Willkommen zu unserem wöchentlichen Update über die Welt des P2P-Lendings. Diese Ausgabe beleuchtet bedeutende Entwicklungen, beginnend mit Estateguru, das kürzlich eine Auktionsplattform für belastete Immobilien ins Leben gerufen hat. Investoren haben nun die Möglichkeit, direkt Immobilien zu erwerben, die mit ausgefallenen Krediten verbunden sind.
Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, von potenziell unterbewerteten Vermögenswerten zu profitieren.
Das neue Auktionsfeature richtet sich sowohl an private als auch an institutionelle Investoren, die über Kapital verfügen und schnell handeln können. Transaktionen können über Drittanbieter-Auktionsplattformen oder gelegentlich direkt über Estateguru durchgeführt werden. Derzeit zeigt die Plattform sechs Immobilien in Estland, Finnland und Litauen, darunter ein Wohnbaugrundstück in Helsinki und ein historisches Gebäude in Tallinn, mit Werten zwischen 512.000 und 3,6 Millionen Euro, oft deutlich unter dem geschätzten Wert.
Bondora und LANDE zeigen starke Leistung
In anderen Nachrichten hat Bondora im August beeindruckende Zahlen gemeldet, mit neuen Einlagen in ihren Go & Grow-Service in Höhe von 36,7 Millionen Euro. Obwohl diese Zahl leicht unter dem Juli-Wert liegt, bleibt sie für einen Sommermonat stark. Der Kapitalzufluss ermöglichte es den Investoren, 3,3 Millionen Euro an Zinsen zu erwirtschaften, was einem Anstieg von fast 7 % im Vergleich zum Vormonat entspricht.
Darüber hinaus gab Bondora neue Kredite in Höhe von 31,5 Millionen Euro aus, wobei Finnland weiterhin der Hauptmarkt ist und 18,5 Millionen Euro davon ausmacht. Die Niederlande trugen 7,3 Millionen Euro bei, während Estland 4,7 Millionen Euro beisteuerte. Länder wie Lettland und Dänemark sind derzeit weniger prominent hinsichtlich des Kreditvolumens, zeigen jedoch Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Kreditvergabe und Rückgewinnungsbemühungen von LANDE
Unterdessen berichtete LANDE im August über Kredite in Höhe von 1,37 Millionen Euro, die 45 verschiedene Projekte mit einer durchschnittlichen Kreditsumme von etwa 30.000 Euro finanzierten. Die Mehrheit dieser Kredite ist durch Grundstücke oder Maschinen besichert, mit einem Sicherheitsdeckungsgrad von rund 90 % in den verschiedenen Märkten.
Im operativen Bereich hat LANDE auf ein Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem umgestellt, das auf mobilen Anwendungen basiert und die Sicherheit für die Nutzer verbessert. Bei der Rückgewinnung von Krediten gab es bemerkenswerte Fortschritte in Lettland, wo mehrere Fälle durch Refinanzierung oder freiwillige Rückzahlungen gelöst wurden, sowie positive Urteile von Schiedsgerichten.
Swaper und Wandoo Finance melden Rekordgewinne
Der größte Kreditgeber auf Swaper, Wandoo Finance, hat ebenfalls beeindruckende Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz stieg auf 14,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 88 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das EBITDA blieb stabil bei 3,1 Millionen Euro, während der Nettogewinn auf 1,7 Millionen Euro anstieg, was einem bemerkenswerten Anstieg von 500 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 entspricht.
Trotz dieser Gewinne liegt die Ausfallrate bei 10,3 %, was einige Investoren besorgniserregend finden könnten. Dennoch werden Verluste durch Rückkaufbestimmungen gemildert, die sicherstellen, dass Swaper-Investoren ihr Kapital sowie Zinsen zurückerhalten. Darüber hinaus hat Wandoo Finance seine Refinanzierungskosten gesenkt und die Zinssätze leicht nach unten angepasst, was die Attraktivität für Investoren erhöht.
Neue Kreditmöglichkeiten mit ANVEST auf Bondster
Zuletzt hat Bondster einen neuen Kreditgeber, ANVEST, begrüßt, der seit 2013 aktiv auf dem slowakischen Markt ist und Unternehmenskredite von 20.000 bis 2 Millionen Euro anbietet, die durch Immobilien gesichert sind. Die Kreditlaufzeiten können von einem bis sieben Jahren variieren, mit einem maximalen Beleihungswert von 70 %. Investoren können mit einer Rendite von etwa 8 % auf ihre Investitionen rechnen.
ANVEST hat von Bondster eine B+-Bewertung erhalten, was auf eine solide finanzielle Lage hinweist, mit 500.000 Euro Eigenkapital und keinen ausstehenden Schulden. Dennoch ist Vorsicht geboten, da einige Investoren skeptisch gegenüber der allgemeinen Transparenz und Leistung von Bondster sind, insbesondere angesichts der enttäuschenden Geschichte einiger seiner vorherigen Kreditgeber.
Das neue Auktionsfeature richtet sich sowohl an private als auch an institutionelle Investoren, die über Kapital verfügen und schnell handeln können. Transaktionen können über Drittanbieter-Auktionsplattformen oder gelegentlich direkt über Estateguru durchgeführt werden. Derzeit zeigt die Plattform sechs Immobilien in Estland, Finnland und Litauen, darunter ein Wohnbaugrundstück in Helsinki und ein historisches Gebäude in Tallinn, mit Werten zwischen 512.000 und 3,6 Millionen Euro, oft deutlich unter dem geschätzten Wert.0