In dieser Woche im Bereich P2P-Kredite haben mehrere Plattformen bemerkenswerte Verbesserungen angekündigt, die Investoren erheblich zugutekommen könnten. Von verbesserten Boni bis hin zu neuen Projekten und Funktionen gibt es viel zu besprechen. Werfen wir einen Blick auf die neuesten Updates, die Ihre Investitionsentscheidungen beeinflussen könnten.
Modena verbessert sein Kundenangebot
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Kreditbereich, hat kürzlich bedeutende Verbesserungen an seinem Anreizprogramm für Neukunden vorgenommen. Investoren können nun 1 % Cashback auf ihre Investitionen für die ersten 90 Tage genießen, zusätzlich zu einem Willkommensbonus von 25 Euro. Dies bedeutet eine potenzielle zusätzliche Rendite von bis zu 1.025 Euro für diejenigen, die die Investitionskriterien erfüllen. Zuvor lag der Cashback-Satz nur bei 0,5 % mit einem maximalen Betrag von 5 Euro pro Tag für lediglich eine Woche, was viele als wenig attraktiv empfanden.
Investitionsbedingungen und Potenzial
Um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen, müssen Investoren ihre Mittel mindestens 90 Tage auf der Plattform belassen, eine Regelung, die fair erscheint. Das Cashback wird schrittweise gutgeschrieben, während der 25-Euro-Bonus am Ende der Haltedauer ausgezahlt wird. Vorzeitige Abhebungen führen zu reduziertem Cashback und dem Verlust des Bonus.
Dieses neue Angebot ist besonders ansprechend für unerfahrene Investoren, die zögerten, in den Markt einzusteigen. Modena bietet zwei Investitionsoptionen: den Dynamic Vault, der flexiblen Zugang zu Mitteln ermöglicht, und den Fixed-Term Vault, der eine Laufzeit von zwölf Monaten hat und eine deutlich höhere erwartete Rendite von 9,5 % bis 11 % verspricht. Dies liegt deutlich über dem, was andere vergleichbare Plattformen wie Monefit anbieten, die bei 9,4 % gedeckelt sind.
Capitalia erweitert sein Angebot
Capitalia unternimmt ebenfalls Schritte mit mehreren neuen Funktionen, die darauf abzielen, den Investitionsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit für Investoren zu erhöhen. Ein überarbeiteter Registrierungsprozess ermöglicht es Nutzern, Konten nun mit nur einem Identifikationsdokument anstelle von zwei zu eröffnen, was die Einarbeitungszeit erleichtert. Darüber hinaus hat Capitalia seine ersten Projekte in Finnland gestartet und bietet Investoren damit breitere regionale Diversifikationsmöglichkeiten.
Zusammenarbeit mit dem Europäischen Investitionsfonds
Ein weiterer spannender Entwicklungsschritt ist eine vorgeschlagene Partnerschaft mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF), die darauf abzielt, spezifische Kredite abzusichern. Diese Zusammenarbeit wird das Risiko für Investoren auf etwa 10 % begrenzen, wodurch ausgewählte Projekte nahezu risikofrei werden. Nachdem ich schon eine Weile in Capitalia investiert habe, plane ich, meine Beiträge bald zu erhöhen, da ich die Plattform als eine der zuverlässigsten im Bereich Geschäftskredite betrachte, insbesondere mit ihrer wachsenden Präsenz in Finnland.
Feiern des Wachstums bei Ventus Energy
Am vergangenen Wochenende feierte Ventus Energy sein einjähriges Bestehen und die Plattform hat beeindruckende Meilensteine geteilt. Sie haben erfolgreich 50 Millionen Euro an Mezzanine-Kapital gesammelt und verkaufen Projekte zügig, wobei nur 16 % der Angebote verbleiben.
Expansion in neue Märkte
Zusätzlich hat Ventus sein 100. Mitglied im Founder’s Club begrüßt, was das wachsende Vertrauen und die Professionalität innerhalb seiner Investoren-Community belegt. Die Plattform expandiert auch nach Estland mit ihrem ersten Projekt, einem Solar- und Batteriespeichersystem (BESS) in Valga. Dies markiert Ventus‘ dritten Vorstoß in die baltische Region, nach erfolgreichen Projekten in Lettland und Litauen.
In nur einem Jahr hat Ventus Energy bemerkenswerte Fortschritte gemacht und sich als eine bedeutende Plattform im P2P-Kreditbereich etabliert. Mit kontinuierlichem Wachstum und Markterweiterung ist es gut positioniert, um in den kommenden Jahren eine attraktive Investitionsmöglichkeit zu werden.
Mintos führt neue Risikobewertungstools ein
In einem weiteren bedeutenden Update hat Mintos ein neues Risikoprofil speziell für Anleihen eingeführt. Dieses intern entwickelte Modell bewertet verschiedene Aspekte, darunter finanzielle Kennzahlen, Unternehmensprofile, Länderrisiken und Anleihenstrukturen. Die Bewertung reicht von sehr hohem Risiko (0-24) bis zu relativ niedrigem Risiko (75-100) und bietet den Investoren ein klareres Verständnis der potenziellen Gefahren.
Bewertung von Investitionsentscheidungen
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Kreditbereich, hat kürzlich bedeutende Verbesserungen an seinem Anreizprogramm für Neukunden vorgenommen. Investoren können nun 1 % Cashback auf ihre Investitionen für die ersten 90 Tage genießen, zusätzlich zu einem Willkommensbonus von 25 Euro. Dies bedeutet eine potenzielle zusätzliche Rendite von bis zu 1.025 Euro für diejenigen, die die Investitionskriterien erfüllen. Zuvor lag der Cashback-Satz nur bei 0,5 % mit einem maximalen Betrag von 5 Euro pro Tag für lediglich eine Woche, was viele als wenig attraktiv empfanden.0
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Kreditbereich, hat kürzlich bedeutende Verbesserungen an seinem Anreizprogramm für Neukunden vorgenommen. Investoren können nun 1 % Cashback auf ihre Investitionen für die ersten 90 Tage genießen, zusätzlich zu einem Willkommensbonus von 25 Euro. Dies bedeutet eine potenzielle zusätzliche Rendite von bis zu 1.025 Euro für diejenigen, die die Investitionskriterien erfüllen. Zuvor lag der Cashback-Satz nur bei 0,5 % mit einem maximalen Betrag von 5 Euro pro Tag für lediglich eine Woche, was viele als wenig attraktiv empfanden.1
Fintown passt sein Auszahlungsmodell an
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Kreditbereich, hat kürzlich bedeutende Verbesserungen an seinem Anreizprogramm für Neukunden vorgenommen. Investoren können nun 1 % Cashback auf ihre Investitionen für die ersten 90 Tage genießen, zusätzlich zu einem Willkommensbonus von 25 Euro. Dies bedeutet eine potenzielle zusätzliche Rendite von bis zu 1.025 Euro für diejenigen, die die Investitionskriterien erfüllen. Zuvor lag der Cashback-Satz nur bei 0,5 % mit einem maximalen Betrag von 5 Euro pro Tag für lediglich eine Woche, was viele als wenig attraktiv empfanden.2
Zukünftige Erwartungen
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Kreditbereich, hat kürzlich bedeutende Verbesserungen an seinem Anreizprogramm für Neukunden vorgenommen. Investoren können nun 1 % Cashback auf ihre Investitionen für die ersten 90 Tage genießen, zusätzlich zu einem Willkommensbonus von 25 Euro. Dies bedeutet eine potenzielle zusätzliche Rendite von bis zu 1.025 Euro für diejenigen, die die Investitionskriterien erfüllen. Zuvor lag der Cashback-Satz nur bei 0,5 % mit einem maximalen Betrag von 5 Euro pro Tag für lediglich eine Woche, was viele als wenig attraktiv empfanden.3
Modena, ein relativ neuer Akteur im P2P-Kreditbereich, hat kürzlich bedeutende Verbesserungen an seinem Anreizprogramm für Neukunden vorgenommen. Investoren können nun 1 % Cashback auf ihre Investitionen für die ersten 90 Tage genießen, zusätzlich zu einem Willkommensbonus von 25 Euro. Dies bedeutet eine potenzielle zusätzliche Rendite von bis zu 1.025 Euro für diejenigen, die die Investitionskriterien erfüllen. Zuvor lag der Cashback-Satz nur bei 0,5 % mit einem maximalen Betrag von 5 Euro pro Tag für lediglich eine Woche, was viele als wenig attraktiv empfanden.4