zum Beispiel war mein Engagement bei Disney eine Herausforderung. Anfangs halbierte ich meine Position in Disney und investierte die Mittel in Netflix, was sich als weise Entscheidung herausstellte. Allerdings brachte mein langanhaltendes Engagement bei Disney nicht die gewünschten Ergebnisse.

Ähnlich haben mir die erheblichen Verluste mit Starbucks und Nike die Bedeutung eines zeitgerechten Ausstiegs vor Augen geführt. Nike hat sich besonders unter den Blue-Chip-Aktien als schwache Performance gezeigt und verzeichnete einen Rückgang von bemerkenswerten 28 Prozent über die letzten fünf Jahre.

Das Potenzial für eine Wende bewerten

Wenn ich das Wende-Potenzial von Aktien wie Peloton betrachte, finde ich es repräsentativ für die breiteren Herausforderungen, mit denen ich konfrontiert bin. Während Peloton im Jahresvergleich einen bemerkenswerten 170 Prozent-Anstieg zeigt, bleibt die Performance über fünf Jahre besorgniserregend. Ich erwarb die Aktien früh in meinem Investitionsprozess, und trotz erheblicher Schwankungen habe ich bisher keinen nennenswerten positiven Beitrag zu meinem Portfolio gesehen.

Um die Gewinnschwelle zu erreichen, müsste Peloton 11,50 $ erreichen, während das angestrebte Ziel von 23 $ fern scheint. Basierend auf meinen Erfahrungen würde ich mich nicht erneut für derart riskante Turnaround-Spekulationen entscheiden. Die Erkenntnisse aus meiner Reise mit Peloton verdeutlichen die Volatilität und Unsicherheit von hochwachstumsstarken Aktien.

Überlegungen zu strategischen Investitionen

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ eine interessante Frage zu diesem Thema. Zunächst antwortete ich innerhalb der Gruppe, wollte jedoch meine Gedanken auch hier vertiefen. Ein anderes Mitglied bat um die Meinung von ChatGPT, einem KI-Tool, das eine Analyse bot, die meiner Ansicht nach wesentliche Nuancen verpasste. Es führte die unterdurchschnittliche Performance meiner Aktien auf Unternehmen wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was jedoch nicht zutreffend ist.0

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ eine interessante Frage zu diesem Thema. Zunächst antwortete ich innerhalb der Gruppe, wollte jedoch meine Gedanken auch hier vertiefen. Ein anderes Mitglied bat um die Meinung von ChatGPT, einem KI-Tool, das eine Analyse bot, die meiner Ansicht nach wesentliche Nuancen verpasste. Es führte die unterdurchschnittliche Performance meiner Aktien auf Unternehmen wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was jedoch nicht zutreffend ist.1

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ eine interessante Frage zu diesem Thema. Zunächst antwortete ich innerhalb der Gruppe, wollte jedoch meine Gedanken auch hier vertiefen. Ein anderes Mitglied bat um die Meinung von ChatGPT, einem KI-Tool, das eine Analyse bot, die meiner Ansicht nach wesentliche Nuancen verpasste. Es führte die unterdurchschnittliche Performance meiner Aktien auf Unternehmen wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was jedoch nicht zutreffend ist.2