in

Langfristige Anlagestrategien für ein wachsendes Portfolio

Vor 15 Monaten begann meine Reise am 1. Juli 2024, als ich ein Investitionsportfolio mit einem Anfangskapital von 50.000 € auflegte. Dieses Portfolio wird von den Experten der Plutos AG verwaltet, im Rahmen meines ehrgeizigen Ziels, innerhalb von zwei Jahrzehnten eine siebenstellige Summe anzusammeln. Unter dem Namen 1 Million Euro Challenge zielt dieses Vorhaben darauf ab, durch kluge Investitionsentscheidungen maximales Wachstum zu erzielen.

Für Interessierte, die mir folgen möchten: Als Klienten von Plutos haben Sie die Möglichkeit, dieser wachstumsorientierten Anlagestrategie über Ihr eigenes HGI-Konto zu folgen.

Jedes Quartal werde ich Updates zu den Fortschritten des Portfolios bereitstellen und Einblicke sowie Entwicklungen teilen.

Quartalsübersicht der Performance

Die ersten Schritte des HGI-Portfolios waren vielversprechend, mit einer beeindruckenden Wachstumsrate von über 27 % in der zweiten Hälfte des Jahres 2024. Der erste Quartal 2025 brachte jedoch unerwartete Herausforderungen. Nach der Amtseinführung von Präsident Trump sah sich das Portfolio erheblichen Belastungen gegenüber, was bis Ende März zu einem Rückgang von fast 15 % führte.

In den folgenden Monaten zeichnete sich eine stetige Erholung ab, da das zweite Quartal 2025 ein moderates Plus von 4 % brachte. Das dritte Quartal hingegen zeigte eine bemerkenswerte Erholung, die hauptsächlich durch erhebliche Gewinne bei drei Schlüsselaktien angetrieben wurde. Dies führte zu einem Anstieg von 14 %. Somit lag die kumulierte Performance für das Jahr leicht im positiven Bereich bei etwa 2 %.

Währungsbewegungen und deren Auswirkungen

Diese scheinbar bescheidene jährliche Performance ist bemerkenswert, insbesondere vor dem Hintergrund eines schwächelnden Dollars seit Trumps Amtsantritt. Der US-Dollar hat zu Beginn des Jahres 2025 gegenüber dem Euro um beeindruckende 11 % abgewertet, was den größten Rückgang seit 1973 darstellt. Solche Währungsbewegungen haben Auswirkungen auf alle Investoren in der Eurozone, insbesondere auf diejenigen wie das HGI-Portfolio, das sich auf amerikanische Märkte konzentriert. Bei Berücksichtigung der Währung ist die Performance des Portfolios deutlich höher.

Aktuelle Portfoliostruktur

Stand 5. Oktober 2025 hat das HGI-Portfolio ein Gesamtwachstum von etwa 30 % seit seiner Gründung erfahren und wird nun auf fast 76.000 € geschätzt. Es ist wichtig zu beachten, dass ich nach der Anfangsinvestition von 50.000 € im zweiten Quartal 2025 zusätzlich 10.000 € beigetragen habe, wie es für die 1 Million Euro Challenge geplant war.

Die Vermögensaufteilung des HGI-Portfolios gestaltet sich wie folgt:

  • Aktien:56.500,39 € (74,5 %)
  • ETFs:4.379,76 € (5,8 %)
  • Kryptowährungen:3.615,56 € (4,8 %)
  • Bargeld:11.335,93 € (15 %)

Diese Bargeldreserve, die 15 % beträgt, ist die höchste seit geraumer Zeit. Sie ist ein entscheidender Bestandteil meiner Risikomanagementstrategie, die es mir ermöglicht, mich auf potenzielle Marktvolatilität in den kommenden Monaten vorzubereiten.

Herausragende Performer und Herausforderungen

Die herausragende Performance im dritten Quartal 2025 war größtenteils auf drei Aktien zurückzuführen, die eine längst überfällige Marktneubewertung erfuhren. Vimeo beispielsweise stieg im September um über 90 %, nachdem das Unternehmen ein Übernahmeangebot angenommen hatte, was zu einer bevorstehenden Delistung von der Börse führte. Noch einige Monate zuvor war Vimeo eines der schwächsten Aktien im Portfolio.

Auch Warner Bros. Discovery verzeichnete signifikante Gewinne von fast 75 % im selben Zeitraum, angetrieben durch Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch Paramount Skydance. Diese Aktie, die vor sechs Monaten unter 8 € lag, hat nun eine faire Wertschätzung von etwa 25 €.

Für Interessierte, die mir folgen möchten: Als Klienten von Plutos haben Sie die Möglichkeit, dieser wachstumsorientierten Anlagestrategie über Ihr eigenes HGI-Konto zu folgen. Jedes Quartal werde ich Updates zu den Fortschritten des Portfolios bereitstellen und Einblicke sowie Entwicklungen teilen.0

Für Interessierte, die mir folgen möchten: Als Klienten von Plutos haben Sie die Möglichkeit, dieser wachstumsorientierten Anlagestrategie über Ihr eigenes HGI-Konto zu folgen. Jedes Quartal werde ich Updates zu den Fortschritten des Portfolios bereitstellen und Einblicke sowie Entwicklungen teilen.1

Investitionsstrategie und Performance-Benchmarks

Für Interessierte, die mir folgen möchten: Als Klienten von Plutos haben Sie die Möglichkeit, dieser wachstumsorientierten Anlagestrategie über Ihr eigenes HGI-Konto zu folgen. Jedes Quartal werde ich Updates zu den Fortschritten des Portfolios bereitstellen und Einblicke sowie Entwicklungen teilen.2

Für Interessierte, die mir folgen möchten: Als Klienten von Plutos haben Sie die Möglichkeit, dieser wachstumsorientierten Anlagestrategie über Ihr eigenes HGI-Konto zu folgen. Jedes Quartal werde ich Updates zu den Fortschritten des Portfolios bereitstellen und Einblicke sowie Entwicklungen teilen.3

Für Interessierte, die mir folgen möchten: Als Klienten von Plutos haben Sie die Möglichkeit, dieser wachstumsorientierten Anlagestrategie über Ihr eigenes HGI-Konto zu folgen. Jedes Quartal werde ich Updates zu den Fortschritten des Portfolios bereitstellen und Einblicke sowie Entwicklungen teilen.4

Für Interessierte, die mir folgen möchten: Als Klienten von Plutos haben Sie die Möglichkeit, dieser wachstumsorientierten Anlagestrategie über Ihr eigenes HGI-Konto zu folgen. Jedes Quartal werde ich Updates zu den Fortschritten des Portfolios bereitstellen und Einblicke sowie Entwicklungen teilen.5

neueste entwicklungen im p2p kreditmarkt trends und einblicke 1759927370

Neueste Entwicklungen im P2P-Kreditmarkt: Trends und Einblicke