in

Untersuchung der Unterschiede in der Aktienentwicklung der letzten fünf Jahre

In den letzten fünf Jahren verzeichneten die Aktien, die ich empfohlen habe, nur einen 59%igen Anstieg ihres Wertes, so die Plattform wiki Global Champions. Das ist deutlich hinter dem MSCI World Index, der mit einem beeindruckenden 88,5%igen Wachstum aufwartet. Diese Diskrepanz wirft eine wesentliche Frage auf: Was sind die zugrunde liegenden Gründe für diese unterschiedliche Performance?
Eine kürzliche Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ brachte mich dazu, über dieses Thema nachzudenken.

Obwohl ich die Frage zunächst in der Gruppe beantwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf meiner Plattform, grossmutters-sparstrumpf, weiter darauf einzugehen.

Gebührenstrukturen und verpasste Dividenden

Ein wesentlicher Faktor für die enttäuschende Performance meiner Aktienempfehlungen sind die hohen Gebühren, die mit der wiki-Plattform verbunden sind. Die jährlichen Gebühren für die wiki Global Champions liegen zwischen 2-3%, was sich mit der Zeit erheblich summieren kann. Darüber hinaus profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden aus amerikanischen Aktien, ein wichtiger Aspekt, den die wiki nicht berücksichtigt, was zu einem Verlust von etwa 1% bei den Renditen führt.
Das bedeutet, während die wiki einen bescheidenen 59%igen Anstieg über fünf Jahre zeigt, verzeichnet mein persönliches Portfolio zum 14. August 2025 ein Wachstum von 88,5%.

Einfluss einzelner Aktien

Mehrere Aktien, die früher mein Portfolio belasteten, sind mittlerweile nicht mehr enthalten, da sie im vergangenen Jahr entfernt wurden. Dazu gehören Disney, Starbucks und Nike, die einst bedeutende Positionen darstellten. Im Laufe der Zeit reduzierte ich schrittweise meine Anteile an diesen Aktien, aber die schlechten Leistungen zu Beginn hatten dennoch langfristige Auswirkungen.
Zusätzlich erleben Aktien wie Novo Nordisk und Chipotle derzeit signifikante Korrekturen, die sich negativ auf die Gesamtperformance auswirken. Zudem halte ich mehrere Turnaround-Positionen—wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy—die Anzeichen einer Erholung zeigen, jedoch weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Lerneffekte aus spezifischen Aktien

Ein genauerer Blick auf einzelne Aktien zeigt, dass die größten Verluste von Disney kamen. Glücklicherweise entschloss ich mich, meine Position frühzeitig um die Hälfte zu reduzieren und die Mittel in Netflix zu reinvestieren, was sich als kluge Entscheidung erwies. Zu lange an Disney festzuhalten brachte nicht die gewünschten Ergebnisse.
Ähnlich erging es meiner Investition in Starbucks. Obwohl ich versuchte, dies zu mildern, indem ich meine Beteiligung reduzierte und in Chipotle investierte, bedaure ich, nicht früher verkauft zu haben.
Die größte Enttäuschung stellt jedoch Nike dar, die sich als mein größter Verlust unter den Blue-Chip-Aktien herausstellt, mit einem aktuellen 28%igen Rückgang über den fünfjährigen Zeitraum.

Bewertung von Turnaround-Strategien

Peloton dient als Beispiel für Turnaround-Investitionen. Obwohl es um 170% im Jahresvergleich zugelegt hat, kaufte ich es nicht zum tiefsten Punkt. Stattdessen musste ich auf dem Weg erhebliche Verluste hinnehmen. Damit Peloton den Break-even bei 11,50 $ erreicht, müsste es auf 23 $ steigen, um die Performance einer einfachen Investition in den MSCI World zu erreichen.
Rückblickend auf meine Investitionsstrategie erkenne ich, dass ich solche spekulativen Turnaround-Investitionen in Zukunft vermeiden würde. Die Kursentwicklung von Peloton in den letzten fünf Jahren verdeutlicht dieses Risiko anschaulich, da sie während dieses Zeitraums um 87% gefallen ist.

Einblicke in Wachstumsinvestitionen

Obwohl die Gruppe der Wachstumsaktien insgesamt keinen signifikanten Erfolg gebracht hat, gab es Ausnahmen, wie Crowdstrike, die in fünf Jahren um beeindruckende 340% zugelegt hat. Aufgrund verschiedener Transaktionen ist diese Performance jedoch in der wiki weniger sichtbar.
Dies führt mich zu dem Schluss, dass Wachstumsinvestitionen zwar nicht katastrophal waren, aber auch nicht überwältigend erfolgreich, sodass ich diesen Ansatz in Zukunft überdenken würde.

Überlegungen zu Nvidia

Bezüglich Nvidia bin ich dankbar, dass ich letztendlich beschlossen habe, in diese Aktie zu investieren, die eine erstaunliche 1.500% Steigerung erzielt hat. Ohne diese Investition würde mein persönliches Portfolio wahrscheinlich hinter dem Index zurückbleiben, selbst wenn man die mit der wiki verbundenen Kosten berücksichtigt.
Allerdings hatte ich mit Unentschlossenheit zu kämpfen, was den Kauf von Nvidia anging. Ich hätte um 2018 handeln sollen, als das Potenzial für AI-Entwicklung bereits deutlich war. Aufgrund meiner Vorsicht verpasste ich eine Chance auf eine 2.700% Rendite, da ich nur 1% meines Portfolios anlegte, anstatt einen höheren Betrag zu investieren.

Ausblick

Trotz meiner vergangenen Fehler blieb meine Gesamtperformance stark, was mir ermöglicht hat, zu lernen und meine Strategien für zukünftige Investitionen anzupassen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zweifellos meine Entscheidungen in der Zukunft leiten, besonders wenn sich eine ähnliche Gelegenheit wie bei Nvidia bietet.












wichtige fehler beim investieren in aktienmarkt verstehen 1760358774

Wichtige Fehler beim Investieren in Aktienmarkt verstehen