In der dynamischen Welt des P2P-Lendings ist es für Investoren entscheidend, stets informiert zu bleiben. Kürzlich haben mehrere Plattformen bedeutende Änderungen angekündigt, die sowohl positive als auch herausfordernde Nachrichten für ihre Nutzer mit sich bringen. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Entwicklungen von Lendermarket, Monefit, Devon, Estateguru und Income Marketplace und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Landschaft.
Die Regelung ausstehender Zahlungen bei Lendermarket
Nach einer langen Phase der Unsicherheit hat Lendermarket erfolgreich alle ausstehenden Zahlungen im Zusammenhang mit der vorherigen Plattformversion, Lendermarket 1.0, beglichen. Dies markiert das Ende eines Kapitels, das viele Investoren über Jahre besorgt hat. Entgegen den anfänglichen Prognosen über erhebliche Verluste hat sich herausgestellt, dass Investoren in dieser turbulenten Zeit keine Gelder verloren haben.
Mit dieser Entwicklung hat Lendermarket angekündigt, die vorherige Version der Plattform bis zum 31. Dezember 2025 offiziell zu deaktivieren. Investoren werden aufgefordert, ihre Transaktionshistorien und Kontoauszüge vor diesem Stichtag herunterzuladen, da zukünftige Anfragen manuelle Gebühren nach sich ziehen werden.
Persönliche Einblicke eines Investors
Rückblickend auf meine eigene Erfahrung habe ich von 2022 bis 2025 in Lendermarket investiert. Trotz der Herausforderungen betrug meine Gesamtrendite respektable 22,87%. Obwohl die ausstehenden Zahlungen manchmal frustrierend waren, erwies sich Geduld als Tugend, die zu einem positiven Ausgang führte. Allerdings bin ich zögerlich, erneut zu investieren, da ich bereits ein ähnliches Produkt über Monefit SmartSaver halte.
Für viele in der Investmentgemeinschaft ist die Regelung der ausstehenden Zahlungen eine willkommene Erleichterung. Sie ermöglicht nicht nur einen Abschluss über frühere Unsicherheiten, sondern eröffnet auch die Möglichkeit für potenzielle neue Investitionen, insbesondere da sich Lendermarket zu einer regulierten Investitionsplattform entwickelt hat. Investoren sollten vorbereitet sein, einen neuen Fragebogen auszufüllen, eine Aufgabe, mit der sie mittlerweile wahrscheinlich vertraut sind.
Monefits Werbeoffensive und Plattformleistung
Unterdessen sorgt Monefit mit seiner aggressiven Marketingkampagne in ganz Deutschland für Aufsehen. Wer öffentliche Plätze frequentiert, hat möglicherweise große Werbung gesehen, die die Plattform bewirbt. Dieser Anstieg der Sichtbarkeit hat zu einem erhöhten Traffic für viele Inhaltsersteller geführt, mich eingeschlossen, da neugierige Zuschauer Google und YouTube nach weiteren Informationen durchsuchen.
Während Bondora zuvor mit einer Fernsehwerbung nur begrenzten Erfolg hatte, bleibt Monefits Strategie abzuwarten. Derzeit habe ich in zwei Funktionen innerhalb von Monefit investiert: einen Teil meiner Reservefonds und einen 12-monatigen Festzinsplan über ihre Vaults, mit dem Ziel, etwa 10% Rendite zu erzielen. Monefit SmartSaver hat sich als zuverlässig erwiesen, und da sie sich ihrem dritten Jahrestag nähern, könnten potenzielle Investoren attraktive Konditionen finden.
Anreize für neue Nutzer
Für diejenigen, die Monefit in Betracht ziehen, bietet die Plattform einen 0,50% Cashback-Anreiz für Investitionen, die innerhalb der ersten 90 Tage getätigt werden, sowie einen 5 EUR Willkommensbonus. Dies könnte ein überzeugender Grund für Neulinge sein, sich mit dem Angebot von Monefit auseinanderzusetzen.
Neuigkeiten von Devon und Estateguru
Im Immobiliensegment gibt es positive Nachrichten von der MJL Group, der Muttergesellschaft der P2P-Plattform Devon. Sie haben die vollständige Rückzahlung eines alten Crowdestate-Projekts aus dem Jahr 2021 angekündigt, ein bedeutender Schritt nach Jahren der Stagnation und komplexer Verhandlungen. Diese Vereinbarung stellt sicher, dass alle ausstehenden Beträge, einschließlich Zinsen und Rechtskosten, an die Investoren zurückgezahlt werden.
Dieser proaktive Ansatz von MJL erhöht nicht nur ihre Glaubwürdigkeit, sondern stärkt auch die Zuverlässigkeit der Gruppengarantie, die den Devon-Investoren angeboten wird. Infolgedessen ziehe ich in Erwägung, meine Investition in Devon zu erhöhen, insbesondere mit laufenden Projekten, die Cashback-Möglichkeiten bieten.
Estategurus Gebührenerhöhungen
Nach einer langen Phase der Unsicherheit hat Lendermarket erfolgreich alle ausstehenden Zahlungen im Zusammenhang mit der vorherigen Plattformversion, Lendermarket 1.0, beglichen. Dies markiert das Ende eines Kapitels, das viele Investoren über Jahre besorgt hat. Entgegen den anfänglichen Prognosen über erhebliche Verluste hat sich herausgestellt, dass Investoren in dieser turbulenten Zeit keine Gelder verloren haben.0
Nach einer langen Phase der Unsicherheit hat Lendermarket erfolgreich alle ausstehenden Zahlungen im Zusammenhang mit der vorherigen Plattformversion, Lendermarket 1.0, beglichen. Dies markiert das Ende eines Kapitels, das viele Investoren über Jahre besorgt hat. Entgegen den anfänglichen Prognosen über erhebliche Verluste hat sich herausgestellt, dass Investoren in dieser turbulenten Zeit keine Gelder verloren haben.1
Neuigkeiten von Income Marketplace
Nach einer langen Phase der Unsicherheit hat Lendermarket erfolgreich alle ausstehenden Zahlungen im Zusammenhang mit der vorherigen Plattformversion, Lendermarket 1.0, beglichen. Dies markiert das Ende eines Kapitels, das viele Investoren über Jahre besorgt hat. Entgegen den anfänglichen Prognosen über erhebliche Verluste hat sich herausgestellt, dass Investoren in dieser turbulenten Zeit keine Gelder verloren haben.2
Nach einer langen Phase der Unsicherheit hat Lendermarket erfolgreich alle ausstehenden Zahlungen im Zusammenhang mit der vorherigen Plattformversion, Lendermarket 1.0, beglichen. Dies markiert das Ende eines Kapitels, das viele Investoren über Jahre besorgt hat. Entgegen den anfänglichen Prognosen über erhebliche Verluste hat sich herausgestellt, dass Investoren in dieser turbulenten Zeit keine Gelder verloren haben.3
Nach einer langen Phase der Unsicherheit hat Lendermarket erfolgreich alle ausstehenden Zahlungen im Zusammenhang mit der vorherigen Plattformversion, Lendermarket 1.0, beglichen. Dies markiert das Ende eines Kapitels, das viele Investoren über Jahre besorgt hat. Entgegen den anfänglichen Prognosen über erhebliche Verluste hat sich herausgestellt, dass Investoren in dieser turbulenten Zeit keine Gelder verloren haben.4