Menu
in

Rendite maximieren mit einer gezielten ETF-Strategie

Im September 2024 habe ich meine Anlagestrategie grundlegend geändert, indem ich mein Portfolio konsolidiert habe. Anstelle von sechs verschiedenen ETFs, die unterschiedliche Allokationen erforderten und ständiges Rebalancing benötigten, wählte ich eine vereinfachte Methode: die vollständige Investition in den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5).

Der Grund für diesen Wechsel war klar: Ich strebte maximale globale Diversifikation an, einschließlich Small Caps, regelmäßiger Ausschüttungen und niedriger Kosten. Diese Strategie ermöglicht es mir, nachts ruhig zu schlafen, da ich weiß, dass meine Investitionen gut angelegt sind.

Anlagestrategie und Beiträge

Seit diesem entscheidenden Datum habe ich wöchentlich 250 Euro in den ETF investiert, mit der Möglichkeit von bis zu vier Beiträgen pro Monat. Am 3. April 2025 nutzte ich zudem die Gelegenheit, zusätzlich 1.000 Euro zu investieren, als die Märkte aufgrund neuer US-Zollrichtlinien einbrachen.

Nach meiner Analyse, unterstützt durch die Parqet-App, beläuft sich mein Gesamtinvestment auf 13.144,03 Euro, während der aktuelle Portfoliowert bei 13.696,14 Euro liegt. Dies spiegelt eine zeitgewichtete Rendite (TTWROR) von 9,72 % wider (interne Rendite: 9,84 %). Allein die Kursgewinne betragen 552,11 Euro, hinzu kommen Bruttodividenden von insgesamt 85,31 Euro (netto 69,56 Euro).

Werkzeuge zur besseren Einsicht nutzen

Nach Berücksichtigung von Steuern und Gebühren beläuft sich mein Gesamtgewinn auf 619,00 Euro. Für diejenigen, die ihre Investitionen genau verfolgen möchten, kann ich die Parqet-App nur empfehlen. Sie erfasst und analysiert Sparpläne, Einmalinvestitionen und Ausschüttungen effektiv. Neue Nutzer können im ersten Jahr mit dem Code JUNGINRENTE10 über meinen Affiliate-Link einen 10 % Rabatt erhalten.

Den zugrunde liegenden Index verstehen

Der ETF zielt darauf ab, den MSCI All Country World Investable Market Index nachzubilden, der zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit gehört. Er umfasst etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung weltweit, einschließlich großer, mittlerer und kleiner Unternehmen aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten.

Dieser spezielle SPDR ETF verwendet eine optimierte Sampling-Methode, um den Index nachzubilden, was niedrige Kosten (mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,17 % pro Jahr) bei gleichzeitiger enger Übereinstimmung mit der Indexperformance gewährleistet. Puristen mögen argumentieren, dass der ETF nur etwa 4.200 Positionen statt der vollen 9.000 hält, aber der praktische Tracking-Unterschied bleibt minimal.

Leistungsinsights im Zeitverlauf

Bei der Untersuchung der Abweichung zwischen dem ETF und seinem Index zeigt die offizielle Datenlage, dass der ETF in den letzten zehn Jahren eine maximale Unterperformance von lediglich 0,44 % pro Jahr erlebt hat (insbesondere während der COVID-19-Pandemie 2020). Interessanterweise übertraf der ETF in über der Hälfte der Jahre innerhalb dieses Zeitraums seinen Index und erzielte in bestimmten Fällen eine Überrendite von bis zu 1,52 % pro Jahr.

Vorteile eines vereinfachten Ansatzes

Der größte Vorteil, den ich entdeckt habe, liegt nicht nur in einer einzelnen Leistungszahl, sondern in der allgemeinen Erleichterung bei der Verwaltung meiner Investitionen. Es besteht keine Notwendigkeit für ständiges Rebalancing oder Sorgen um die richtige Allokation. Stattdessen habe ich eine unkomplizierte und wiederholbare Strategie: automatisierte Sparpläne, vierteljährliche Ausschüttungen und den Kauf zusätzlicher Anteile bei Marktrückgängen. Dieser Ansatz ist vorhersagefrei, effizient und stressfrei.

Zusätzlich nutze ich die Trade Republic Visa-Karte, die es mir ermöglicht, bis zu 1 % meiner monatlichen Kartenausgaben (bis zu 1.500 Euro) automatisch als Teil meines Sparplans zu investieren. Im vergangenen Jahr hat dies eine zusätzliche Investition von 145,03 Euro generiert – ein netter Bonus, obwohl dies nicht der Hauptgrund für die Wahl dieses ETFs oder Brokers war.

Langfristige Ruhe und Gelassenheit

Der Grund für diesen Wechsel war klar: Ich strebte maximale globale Diversifikation an, einschließlich Small Caps, regelmäßiger Ausschüttungen und niedriger Kosten. Diese Strategie ermöglicht es mir, nachts ruhig zu schlafen, da ich weiß, dass meine Investitionen gut angelegt sind.0

Der Grund für diesen Wechsel war klar: Ich strebte maximale globale Diversifikation an, einschließlich Small Caps, regelmäßiger Ausschüttungen und niedriger Kosten. Diese Strategie ermöglicht es mir, nachts ruhig zu schlafen, da ich weiß, dass meine Investitionen gut angelegt sind.1

Der Grund für diesen Wechsel war klar: Ich strebte maximale globale Diversifikation an, einschließlich Small Caps, regelmäßiger Ausschüttungen und niedriger Kosten. Diese Strategie ermöglicht es mir, nachts ruhig zu schlafen, da ich weiß, dass meine Investitionen gut angelegt sind.2