Im September 2024 habe ich eine bedeutende Veränderung in meinem Anlageportfolio vorgenommen, indem ich meine Strategie vereinfacht habe. Anstatt mehrere ETFs mit unterschiedlichen Gewichtungen zu verwalten und fortlaufende Rebalancing-Maßnahmen durchzuführen, konzentrierte ich meine Ressourcen auf einen einzigen Fonds: den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5).
Diese Entscheidung beruhte auf dem Wunsch nach maximaler globaler Diversifikation, regelmäßigen Dividenden und niedrigen Kosten, die alle zu einer Strategie beitragen, die es mir ermöglicht, ruhig zu schlafen.
Seit der Einführung dieses neuen Ansatzes investiere ich wöchentlich in den ETF, indem ich bis zu vier Mal im Monat 250 Euro einzahle. Darüber hinaus nutzte ich einen Marktabschwung, der durch neue US-Zollpolitik am 3. April 2025 verursacht wurde, um eine Einmalinvestition von 1.000 Euro zu tätigen. Meine Anlagestrategie habe ich mithilfe der Parqet-App dokumentiert, die einen aufschlussreichen Blick auf meine finanzielle Performance bietet.
Bewertung der Performance und des Wachstums
Bei meiner letzten Bewertung beläuft sich mein kumuliertes Investment auf 13.144,03 Euro, während der aktuelle Wert meines Portfolios bei 13.696,14 Euro liegt. Dies führt zu einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72 % und einer internen Rendite (IZF) von 9,84 %. Meine Erträge setzen sich aus 552,11 Euro reinen Kursgewinnen zusammen, ergänzt durch Bruttodividenden in Höhe von 85,31 Euro (netto: 69,56 Euro).
Nach Abzug von Steuern und Gebühren beträgt mein Nettogewinn genau 619,00 Euro, was die Effektivität meiner Anlagestrategie unterstreicht. Für diejenigen, die ihre eigenen Investments detailliert verfolgen möchten, empfehle ich die Parqet-App. Sie ermöglicht es Nutzern, Sparpläne, Einmalinvestitionen und Dividenden effizient zu verwalten. Neue Benutzer können von einem 10 % Rabatt im ersten Jahr profitieren, indem sie den Code JUNGINRENTE10 über meinen Affiliate-Link verwenden.
Verständnis des ETF-Index
Der MSCI All Country World Investable Market-Index ist bekannt für seine umfassende Abdeckung und repräsentiert etwa 99 % der globalen investierbaren Marktkapitalisierung, einschließlich großer, mittlerer und kleiner Aktien aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten. Der SPDR ETF nutzt eine optimierte Stichprobenmethode, um diesen Index nachzubilden, und hält die Kosten mit einem Gesamtkostenverhältnis (TER) von nur 0,17 % pro Jahr niedrig, während er eng an der Indexperformance ausgerichtet bleibt.
Obwohl einige Puristen den ETF kritisieren könnten, weil er nur etwa 4.200 Positionen anstelle der vollen 9.000 im Index enthält, sind die praktischen Auswirkungen dieser Abweichung in der Regel minimal. Tatsächlich zeigen offizielle Daten des Anbieters, dass die maximale Unterperformance des ETFs im Vergleich zu seinem Index in den letzten zehn Jahren nur 0,44 % pro Jahr betrug, die während der turbulenten Phase 2020 beobachtet wurde. Im Gegenzug übertraf der ETF seinen Index in mehr als der Hälfte des zehnjährigen Zeitraums und erzielte Überrenditen von bis zu 1,52 % pro Jahr.
Ein stressfreier Investmentansatz
Über die beeindruckenden Renditezahlen hinaus besteht der größte Vorteil meiner aktuellen Anlagestrategie in der Reduzierung der täglichen Verwaltungsaufgaben. Es besteht keine Notwendigkeit für ständiges Rebalancing oder Sorgen um Gewichtungen; stattdessen habe ich eine klare, wiederholbare Methode: automatisierte Einzahlungen, vierteljährliche Dividenden und opportunistische Käufe während Marktabschwüngen. Dieser Ansatz ist sowohl effizient als auch stressfrei und ermöglicht es mir, mich auf meine anderen Interessen zu konzentrieren.
Zusätzlich profitiere ich von der Trade Republic Visa-Karte, die es mir ermöglicht, bis zu 1 % meiner monatlichen Kartenzahlungen (bis zu 1.500 Euro) automatisch als zusätzlichen Sparplan zu investieren. Im vergangenen Jahr führte dies zu zusätzlichen Investitionen von 145,03 Euro, was meiner finanziellen Strategie einen angenehmen Bonus verleiht.
Langfristige Perspektiven und Überlegungen
Die Fokussierung meiner neuen Investitionen auf den SPDR MSCI All Country World Investable Market ETF hat mir die gewünschte Ruhe gebracht, mit einer zeitgewichteten Rendite von 9,72 % nach nur einem Jahr. Ich verfüge nun über ein nachhaltiges Setup, das ich langfristig aufrechterhalten kann. Für mich verkörpert dieser ETF die Prinzipien der SWAN-Investitionsphilosophie (Sleep Well At Night): breite Diversifikation, niedrige Kosten, konsistente Dividenden und minimale Komplexität.
Obwohl der ETF einen signifikanten Anteil an US-Aktien hat (derzeit etwa 63 %), betrachte ich dies als Spiegelbild des aktuellen Zustands der globalen Märkte und nicht als Nachteil. Ich verfolge einen nicht-prädiktiven Investitionsansatz und akzeptiere die Märkte, wie sie sind.
Seit der Einführung dieses neuen Ansatzes investiere ich wöchentlich in den ETF, indem ich bis zu vier Mal im Monat 250 Euro einzahle. Darüber hinaus nutzte ich einen Marktabschwung, der durch neue US-Zollpolitik am 3. April 2025 verursacht wurde, um eine Einmalinvestition von 1.000 Euro zu tätigen. Meine Anlagestrategie habe ich mithilfe der Parqet-App dokumentiert, die einen aufschlussreichen Blick auf meine finanzielle Performance bietet.0