Im September 2024 habe ich meine Anlagestrategie entscheidend geändert, indem ich meine Bestände konsolidierte. Anstelle von sechs verschiedenen ETFs mit unterschiedlichen Gewichtungen und häufigen Anpassungen konzentrierte ich mich auf einen einzigen Fonds: den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5).
Dieser strategische Schritt resultierte aus dem Wunsch nach einer einfacheren und stressfreieren Anlageerfahrung.
Der Hauptgrund für diesen Wechsel war die Maximierung der globalen Diversifikation, die auch Small-Cap-Aktien umfasst, sowie die Gewährleistung von konstanten Ausschüttungen bei niedrigen Kosten. Diese Herangehensweise hat mir Ruhe verschafft und es mir ermöglicht, nachts gut zu schlafen, ohne mir Sorgen um meine Investitionen machen zu müssen.
Mein strukturierter Investitionsplan
Seit der Implementierung dieser neuen Strategie investiere ich wöchentlich 250 Euro in den ETF, was insgesamt vier Einzahlungen pro Monat ergibt. Am 3. April 2025 tätigte ich zudem eine Einmalinvestition von 1.000 Euro, als der Markt aufgrund von Änderungen in den US-Handelsrichtlinien einen Rückgang erlebte. Diese zeitgerechte Entscheidung ermöglichte es mir, von den niedrigeren Preisen zu profitieren.
Bei der Analyse meiner Anlagerendite mit der App Parqet stellte ich fest, dass ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert hatte, während der Wert meines Portfolios zum Zeitpunkt der Bewertung 13.696,14 Euro betrug. Dies ergab eine zeitgewichtete Rendite (TTWROR) von 9,72 %, während die interne Rendite (IRR) bei 9,84 % lag. Die gesamten Kapitalgewinne beliefen sich auf 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von 85,31 Euro (nach Steuern 69,56 Euro).
Technologie zur Verfolgung von Investitionen nutzen
Nach Abzug von Steuern und Gebühren betrug mein Nettogewinn genau 619,00 Euro. Für alle, die ihre Investitionen detailliert analysieren möchten, kann ich die Parqet-App nur empfehlen. Sie verfolgt effizient Sparpläne, Einmalinvestitionen und Dividendenausschüttungen. Interessierte können außerdem von einem Rabatt profitieren, indem sie meinen Affiliate-Link und den Code JUNGINRENTE10 verwenden, der neuen Nutzern einen 10 % Rabatt im ersten Jahr bietet.
Einblick in die Grundlagen des ETFs
Der ETF basiert auf dem MSCI All Country World Investable Market Index, einem der umfassendsten Aktienindizes weltweit, der etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung abdeckt. Dazu gehören große, mittelgroße und kleine Unternehmen aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten.
Der SPDR ETF nutzt eine Technik namens optimierte Stichprobe, um diesen Index abzubilden, was hilft, niedrige Kosten (mit einer Gesamtkostenquote von 0,17 % pro Jahr) aufrechtzuerhalten, ohne signifikant von der Indexperformance abzuweichen. Kritiker könnten anmerken, dass der ETF nur etwa 4.200 Titel enthält, anstelle der etwa 9.000, die im gesamten Index vertreten sind.
Leistung und Abweichungen verstehen
Um die Leistungsabweichung oder Tracking-Differenz zwischen dem ETF und seinem Index zu bewerten, empfehle ich, die offiziellen Daten des Anbieters zu konsultieren. Es ist wichtig zu beachten, dass, während das Diagramm die ansammelnde Variante veranschaulichen mag, es dennoch als nützlicher Proxy für die ausschüttende Version dienen kann.
Laut den Statistiken war die jährliche Unterperformance des ETFs im turbulenten Jahr 2020, als die Pandemie zuschlug, auf 0,44 % begrenzt. Interessanterweise übertraf der ETF in über der Hälfte des letzten Jahrzehnts seinen Index und erzielte eine maximale Überperformance von 1,52 % pro Jahr, was ich angesichts der Gesamtrenditen als durchaus akzeptabel empfinde.
Vorteile einer vereinfachten Strategie
Ein großer Vorteil, den ich erfahren habe, ist nicht nur die beeindruckende Rendite, sondern auch die Vereinfachung meines Anlageprozesses. Ohne ständige Anpassungen oder Überlegungen zu Gewichtungen habe ich jetzt einen klaren, wiederholbaren Prozess: einen automatischen Sparplan, vierteljährliche Ausschüttungen und strategische Rückkäufe während Marktkorrekturen. Dieses System ist frei von Vorhersagen, was es effizient und stressfrei macht.
Der Hauptgrund für diesen Wechsel war die Maximierung der globalen Diversifikation, die auch Small-Cap-Aktien umfasst, sowie die Gewährleistung von konstanten Ausschüttungen bei niedrigen Kosten. Diese Herangehensweise hat mir Ruhe verschafft und es mir ermöglicht, nachts gut zu schlafen, ohne mir Sorgen um meine Investitionen machen zu müssen.0
Der Hauptgrund für diesen Wechsel war die Maximierung der globalen Diversifikation, die auch Small-Cap-Aktien umfasst, sowie die Gewährleistung von konstanten Ausschüttungen bei niedrigen Kosten. Diese Herangehensweise hat mir Ruhe verschafft und es mir ermöglicht, nachts gut zu schlafen, ohne mir Sorgen um meine Investitionen machen zu müssen.1
Der Hauptgrund für diesen Wechsel war die Maximierung der globalen Diversifikation, die auch Small-Cap-Aktien umfasst, sowie die Gewährleistung von konstanten Ausschüttungen bei niedrigen Kosten. Diese Herangehensweise hat mir Ruhe verschafft und es mir ermöglicht, nachts gut zu schlafen, ohne mir Sorgen um meine Investitionen machen zu müssen.2