Im Bereich der Investitionen ist das Verständnis der Aktienperformance entscheidend für fundierte Entscheidungen. In den letzten fünf Jahren haben die von mir empfohlenen Aktien nur einen 59-prozentigen Anstieg erzielt, während der MSCI World Index in Euro um 88,5 Prozent gestiegen ist. Diese Diskrepanz wirft eine wichtige Frage auf: Was erklärt diesen Unterschied?
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ diese Frage, was mich dazu veranlasste, sowohl dort als auch hier auf grossmutters-sparstrumpf eine Erklärung abzugeben.
Ein weiteres Gruppenmitglied suchte Einblicke von Chat GPT, jedoch konnte die Analyse der KI das Gesamtbild nicht erfassen und führte die Underperformance fälschlicherweise auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück.
Index du contenu:
Die Rolle von Gebühren und Dividenden
Der Hauptgrund für die niedrigeren Renditen in meinem Wiki sind die hohen Managementgebühren, die jährlich zwischen 2 und 3 Prozent liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren erheblich und beeinflussen die Gesamtperformance. Darüber hinaus profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden aus amerikanischen Aktien, die im Wiki nicht berücksichtigt werden. Dies trägt zusätzlich etwa 1 Prozent zu meinen Gesamterträgen bei, was zu einem deutlichen Unterschied führt: Während mein Wiki bei 59 Prozent liegt, haben meine persönlichen Investitionen bis zum 14. August 2025 88,5 Prozent erreicht.
Identifizierung von früheren Underperformern
Mehrere Schlüsselaktien haben historisch die Performance meines Portfolios belastet. Besonders drei große Positionen—Disney, Starbucks und Nike—wurden im vergangenen Jahr verkauft, was wahrscheinlich der KI-Analyse entgangen ist. Jede dieser Aktien repräsentierte erhebliche Anteile meiner Anlagen, aber ich habe meine Investitionen schrittweise reduziert.
Aktuell erleben zwei bedeutende Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, massive Korrekturen, die zur anhaltenden Volatilität meines Portfolios beitragen. Darüber hinaus halte ich mehrere Positionen, die für eine Erholung gedacht waren, jedoch bislang nicht die erwartete Rückkehr erzielt haben. Dazu zählen Peloton, Docusign, PayPal und Etsy.
Reflexionen über Turnaround-Investitionen
Bei allen vier dieser Turnaround-Aktien bin ich entweder zu früh in den Markt eingestiegen oder habe zu früh reinvestiert. Die erwartete Erholung hat länger gedauert als ich dachte, was ein Risiko für meine Anlagestrategie darstellt. Rückblickend hätte es wahrscheinlich bessere Ergebnisse gebracht, Gelder in etablierte Aktien wie Microsoft umzuschichten.
Aus dieser Erfahrung schließe ich, dass ich in Zukunft einen vorsichtigeren Ansatz bei Turnaround-Investitionen verfolgen muss. Insbesondere im Hinblick auf Nvidia und den Halbleitersektor erkenne ich die Notwendigkeit, meine Anlagestrategien zu überdenken.
Lernen aus vergangenen Fehlern
Unter den Aktien, die meine Performance erheblich beeinflusst haben, sticht Disney hervor. Ich habe meine Position frühzeitig halbiert und die Mittel in Netflix umgeschichtet, was sich als vorteilhaft erwies. Dennoch brachte mein längeres Festhalten an Disney letztendlich keine positiven Ergebnisse.
Auch Starbucks hatte einen erheblichen negativen Einfluss. Zwar habe ich meine Bestände reduziert und Kapital zu Chipotle umgeschichtet, jedoch war mein verspäteter Ausstieg aus Starbucks ein kostspieliger Fehler. Ähnlich ist Nike mein größter Verlust unter den Blue-Chip-Aktien mit einem erstaunlichen 28-prozentigen Rückgang in den letzten fünf Jahren.
Bewertung von Wachstumsaktien
Bei Aktien wie Peloton, die einen Anstieg von 170 Prozent im Jahresvergleich verzeichnet haben, erkenne ich das Potenzial für erhebliches Wachstum. Allerdings habe ich diese Aktie nicht zum optimalen Zeitpunkt gekauft, was in den letzten fünf Jahren zu erheblichen Verlusten führte. Die Aktie muss 11,50 Dollar erreichen, um die Gewinnschwelle zu überschreiten, und 23 Dollar, um die Performance einer einfachen MSCI World-Anlage zu erreichen.
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ diese Frage, was mich dazu veranlasste, sowohl dort als auch hier auf grossmutters-sparstrumpf eine Erklärung abzugeben. Ein weiteres Gruppenmitglied suchte Einblicke von Chat GPT, jedoch konnte die Analyse der KI das Gesamtbild nicht erfassen und führte die Underperformance fälschlicherweise auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück.0
Einblicke aus dem Erfolg von Nvidia
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ diese Frage, was mich dazu veranlasste, sowohl dort als auch hier auf grossmutters-sparstrumpf eine Erklärung abzugeben. Ein weiteres Gruppenmitglied suchte Einblicke von Chat GPT, jedoch konnte die Analyse der KI das Gesamtbild nicht erfassen und führte die Underperformance fälschlicherweise auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück.1
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ diese Frage, was mich dazu veranlasste, sowohl dort als auch hier auf grossmutters-sparstrumpf eine Erklärung abzugeben. Ein weiteres Gruppenmitglied suchte Einblicke von Chat GPT, jedoch konnte die Analyse der KI das Gesamtbild nicht erfassen und führte die Underperformance fälschlicherweise auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück.2