Menu
in

Optimierung Ihres Portfolios mit dem SPDR MSCI ETF: Effiziente Anlagestrategien für Anleger

Im September 2024 habe ich eine bedeutende Änderung in meinem Investmentportfolio vorgenommen. Statt sechs verschiedener ETFs, die jeweils eigene Anpassungen und regelmäßige Neugewichtung erforderten, konzentriere ich mich nun ausschließlich auf einen Fonds: den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5).

Dieser strategische Wechsel zielt darauf ab, eine umfassende globale Diversifikation zu erreichen, einschließlich einer Exposition gegenüber Small-Cap-Aktien, während gleichzeitig regelmäßige Ausschüttungen sichergestellt und Kosten minimiert werden. Dieser Ansatz hat mir ein Gefühl der Ruhe in meiner Finanzplanung gegeben.

Seit ich diese neue Strategie angenommen habe, investiere ich wöchentlich 250 Euro in den ETF, was vier Einzahlungen pro Monat ergibt. Zudem habe ich am 3. April 2025 die Gelegenheit genutzt, zusätzlich 1.000 Euro zu investieren, als die Marktpreise aufgrund neuer Tarife der US-Regierung fielen. Diese Flexibilität ermöglicht es mir, von Marktschwankungen zu profitieren und gleichzeitig meine langfristigen Ziele im Blick zu behalten.

Bewertung meiner Investmentperformance

Mit der Parqet-App habe ich meine Investmentergebnisse sorgfältig verfolgt. Bis heute habe ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert, und laut der letzten Bewertung hat mein Portfolio einen Wert von 13.696,14 Euro. Dies ergibt eine zeitgewichtete Rendite (TTWROR) von 9,72 % und eine interne Verzinsung (IRR) von 9,84 %. Meine Kapitalgewinne belaufen sich auf 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von insgesamt 85,31 Euro, was nach Steuern 69,56 Euro ergibt.

Nach Berücksichtigung von Steuern und Gebühren beträgt mein Nettogewinn 619,00 Euro. Für alle, die ihre eigenen Investitionen genau analysieren möchten, empfehle ich dringend die Parqet-App. Sie ermöglicht es Nutzern, Sparpläne, Einmalinvestitionen und Dividenden mühelos zu verfolgen. Neue Nutzer können mit meinem Affiliate-Code JUNGINRENTE10 einen Rabatt von 10 % im ersten Jahr erhalten.

Verständnis des SPDR ETFs und seines Index

Der ETF, den ich gewählt habe, basiert auf dem MSCI All Country World Investable Market Index, einem der umfassendsten Aktienindizes weltweit. Er umfasst etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung global, einschließlich großer, mittlerer und kleiner Unternehmen aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten.

Dieser ETF verwendet eine optimierte Sampling-Strategie, um den Index effektiv abzubilden. Diese Methode hält die Kosten niedrig, mit einer Gesamtkostenquote (TER) von nur 0,17 % pro Jahr, und sorgt gleichzeitig für eine minimale Abweichung von der Indexperformance. Einige Puristen mögen argumentieren, dass der ETF nur etwa 4.200 Positionen statt der rund 9.000 im Index umfasst, doch die Tracking-Differenz bleibt überschaubar.

Leistungsanalyse und Tracking-Differenzen

Ein genauerer Blick auf die Leistungskennzahlen des ETF-Anbieters zeigt ermutigende Einblicke. Über die letzten zehn Jahre lag die maximale Underperformance vor Kosten bei nur 0,44 % pro Jahr, festgestellt im turbulenten Jahr 2020. Im Gegensatz dazu konnte der ETF in über der Hälfte der untersuchten Jahre seinen Index übertreffen und erzielte Mehrerträge von bis zu 1,52 % pro Jahr. Während diese Abweichungen als Schwankungen betrachtet werden können, ist es mir in der Regel lieber, höhere Renditen zu erhalten.

Ein weiteres häufiges Anliegen ist die relativ kleine Größe der ausschüttenden Anteilklasse, die etwa 57,7 Millionen Dollar beträgt. Obwohl diese Zahl im Vergleich zu vielen traditionellen ETFs bescheiden ist, existiert die thesaurierende Anteilklasse seit 2011 und hat ein Volumen von mehreren Milliarden Dollar erreicht. Beide Anteilsklassen werden von State Street, einer der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften weltweit, gemeinsam verwaltet, was meine Bedenken hinsichtlich der Liquidität verringert.

Die Vorteile eines vereinfachten Investitionsansatzes

Für mich liegt der größte Vorteil dieser Einzel-ETF-Strategie nicht nur in den Leistungskennzahlen, sondern auch in der Reduktion der Komplexität in meinem Alltag. Es besteht nicht mehr die Notwendigkeit zur Neugewichtung oder ständigen Überwachung der Gewichtungen. Stattdessen habe ich einen klaren, wiederholbaren Prozess etabliert: einen systematischen Sparplan, vierteljährliche Ausschüttungen und opportunistische Käufe während Marktrückgängen. Dieser Ansatz ist sowohl effizient als auch stressfrei.

Zusätzliche Vorteile der Nutzung eines Brokers

Darüber hinaus habe ich einen weiteren Vorteil durch die Trade Republic-Visa-Karte entdeckt. Mit dieser Karte fließen bis zu 1 % meiner monatlichen Transaktionen (bis zu 1.500 Euro) automatisch in meinen Investitionsplan. Im vergangenen Jahr hat dies eine zusätzliche Investition von 145,03 Euro generiert. Obwohl dieses Merkmal nicht der Hauptgrund für die Wahl dieses ETFs oder Brokers war, fügt es meiner Gesamtstrategie sicherlich einen angenehmen Bonus hinzu.

Seit ich diese neue Strategie angenommen habe, investiere ich wöchentlich 250 Euro in den ETF, was vier Einzahlungen pro Monat ergibt. Zudem habe ich am 3. April 2025 die Gelegenheit genutzt, zusätzlich 1.000 Euro zu investieren, als die Marktpreise aufgrund neuer Tarife der US-Regierung fielen. Diese Flexibilität ermöglicht es mir, von Marktschwankungen zu profitieren und gleichzeitig meine langfristigen Ziele im Blick zu behalten.0