in

Investitionen optimieren: Warum ich mich für einen ETF mit globaler Diversifikation entschieden habe

Im September 2024 habe ich mein Anlageportfolio überarbeitet, indem ich von einer komplexen Struktur aus sechs verschiedenen ETFs auf einen einzigen Fonds umgestiegen bin: den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5). Dieses Vorgehen zielte darauf ab, die globale Diversifikation zu erhöhen und gleichzeitig die Verwaltung meiner Investments zu vereinfachen.

Der Grund für diese Entscheidung war einfach: Ich wollte eine maximale globale Exposition, einschließlich Small-Cap-Aktien, während ich regelmäßige Einkünfte durch Dividenden sichern und die Kosten niedrig halten wollte.

Diese strategische Wahl hat mir geholfen, besser zu schlafen, da meine Investments nun leichter zu handhaben sind.

Anlagestrategie und Beiträge

Seit Anfang September 2024 investiere ich wöchentlich in diesen ETF und leiste 250 € pro Woche, mit der Option, bis zu viermal pro Monat zu investieren. Zudem habe ich am 3. April 2025 eine gezielte Einmalinvestition von 1.000 € vorgenommen, um von Marktrückgängen aufgrund von Änderungen in den US-Zollrichtlinien zu profitieren.

Leistungsanalyse

Mit der Parqet-App habe ich die Performance meiner Investitionen analysiert. Bisher habe ich insgesamt 13.144,03 € investiert, und der Wert meines Portfolios ist auf 13.696,14 € gestiegen (Stand der letzten Bewertung). Dies entspricht einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72% (interne Rendite: 9,84%). Meine Kapitalgewinne belaufen sich auf 552,11 €, zusätzlich zu Bruttodividenden von 85,31 € (netto: 69,56 €).

Nach Berücksichtigung von Steuern und Gebühren beträgt mein Gesamtgewinn 619,00 €. Für alle, die ihre Investitionen genau überwachen möchten, kann ich die Parqet-App empfehlen, die Sparpläne, Einmalinvestitionen und Dividenden effektiv verfolgt. Neue Nutzer können im ersten Jahr mit dem Code JUNGINRENTE10 über meinen Affiliate-Link von einem 10% Rabatt profitieren.

Verständnis des ETF-Index

Der SPDR ETF spiegelt den MSCI All Country World Investable Market Index wider, einen der umfassendsten Aktienindizes weltweit. Er umfasst etwa 99% der globalen investierbaren Marktkapitalisierung, einschließlich Large, Mid und Small Caps aus entwickelten und aufstrebenden Märkten.

Kosteneffizienz und Tracking-Differenzen

Dieser ETF verwendet eine optimierte Sampling-Methode zur Nachbildung des Index und hält die Gesamtkostenquote (TER) auf minimalen 0,17% pro Jahr, während die Performance nahe am Index bleibt. Einige Puristen könnten jedoch kritisieren, dass der ETF nur etwa 4.200 Positionen hält, anstatt der vollen 9.000.

Um die Tracking-Differenz zwischen dem ETF und seinem zugrunde liegenden Index besser zu verstehen, ist es ratsam, die offiziellen Leistungszahlen des Emittenten zu überprüfen. Bemerkenswert ist, dass der ETF im turbulenten Jahr 2020 während der Pandemie eine maximale jährliche Unterperformance von nur 0,44% aufwies, während er in über der Hälfte der letzten zehn Jahre seinen Index übertroffen hat.

Vorteile und zukünftige Pläne

Der größte Vorteil, den ich aus dieser Strategie ziehe, ist nicht eine einzelne Leistungskennzahl, sondern die Leichtigkeit, die sie in meinen Alltag bringt. Ich muss mein Portfolio nicht mehr rebalancieren oder mir Sorgen um angemessene Gewichtungen machen. Stattdessen folge ich einem klaren und wiederholbaren Plan: automatisierte Beiträge, vierteljährliche Ausschüttungen und Käufe bei Preisrückgängen. Dieser Ansatz ermöglicht es mir, zu investieren, ohne die Last ständiger Marktprognosen tragen zu müssen.

Zusätzlich habe ich die Trade Republic-Visa-Karte genutzt, die automatisch bis zu 1% meiner monatlichen Kartenausgaben (bis zu 1.500 €) in mein ETF-Konto investiert. Im vergangenen Jahr hat dies zu einer zusätzlichen Investition von 145,03 € geführt. Obwohl dies nicht der Hauptfaktor bei meiner Entscheidung für diesen ETF oder Broker war, ist es doch ein schöner Bonus.

Der Grund für diese Entscheidung war einfach: Ich wollte eine maximale globale Exposition, einschließlich Small-Cap-Aktien, während ich regelmäßige Einkünfte durch Dividenden sichern und die Kosten niedrig halten wollte. Diese strategische Wahl hat mir geholfen, besser zu schlafen, da meine Investments nun leichter zu handhaben sind.0

Der Grund für diese Entscheidung war einfach: Ich wollte eine maximale globale Exposition, einschließlich Small-Cap-Aktien, während ich regelmäßige Einkünfte durch Dividenden sichern und die Kosten niedrig halten wollte. Diese strategische Wahl hat mir geholfen, besser zu schlafen, da meine Investments nun leichter zu handhaben sind.1

aktienanalyse globale champions im vergleich zum msci world python 1758569106

Aktienanalyse: Globale Champions im Vergleich zum MSCI World