in

Neueste Entwicklungen im P2P-Kreditwesen: Modenas Bonus, Capitalias Expansion und weitere Highlights

In dieser Woche sorgt die Welt des P2P-Lendings mit bedeutenden Neuigkeiten für Aufregung, die sowohl Investoren als auch Kreditnehmer betreffen könnten. Plattformen wie Modena und Capitalia stehen im Fokus, weshalb es wichtig ist, über die neuesten Angebote und Entwicklungen informiert zu bleiben. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Trends im Bereich P2P-Lending.

Modenas verbesserte Bonusstruktur

Die Modena-Plattform hat kürzlich ihr Bonussystem überarbeitet, um neue Investoren anzuziehen.

Ab sofort können Nutzer in den ersten 90 Tagen 1% Cashback auf ihre Investitionen sowie einen Willkommensbonus von 25 Euro verdienen. Das bedeutet, dass Investoren potenziell bis zu 1.025 Euro an zusätzlichen Renditen erzielen könnten. Zuvor war das Cashback auf lediglich 0,5% begrenzt und auf maximal 5 Euro pro Tag in der ersten Woche beschränkt, was verständlicherweise nicht viele angelockt hat.

Um für dieses Angebot in Frage zu kommen, müssen die Gelder mindestens 90 Tage investiert bleiben. Das Cashback wird schrittweise gutgeschrieben, während der Willkommensbonus nach Ablauf der Haltefrist freigegeben wird. Frühzeitige Abhebungen führen zu einem anteiligen Cashback und dem Verlust des Bonus, was das Angebot fair und strukturiert gestaltet.

Verfügbare Investitionsmöglichkeiten

Für Anfänger, die zögerlich in den P2P-Lending-Markt eintauchen, bietet Modena zwei Investitionsoptionen: den Dynamic Vault, der flexiblen Zugriff auf die Mittel ermöglicht, und den Fixed-Term Vault, der eine 12-monatige Verpflichtung mit höheren erwarteten Renditen bietet. Derzeit liegen die Renditen im Fixed-Term Vault zwischen 9,5% und 11%, was die Konkurrenz wie Monefit, die bei 9,4% endet, übertrifft.

Ich selbst habe mit einer Testinvestition in Modena experimentiert und sehe das Potenzial, eine Festgeldleiter ähnlich der von Monefit zu etablieren. Für diejenigen, die bisher abgewartet haben, könnte jetzt der perfekte Moment sein, einzusteigen.

Capitalias Expansion nach Finnland

Ein weiterer bemerkenswerter Fortschritt kommt von Capitalia, das mehrere wesentliche Verbesserungen eingeführt hat, um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Sicherheit für Investoren zu erhöhen. Der Registrierungsprozess wurde vereinfacht, indem nur noch ein Identifikationsdokument statt zwei erforderlich ist, was einen reibungsloseren Onboarding-Prozess ermöglicht. Außerdem hat Capitalia seine ersten Projekte in Finnland gestartet und erweitert damit die regionale Investmentlandschaft für Nutzer.

Partnerschaft mit dem Europäischen Investitionsfonds

Eine der vielversprechendsten Entwicklungen ist eine bevorstehende Vereinbarung mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF). Diese Partnerschaft soll bestimmte Kredite absichern und das Risiko für Investoren auf etwa 10% senken. Dadurch könnten ausgewählte Projekte nahezu risikofrei werden, was eine hervorragende Nachricht für vorsichtige Investoren darstellt.

Ich investiere schon seit einiger Zeit in Capitalia und plane, meinen Anteil erheblich zu erhöhen. Mit seinem professionellen Ruf und der erwarteten EIF-Struktur sowie dem Eintritt in den finnischen Markt wird Capitalia zunehmend attraktiv.

Meilensteine für Ventus Energy

Ventus Energy feiert ebenfalls ein erfolgreiches Jahr und hat 50 Millionen Euro an Mezzanine-Kapital aufgestellt sowie immer mehr Investoren gewonnen. Am vergangenen Wochenende wurde das einjährige Bestehen der Plattform gefeiert, und sie haben bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Erweiterung ihrer Investorenbasis auf 100 Mitglieder im Gründerclub, was das solide Vertrauen der Gemeinschaft zeigt.

Die Expansion der Plattform geht weiter mit der erfolgreichen Finanzierung eines Solarprojekts in Estland, was ihren Eintritt in den dritten baltischen Markt nach Lettland und Litauen markiert. Dieses Wachstum zeigt nicht nur ihren guten Ruf, sondern positioniert Ventus auch, um zunehmend interessante Projekte zu erschließen.

Mintos‘ neues Risikobewertungstool

Die Modena-Plattform hat kürzlich ihr Bonussystem überarbeitet, um neue Investoren anzuziehen. Ab sofort können Nutzer in den ersten 90 Tagen 1% Cashback auf ihre Investitionen sowie einen Willkommensbonus von 25 Euro verdienen. Das bedeutet, dass Investoren potenziell bis zu 1.025 Euro an zusätzlichen Renditen erzielen könnten. Zuvor war das Cashback auf lediglich 0,5% begrenzt und auf maximal 5 Euro pro Tag in der ersten Woche beschränkt, was verständlicherweise nicht viele angelockt hat.0

Die Modena-Plattform hat kürzlich ihr Bonussystem überarbeitet, um neue Investoren anzuziehen. Ab sofort können Nutzer in den ersten 90 Tagen 1% Cashback auf ihre Investitionen sowie einen Willkommensbonus von 25 Euro verdienen. Das bedeutet, dass Investoren potenziell bis zu 1.025 Euro an zusätzlichen Renditen erzielen könnten. Zuvor war das Cashback auf lediglich 0,5% begrenzt und auf maximal 5 Euro pro Tag in der ersten Woche beschränkt, was verständlicherweise nicht viele angelockt hat.1

Fintowns vierteljährliche Zinszahlungen

Die Modena-Plattform hat kürzlich ihr Bonussystem überarbeitet, um neue Investoren anzuziehen. Ab sofort können Nutzer in den ersten 90 Tagen 1% Cashback auf ihre Investitionen sowie einen Willkommensbonus von 25 Euro verdienen. Das bedeutet, dass Investoren potenziell bis zu 1.025 Euro an zusätzlichen Renditen erzielen könnten. Zuvor war das Cashback auf lediglich 0,5% begrenzt und auf maximal 5 Euro pro Tag in der ersten Woche beschränkt, was verständlicherweise nicht viele angelockt hat.2

Die Modena-Plattform hat kürzlich ihr Bonussystem überarbeitet, um neue Investoren anzuziehen. Ab sofort können Nutzer in den ersten 90 Tagen 1% Cashback auf ihre Investitionen sowie einen Willkommensbonus von 25 Euro verdienen. Das bedeutet, dass Investoren potenziell bis zu 1.025 Euro an zusätzlichen Renditen erzielen könnten. Zuvor war das Cashback auf lediglich 0,5% begrenzt und auf maximal 5 Euro pro Tag in der ersten Woche beschränkt, was verständlicherweise nicht viele angelockt hat.3

Die Modena-Plattform hat kürzlich ihr Bonussystem überarbeitet, um neue Investoren anzuziehen. Ab sofort können Nutzer in den ersten 90 Tagen 1% Cashback auf ihre Investitionen sowie einen Willkommensbonus von 25 Euro verdienen. Das bedeutet, dass Investoren potenziell bis zu 1.025 Euro an zusätzlichen Renditen erzielen könnten. Zuvor war das Cashback auf lediglich 0,5% begrenzt und auf maximal 5 Euro pro Tag in der ersten Woche beschränkt, was verständlicherweise nicht viele angelockt hat.4

ein effizienter ansatz fur investitionen mit dem spdr msci etf python 1759262019

Ein effizienter Ansatz für Investitionen mit dem SPDR MSCI ETF

das aufkommen der kunstlichen intelligenz im technologiemarkt chancen und herausforderungen python 1759269325

Das Aufkommen der Künstlichen Intelligenz im Technologiemarkt: Chancen und Herausforderungen