Menu
in

Suchmaschinenoptimierung im Wandel: KI-Anwendungen und deren Auswirkungen auf die Sichtbarkeit

Problem/Szenario

Die Suche hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. Mit einem Anstieg der Zero-Click-Suchen auf bis zu 95% bei Google AI Mode und 78-99% bei ChatGPT sehen sich Unternehmen einer neuen Herausforderung gegenüber. Wichtige Akteure wie Forbes haben einen Rückgang von -50% im Traffic erlebt, während Daily Mail einen Rückgang von -44% verzeichnete.

Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass die Anpassung an diese neue Realität nicht länger optional ist.

Technische Analyse

Die technischen Unterschiede zwischen RAG (Retrieval-Augmented Generation) und Foundation Models sind entscheidend, um zu verstehen, wie diese neuen Systeme Inhalte verarbeiten. Während RAG externe Quellen nutzt, um Antworten zu generieren, basiert Foundation Models auf einem internen Wissensfundament. Wie beeinflussen diese unterschiedlichen Ansätze die Qualität der generierten Inhalte? Die Mechanismen der Quellenvergabe und Zitatmuster variieren erheblich zwischen Plattformen wie ChatGPT, Perplexity und Google AI.

Operatives Framework

Phase 1 – Discovery & Grundlagen

  • Mappierung derSource Landscapeim Sektor
  • Identifizierung von25-50 Schlüssel-Prompts
  • Durchführung von Tests aufChatGPT,Claude,PerplexityundGoogle AI Mode
  • Einrichtung vonAnalytics (GA4)mit Regex zur Erfassung von AI-Bots
  • Meilenstein:Erfassung der Ausgangszahlen für Zitationen im Vergleich zu Wettbewerbern

Phase 2 – Optimierung & Inhaltsstrategie

  • Umstrukturierung der Inhalte für eineAI-freundlicheGestaltung
  • Veröffentlichung aktueller Inhalte
  • Stärkung der Präsenz über verschiedene Plattformen hinweg (Wikipedia, Reddit, LinkedIn)
  • Meilenstein:Optimierte Inhalte und eine verteilte Strategie

Fase 3 – Bewertung

  • Zu verfolgende Metriken:Markensichtbarkeit,Website-Zitation,Referral-Traffic,Sentiment
  • Verwendete Tools:Profound,Ahrefs Brand Radar,Semrush AI Toolkit
  • Durchführung systematischer manueller Tests

Fase 4 – Verfeinerung

  • Monatliche Iteration über Schlüssel-Prompts
  • Identifikation neuer Wettbewerber
  • Aktualisierung von weniger leistungsstarken Inhalten
  • Expansion in Themen mitTraction

Checkliste Operative Sofortmaßnahmen

  • Implementierung vonFAQ mit Schema Markupauf jeder wichtigen Seite
  • H1/H2 in Form von Fragen gestalten
  • Dreifrasen-Zusammenfassungen zu Beginn jedes Artikels einfügen
  • Überprüfung der Zugänglichkeit ohne JavaScript durchführen
  • Überprüfung vonrobots.txt: keine Blockierung vonGPTBot,Claude-Web,PerplexityBot
  • Aktualisierung des LinkedIn-Profils mit klarer und verständlicher Sprache
  • Frische Bewertungen aufG2undCapterragenerieren
  • Aktualisierung vonWikipediaundWikidatavornehmen

Perspektiven und Dringlichkeit

Die Zeit drängt. Unternehmen, die jetzt handeln, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, während die Zögernden die Risiken eines signifikanten Rückgangs ihrer Sichtbarkeit eingehen. Die Einführung von Modellen wie Pay per Crawl von Cloudflare macht die Landschaft der Suchmaschinenoptimierung noch komplexer und erfordert ein Umdenken in der Strategie.