Im September 2024 habe ich meine Anlagestrategie grundlegend verändert, indem ich mein Portfolio konsolidiert habe. Zuvor hatte ich sechs verschiedene ETFs, die eine regelmäßige Anpassung erforderten. Jetzt investiere ich ausschließlich in den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5). Diese Entscheidung hat meine finanzielle Verwaltung vereinfacht und mir mehr Sicherheit gegeben.
Dieser Schritt wurde von meinem Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Exposition gegenüber Small-Cap-Aktien, während ich regelmäßige Dividenden sicherstelle und die Kosten niedrig halte.
Diese Anlagestrategie ermöglicht es mir, ruhig zu schlafen, da ich gut positioniert bin.
Index du contenu:
Investition in einen einzigen globalen ETF
Seit ich am 1. September 2024 in diesen ETF investiere, habe ich mich verpflichtet, wöchentlich 250 Euro zu investieren, was bis zu vier Einzahlungen pro Monat ergibt. Am 3. April 2025 nutzte ich zudem die Gelegenheit, zusätzlich 1.000 Euro zu investieren, als es aufgrund von Änderungen in der US-Zollpolitik zu Marktschwankungen kam.
Leistungsanalyse meiner Investitionen
Mit der Parqet-App zur Verfolgung meiner Investitionen habe ich festgestellt, dass ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert habe. Zum letzten Bewertungszeitpunkt belief sich der Wert meines Portfolios auf 13.696,14 Euro, was einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72 % entspricht (IZF: 9,84 %). Meine Erträge aus der Wertsteigerung belaufen sich auf 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von 85,31 Euro (netto 69,56 Euro). Nach Abzug von Steuern und Gebühren beträgt mein Gesamtergebnis 619,00 Euro.
Für alle, die ihre Anlagportfolios detailliert analysieren möchten, empfehle ich die Parqet-App. Sie ermöglicht eine saubere Verfolgung und Bewertung von Sparplänen, Einmalinvestitionen und Dividendenzahlungen. Neue Nutzer können zudem von einem Rabatt über meinen Affiliate-Link profitieren, indem sie den Code JUNGINRENTE10 für 10 % Rabatt im ersten Jahr verwenden.
Verstehen des zugrunde liegenden Index
Der MSCI All Country World Investable Market Index gehört zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit und umfasst etwa 99 % der weltweit verfügbaren Marktkapitalisierung. Dazu gehören große, mittelgroße und kleine Aktien aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten.
Indexverfolgung und Leistungsanalysen
Der SPDR ETF verwendet eine optimierte Sampling-Methode, um diesen Index zu replizieren, und weist eine niedrige jährliche Gesamtkostenquote (TER) von nur 0,17 % auf. Während einige Puristen argumentieren, dass der ETF nur etwa 4.200 Aktien im Vergleich zu rund 9.000 im vollständigen Index hält, bleiben die praktischen Auswirkungen der Abweichung zwischen dem ETF und seinem Index bescheiden.
Um ein klareres Bild der ETF-Leistung im Vergleich zu seinem Index zu erhalten, ist es sinnvoll, die offiziellen Daten des Anbieters zu betrachten. In den letzten zehn Jahren betrug die maximale Underperformance des ETFs im Vergleich zu seinem Index 0,44 % pro Jahr während des Pandemie-Jahres 2020. Interessanterweise hat der ETF in über der Hälfte dieses Zeitraums seinen Index sogar um bis zu 1,52 % pro Jahr übertroffen. Obwohl Leistungsvariationen unvermeidbar sind, finde ich es im Allgemeinen schwer, mich über höhere Erträge zu beschweren.
Ein weiterer häufig angesprochener Punkt ist das relativ geringe Volumen der ausschüttenden Anteilsklasse, das manchmal bei etwa 57,7 Millionen Dollar liegt – im Vergleich zu vielen Standard-ETFs minimal. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass die thesaurierende Variante seit 2011 aktiv ist und Milliarden von Dollar verwaltet. Beide Anteilsklassen werden gemeinsam verwaltet, und da State Street einer der größten Vermögensverwalter weltweit ist, sehe ich darin kein Risiko.
Letztlich besteht der größte Vorteil dieser Anlagestrategie nicht nur in den individuellen Renditen, sondern auch in der Entlastung, die sie in meinem Alltag bringt. Es gibt keinen ständigen Anpassungsbedarf oder Sorgen über Gewichtsanpassungen; stattdessen habe ich einen klaren, wiederholbaren Plan: automatische Investitionen, vierteljährliche Dividenden und zusätzliche Käufe bei Marktrückgängen. Dieser Ansatz ist vorhersagefrei, effizient und stressfrei.
Dieser Schritt wurde von meinem Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Exposition gegenüber Small-Cap-Aktien, während ich regelmäßige Dividenden sicherstelle und die Kosten niedrig halte. Diese Anlagestrategie ermöglicht es mir, ruhig zu schlafen, da ich gut positioniert bin.0
Fazit: Ruhe durch einen fokussierten Ansatz
Dieser Schritt wurde von meinem Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Exposition gegenüber Small-Cap-Aktien, während ich regelmäßige Dividenden sicherstelle und die Kosten niedrig halte. Diese Anlagestrategie ermöglicht es mir, ruhig zu schlafen, da ich gut positioniert bin.1
Dieser Schritt wurde von meinem Wunsch nach maximaler globaler Diversifizierung motiviert, einschließlich einer Exposition gegenüber Small-Cap-Aktien, während ich regelmäßige Dividenden sicherstelle und die Kosten niedrig halte. Diese Anlagestrategie ermöglicht es mir, ruhig zu schlafen, da ich gut positioniert bin.2