Im September 2024 habe ich einen bedeutenden Wandel in meinem Anlageansatz vollzogen, indem ich mein Portfolio in einen globalen Fonds konsolidiert habe. Zuvor umfasste meine Strategie die Verwaltung von sechs verschiedenen ETFs, die unterschiedliche Allokationen hatten und regelmäßige Anpassungen erforderten.
Jetzt investiere ich ausschließlich in den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5), was mir einen deutlich vereinfachten Prozess ermöglicht.
Diese Entscheidung wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Beteiligung an Small-Cap-Aktien, sowie den Vorteilen von regelmäßigen Ausschüttungen und niedrigen Gebühren. Die Einfachheit dieser Strategie gibt mir Ruhe und lässt mich nachts gut schlafen.
Investmentstrategie und Beiträge
Seit Anfang September 2024 habe ich mich verpflichtet, wöchentlich 250 Euro in diesen ETF zu investieren, mit bis zu vier Beiträgen pro Monat. Darüber hinaus nutzte ich am 3. April 2025 die Gelegenheit, zusätzlich 1.000 Euro zu investieren, als die Marktpreise aufgrund neuer US-Zollrichtlinien erheblich fielen.
Durch die Analyse meiner Performance mit der Parqet-App habe ich aufschlussreiche Daten gesammelt. Bis heute habe ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert, und zum letzten Bewertungszeitpunkt wurde mein Portfolio mit 13.696,14 Euro bewertet. Dies spiegelt eine zeitgewichtete Rendite (TTWROR) von 9,72 % wider, mit einer internen Rendite (IRR) von 9,84 %. Meine Kapitalgewinne belaufen sich auf 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von insgesamt 85,31 Euro (netto: 69,56 Euro).
Verstehen von Leistungskennzahlen
Nach Berücksichtigung von Steuern und Gebühren steht mein Gesamtnutzen bei 619,00 Euro. Für diejenigen, die ihre Investitionen genauer verfolgen möchten, empfehle ich die Parqet-App. Sie erfasst und analysiert effizient verschiedene Aspekte Ihres Portfolios, einschließlich Sparplänen, Einmalinvestitionen und Ausschüttungen. Neue Nutzer können im ersten Jahr mit meinem Affiliate-Code JUNGINRENTE10 einen Rabatt von 10 % genießen.
Der SPDR ETF und sein zugrunde liegender Index
Der MSCI All Country World Investable Market-Index gilt als einer der umfassendsten Aktienindizes weltweit und deckt etwa 99 % der insgesamt investierbaren Marktkapitalisierung ab. Dies umfasst Large-Cap, Mid-Cap und Small-Cap-Aktien aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten.
Der SPDR ETF verwendet eine optimierte Stichprobenmethode zur Nachbildung des Index, was hilft, die Kosten niedrig zu halten (mit einer Gesamtkostenquote von 0,17 % jährlich) und Abweichungen von der Indexperformance zu minimieren. Während einige Puristen argumentieren könnten, dass der ETF nur etwa 4.200 der rund 9.000 im Index enthaltenen Aktien umfasst, bleiben die praktischen Auswirkungen auf die Nachverfolgung überschaubar.
Bewertung der Nachverfolgungsunterschiede
Um die Performance-Lücke besser zu verstehen, ist es wichtig, die offiziellen Daten des Anbieters zu betrachten. Über das letzte Jahrzehnt lag die maximale Unterperformance des ETFs im Vergleich zu seinem Index bei 0,44 % pro Jahr, was im turbulenten Jahr 2020 geschah. Interessanterweise übertraf der ETF seine Indexrendite vor Kosten in mehr als der Hälfte des beobachteten Zeitraums und erzielte eine Überrendite von bis zu 1,52 % pro Jahr. Generell begrüße ich höhere Renditen, auch wenn sie mit leichten Abweichungen einhergehen.
Besorgnis über Liquidität und Volumen
Einige Investoren äußern Bedenken hinsichtlich des relativ geringen Volumens der ausschüttenden Anteilsklasse, das sich bei etwa 57,7 Millionen Dollar bewegt – deutlich weniger als bei vielen etablierten ETFs. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die accumulating-Variante seit 2011 besteht und mehrere Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet. Beide Anteilsklassen werden gemeinsam verwaltet, und State Street, der Anbieter, gehört zu den größten Vermögensverwaltern der Welt, was meine Bedenken mindert.
Die Vorteile eines vereinfachten Ansatzes
Für mich liegt der entscheidende Vorteil dieser Anlagestrategie nicht nur in einer einzelnen Renditezahl, sondern in der Entlastung, die sie mir im Alltag bietet. Ich muss mich nicht mehr mit Rebalancierungen beschäftigen oder mir Sorgen machen, ob meine Allokationen noch angemessen sind. Stattdessen ist mein Ansatz einfach und reproduzierbar: ein automatisierter Sparplan, vierteljährliche Dividendenausschüttungen und opportunistische Käufe während Marktrückgängen – was mir ein stressfreies und effizientes Anlageerlebnis ermöglicht.
Diese Entscheidung wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Beteiligung an Small-Cap-Aktien, sowie den Vorteilen von regelmäßigen Ausschüttungen und niedrigen Gebühren. Die Einfachheit dieser Strategie gibt mir Ruhe und lässt mich nachts gut schlafen.0
Diese Entscheidung wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Beteiligung an Small-Cap-Aktien, sowie den Vorteilen von regelmäßigen Ausschüttungen und niedrigen Gebühren. Die Einfachheit dieser Strategie gibt mir Ruhe und lässt mich nachts gut schlafen.1
Diese Entscheidung wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Beteiligung an Small-Cap-Aktien, sowie den Vorteilen von regelmäßigen Ausschüttungen und niedrigen Gebühren. Die Einfachheit dieser Strategie gibt mir Ruhe und lässt mich nachts gut schlafen.2
Diese Entscheidung wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Beteiligung an Small-Cap-Aktien, sowie den Vorteilen von regelmäßigen Ausschüttungen und niedrigen Gebühren. Die Einfachheit dieser Strategie gibt mir Ruhe und lässt mich nachts gut schlafen.3