Menu
in

Neueste Nachrichten zu Modenas Bonusverbesserungen und P2P-Kreditplattformen

In dieser Woche sorgt die Welt des Peer-to-Peer-Lendings für Aufregung mit neuen Entwicklungen. Ein besonderes Highlight ist die verbesserte Bonusstruktur von Modena, die diese Plattform für neue Investoren attraktiver macht. Zudem hat Capitalia seine Aktivitäten in Finnland aufgenommen, während Ventus Energy auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückblickt.

Außerdem hat Mintos ein neues Risikobewertungstool für Anleihen eingeführt, und Fintown wechselt zu vierteljährlichen Zinszahlungen für Entwicklungsprojekte.

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.

Modena verbessert sein Bonusangebot

Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Lending-Markt, hat sein Angebot für Neukunden erheblich verbessert. Investoren profitieren nun von einem 1% Cashback auf Investitionen innerhalb der ersten 90 Tage sowie einem Willkommensbonus von 25 Euro. Das bedeutet, dass potenzielle Rückflüsse auf bemerkenswerte 1.025 Euro in Boni steigen können.

Vorher lag der Cashback-Satz bei lediglich 0,5%, begrenzt auf 5 Euro täglich für eine Woche, was viele als unattraktiv empfanden. Unter dem neuen Programm müssen die Gelder jedoch mindestens 90 Tage investiert bleiben, um diese Vorteile zu erhalten. Cashbacks werden schrittweise gutgeschrieben, während der Willkommensbonus am Ende der Haltedauer ausgezahlt wird. Bei vorzeitigen Abhebungen erfolgt eine proportionale Cashback-Auszahlung und der Verlust des Bonus.

Investitionsmöglichkeiten bei Modena

Für diejenigen, die zögerten, zu investieren, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um es sich anders zu überlegen. Modena bietet zwei unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten: den Dynamic Vault, der flexiblen Zugriff auf Mittel ermöglicht, und den Fixed-Term Vault, der eine Verpflichtung von zwölf Monaten erfordert, jedoch höhere erwartete Renditen bietet. Aktuell liegen die Renditen zwischen 9,5% und 11%, was die Konkurrenz wie Monefit, die bei 9,4% maximal endet, übertrifft.

Ich habe die Plattform selbst getestet und sehe das Potenzial, eine Strategie ähnlich dem Festgeldansatz von Monefit zu entwickeln. Wenn Sie mehr über Modena erfahren möchten, können Sie gerne meine Erfahrungen mit der Plattform einsehen.

Capitalias Expansion und Verbesserungen

In der Zwischenzeit hat Capitalia Fortschritte bei der Vereinfachung seines Onboarding-Prozesses für neue Investoren gemacht. Die Registrierung erfordert nun nur ein Identifikationsdokument anstelle von zweien, was eine schnellere Kontoerstellung ermöglicht. Zudem hat Capitalia seine ersten Projekte in Finnland gestartet und erweitert somit die geografische Diversifizierung für seine Investoren.

Partnerschaft mit dem Europäischen Investitionsfonds

Ein vielversprechender Aspekt von Capitalias jüngsten Initiativen ist die geplante Zusammenarbeit mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF). Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Garantien für bestimmte Kredite bereitzustellen, wodurch das Risiko für Investoren auf etwa 10% gesenkt wird. Das würde ausgewählte Projekte nahezu risikofrei machen und deren Attraktivität steigern.

Als langfristiger Investor in Capitalia plane ich, meine Investition erheblich zu erhöhen. Der professionelle Ruf der Plattform, gepaart mit der Expansion nach Finnland und der EIF-Partnerschaft, macht sie attraktiver denn je.

Ventus Energys Meilensteine und Wachstum

Nach dem erfolgreichen ersten Jubiläum hat Ventus Energy beeindruckende Erfolge gemeldet, darunter die Ansammlung von 50 Millionen Euro an Mezzanine-Kapital. Das Unternehmen hat zudem sein erstes Projekt in Estland finanziert und damit einen dritten baltischen Markt nach Lettland und Litauen betreten.

Aufbau einer starken Investorengemeinschaft

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.0

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.1

Mintos führt Risikobewertung für Anleihen ein

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.2

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.3

Fintowns Wechsel zu vierteljährlichen Zinszahlungen

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.4

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.5

In diesem Artikel werden wir diese Entwicklungen näher beleuchten und Ihnen Einblicke sowie aktuelle Informationen über die dynamische Landschaft des P2P-Lendings bieten.6