Index du contenu:
Saipem und sein Engagement für die Umwelt
Saipem, ein führendes Unternehmen im Bereich Energieinfrastruktur, hat kürzlich zwei wichtige Aufträge erhalten, die einen Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit darstellen. Die Projekte Northern Endurance Partnership (NEP) und Net Zero Teesside Power (NZT) widmen sich der Entwicklung der Offshore-Infrastruktur für den Transport und die Speicherung von CO2 im britischen Ostküstencluster. Mit einem Gesamtwert von rund 650 Millionen Euro und einer voraussichtlichen Laufzeit von 30 Monaten stellen diese Projekte eine wichtige Gelegenheit für Saipem dar, aktiv zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen
.
Einzelheiten zu NEP- und NZT-Projekten
Das NEP-Projekt wurde Saipem von Net Zero North Sea Storage Limited, Teil eines Konsortiums, dem bekannte Namen wie bp, Equinor und Total Energies angehören, anvertraut. Dieses Projekt umfasst die Planung, Beschaffung, Konstruktion und Installation (EPCI) einer etwa 143 km langen 28-Zoll-Offshore-Pipeline mit bodengestützten Kontroll- und Inspektionseinrichtungen. Andererseits wird sich das NZT-Projekt, das von Net Zero Teesside Power Limited beauftragt wurde, auf die Wasserableitung konzentrieren, die ebenfalls ein integraler Bestandteil der Strategie zur Reduzierung der CO2-Emissionen ist
.
Umweltauswirkungen und zukünftige Ziele
Nach ihrer Fertigstellung werden diese Projekte nicht nur zur Schaffung des ersten emissionsfreien Industriezentrums im Nordosten Englands beitragen, sondern auch dem Vereinigten Königreich helfen, seine Netto-Null-Ziele zu erreichen. Es wird erwartet, dass das System ab 2028 in der Lage sein wird, rund 4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr zu transportieren und zu speichern. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Energiewende und zur Verringerung der Umweltauswirkungen industrieller Aktivitäten
.
Schlußfolgerungen und Aussichten für Saipem
Die jüngste Übertragung dieser Projekte an Saipem unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Technologien im Energiesektor. Nach der endgültigen Genehmigung der Investitionen durch Kunden und die britische Regierung bereitet sich Saipem darauf vor, eine grundlegende Rolle beim Bau von Infrastrukturen zu spielen, die nicht nur den Energiebedarf decken, sondern dies auch auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise tun. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Zukunft der Energie zunehmend auf ökologische und innovative Praktiken ausgerichtet ist
.