in

Optimierung Ihrer Geldanlage mit einem einzigen globalen ETF

Im September 2024 habe ich meine Investitionsstrategie grundlegend geändert. Ich wechselte von der Verwaltung von sechs verschiedenen ETFs mit unterschiedlichen Allokationen und häufigen Rebalancings zu einem einzigen Fonds: dem SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5). Diese Entscheidung fällte ich, um einen klaren Ansatz zu verfolgen, der eine breite globale Abdeckung bietet und gleichzeitig die Komplexität minimiert.

Die Hauptmotivation für meinen Wechsel war, maximale Diversifikation zu erreichen, wodurch ich in Small-Cap-Aktien, regelmäßige Ausschüttungen und niedrige Gebühren investiere.

Diese Strategie hat mir ein Gefühl von Ruhe und Klarheit auf meinem Investitionsweg gegeben.

Investitionsstrategie und Performance

Seit Anfang September 2024 investiere ich wöchentlich 250 Euro in diesen ETF, was bis zu vier Investitionen pro Monat ergibt. Zudem tätigte ich am 3. April 2025 eine einmalige Investition von 1.000 Euro während eines Marktrückgangs, der durch neue Handelsrichtlinien der USA ausgelöst wurde.

Durch die Analyse meiner Investitionen mit der Parqet-App stellte ich fest, dass ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert habe. Am Ende des Berichtszeitraums belief sich der Wert meiner Anlagen auf 13.696,14 Euro, was einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72% entspricht (interne Rendite: 9,84%). Die Kapitalgewinne betrugen 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von 85,31 Euro (Netto-Dividenden: 69,56 Euro).

Nach Abzug von Steuern und Gebühren liegt mein Nettogewinn bei 619,00 Euro. Für diejenigen, die ihre Investitionen genau verfolgen möchten, empfehle ich die Parqet-App. Sie ermöglicht es Nutzern, Sparpläne, einmalige Investitionen und Ausschüttungen effektiv zu überwachen. Neue Nutzer können von einem 10% Rabatt im ersten Jahr profitieren, indem sie den Code JUNGINRENTE10 über meinen Affiliate-Link verwenden.

Verstehen des SPDR ETFs

Der MSCI All Country World Investable Market Index gehört zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit und erfasst etwa 99% der investierbaren Marktkapitalisierung. Dazu zählen große, mittelgroße und kleine Unternehmen aus entwickelten und aufstrebenden Märkten.

Der SPDR ETF verwendet eine optimierte Sampling-Methode, um diesen Index nachzubilden, und hält die jährlichen Gebühren mit 0,17% (TER) niedrig, ohne signifikante Abweichungen von der Indexperformance. Während einige Puristen argumentieren könnten, dass dieser ETF nur rund 4.200 Aktien anstelle der insgesamt 9.000 hält, ist die praktische Tracking-Differenz in der Regel akzeptabel.

Performance-Einblicke

Bei der Analyse der Tracking-Differenz zwischen dem ETF und seinem zugrunde liegenden Index zeigen die offiziellen Daten eine überschaubare Abweichung. In den letzten zehn Jahren betrug die maximale Unterperformance des ETFs im Vergleich zum Index lediglich 0,44% pro Jahr, was im turbulenten Jahr 2020 geschah. Im Gegensatz dazu übertraf der ETF in mehr als der Hälfte der Jahre seinen Index mit einer positiven Differenz von bis zu 1,52% pro Jahr. Ich finde es in der Regel schwierig, mich zu beschweren, wenn meine Investitionen höhere Renditen erzielen.

Vorteile und zusätzliche Funktionen

Einer der größten Vorteile dieses Investitionsansatzes liegt nicht nur in den Leistungskennzahlen, sondern auch in der täglichen Einfachheit, die er bietet. Ich muss mich nicht mehr mit Rebalancing-Entscheidungen oder Gewichtungsfragen auseinandersetzen; meine Strategie ist klar und reproduzierbar. Sie umfasst automatische Beiträge, vierteljährliche Dividendenausschüttungen und opportunistische Käufe während Marktrückgängen.

Darüber hinaus profitiere ich von der Trade Republic Visa-Karte, die bis zu 1% meiner monatlichen Transaktionen (bis zu 1.500 Euro) automatisch in meinen Investitionsplan investiert. Im vergangenen Jahr führte diese Strategie zu einer zusätzlichen Investition von 145,03 Euro. Obwohl dies kein Hauptgrund für die Auswahl dieses ETFs oder Brokers war, stellt es sicherlich einen erfreulichen Bonus für mein Gesamterlebnis dar.

Letzte Entwicklungen

Die Hauptmotivation für meinen Wechsel war, maximale Diversifikation zu erreichen, wodurch ich in Small-Cap-Aktien, regelmäßige Ausschüttungen und niedrige Gebühren investiere. Diese Strategie hat mir ein Gefühl von Ruhe und Klarheit auf meinem Investitionsweg gegeben.0

Die Hauptmotivation für meinen Wechsel war, maximale Diversifikation zu erreichen, wodurch ich in Small-Cap-Aktien, regelmäßige Ausschüttungen und niedrige Gebühren investiere. Diese Strategie hat mir ein Gefühl von Ruhe und Klarheit auf meinem Investitionsweg gegeben.1

analyse der aktienperformance im vergleich zu den renditen des msci world index 1760840699

Analyse der Aktienperformance im Vergleich zu den Renditen des MSCI World Index