Im September 2024 habe ich einen bedeutenden Wandel in meiner Anlagestrategie vollzogen, indem ich mein Portfolio konsolidiert habe. Zuvor verwaltete ich sechs verschiedene ETFs mit unterschiedlichen Gewichtungen und dem ständigen Bedarf an Rebalancing. Jetzt habe ich zu einer einfacheren Strategie gewechselt und investiere vollständig in den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5).
Dieser Wechsel wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifikation, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Einkünften durch Ausschüttungen und minimalen Kosten motiviert.
Diese Strategie verschafft mir Ruhe, da ich mich auf langfristiges Wachstum konzentrieren kann, ohne den Stress einer komplexen Verwaltung.
Index du contenu:
Strategie und Ergebnisse der Investition
Seit Anfang September 2024 investiere ich wöchentlich 250 Euro in den ETF, was insgesamt bis zu vier Einzahlungen pro Monat ergibt. Zudem habe ich am 3. April 2025 eine Marktchance genutzt und 1.000 Euro investiert, als die Märkte aufgrund neuer US-Zollrichtlinien fielen.
Die Analyse meiner Anlagedaten mit der Parqet-App zeigt, dass ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert habe. Bei der letzten Bewertung erreichte der Wert meines Portfolios 13.696,14 Euro, was eine zeitgewichtete Rendite (TTWROR) von 9,72% und eine interne Rendite (IRR) von 9,84% ergibt. Dies umfasst 552,11 Euro an reinen Kursgewinnen sowie Bruttodividenden von insgesamt 85,31 Euro, was zu einem Nettowachstum von 619 Euro nach Steuern und Gebühren führt.
Nutzung von Analysetools für Investitionen
Für diejenigen, die ihre Investitionen detailliert analysieren möchten, empfehle ich die Parqet-App. Sie verfolgt effizient regelmäßige Einzahlungen, Einmalinvestitionen und Dividendenzahlungen. Neue Nutzer können von einem Rabatt profitieren, indem sie meinen Affiliate-Link und den Code JUNGINRENTE10 für 10% Rabatt im ersten Jahr verwenden.
Verständnis des ETFs und seines Index
Der ETF ist darauf ausgelegt, die Performance des MSCI All Country World Investable Market Index abzubilden, einem der umfassendsten Aktienindizes, der etwa 99% der globalen investierbaren Marktkapitalisierung umfasst. Dies schließt große, mittelgroße und kleine Aktien aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten ein.
Durch eine optimierte Stichprobenmethode weist der SPDR ETF eine niedrige Gesamtkostenquote (TER) von 0,17% pro Jahr auf und bleibt dabei eng mit der Indexperformance verbunden. Während einige Puristen anmerken, dass der ETF etwa 4.200 Positionen anstelle der vollständigen 9.000 enthält, hat sich die praktische Abweichung als recht überschaubar erwiesen.
Leistungsbewertung
Betrachtet man die offiziellen Zahlen des Anbieters, hat der ETF im turbulenten Jahr 2020 eine maximale Underperformance von nur 0,44% pro Jahr vor Kosten gezeigt. Dennoch hat er in über der Hälfte des letzten Jahrzehnts seinen Index übertroffen, mit einem Vorsprung von bis zu 1,52% pro Jahr in bestimmten Zeiträumen. Diese Leistungsabweichung, obwohl als Abweichung betrachtet, ist etwas, das ich im Allgemeinen begrüße, da mehr Renditen immer positiv sind.
Bedenken hinsichtlich des relativ niedrigen Volumens der ausschüttenden Anteilklasse, das bei etwa 57,7 Millionen Dollar liegt, sind weit verbreitet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die thesaurierende Anteilklasse seit 2011 besteht und auf mehrere Milliarden Dollar angewachsen ist. Beide Anteilsklassen werden gemeinsam verwaltet, und State Street, als einer der größten Vermögensverwalter weltweit, gewährleistet Stabilität.
Einfachheit im Investieren annehmen
Für mich liegt der wahre Vorteil nicht nur in den Renditen, sondern in der Einfachheit, die es in mein tägliches Leben bringt. Es besteht keine Notwendigkeit für ständiges Rebalancing oder Sorge um Gewichtsanpassungen; ich folge einem einfachen, wiederholbaren Prozess: automatisierte Einzahlungen, vierteljährliche Ausschüttungen und zusätzliche Käufe während Marktrückgängen. Es ist ein vorhersagefreier, effizienter und stressfreier Ansatz.
Dieser Wechsel wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifikation, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Einkünften durch Ausschüttungen und minimalen Kosten motiviert. Diese Strategie verschafft mir Ruhe, da ich mich auf langfristiges Wachstum konzentrieren kann, ohne den Stress einer komplexen Verwaltung.0
Dieser Wechsel wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifikation, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Einkünften durch Ausschüttungen und minimalen Kosten motiviert. Diese Strategie verschafft mir Ruhe, da ich mich auf langfristiges Wachstum konzentrieren kann, ohne den Stress einer komplexen Verwaltung.1
Dieser Wechsel wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifikation, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Einkünften durch Ausschüttungen und minimalen Kosten motiviert. Diese Strategie verschafft mir Ruhe, da ich mich auf langfristiges Wachstum konzentrieren kann, ohne den Stress einer komplexen Verwaltung.2
Dieser Wechsel wurde durch den Wunsch nach maximaler globaler Diversifikation, einschließlich Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Einkünften durch Ausschüttungen und minimalen Kosten motiviert. Diese Strategie verschafft mir Ruhe, da ich mich auf langfristiges Wachstum konzentrieren kann, ohne den Stress einer komplexen Verwaltung.3