Im Jahr 2024 stehen zahlreiche Zuschüsse für Familien in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und mit niedrigem Einkommen zur Verfügung. Diese Hilfe umfasst Subventionen, wirtschaftliche Beiträge und Konzessionen für Personen mit einem niedrigen ISEE oder einem Einkommen unter einem bestimmten Schwellenwert. In diesem Leitfaden untersuchen wir im Detail, welche Hilfe verfügbar ist, für wen sie bestimmt ist und wie sie funktioniert
.
Arten der Hilfe für Familien in Schwierigkeiten
-
Sozialbeihilfe
- Bei der Sozialhilfe handelt es sich um einen wirtschaftlichen Beitrag der INPS mit Wohlfahrtscharakter, der 2024 534,41 Euro entspricht.
Es werden 13 monatliche Zahlungen an Personen gezahlt, die sich in benachteiligten wirtschaftlichen Bedingungen befinden. Diese Hilfe ist eng mit dem ISEE der Familie verknüpft
- Einkaufskarte Die Einkaufskarte ist eine elektronische Prepaid-Zahlungskarte im Wert von 40 Euro pro Monat mit einer Gutschrift von 80 Euro alle zwei Monate. Diese Karte ist für Familien mit niedrigem Einkommen gedacht, um bei den täglichen Ausgaben zu helfen
- Rechnungsbonus 2024 Der Rechnungsbonus ist eine Maßnahme, die Familien helfen soll, die steigenden Strom- und Gaskosten zu bewältigen. Es wird Bürgern und Familien mit ISEE bis zu 9.530 Euro oder bis zu 20.000 Euro für Familien mit mindestens vier unterhaltsberechtigten Kindern gewährt
- Inklusionsbeihilfe Seit dem 1. Januar 2024 ist die Inklusionsbeihilfe aktiv, die an die Stelle des Staatsbürgerschaftseinkommens getreten ist. Dieser Scheck richtet sich an Familien mit einem ISEE-Wert von nicht mehr als 9.360 Euro und kann zwischen 480 und 6.000 Euro pro Jahr variieren, wobei die Miete um 3.360 Euro pro Jahr erhöht wird
- Ausbildung und Arbeitsunterstützung Diese Unterstützung richtet sich an „beschäftigungsfähige“ Personen, die ihr Staatsbürgerschaftseinkommen verloren haben. Es bietet Personen zwischen 18 und 59 Jahren mit einem ISEE von nicht mehr als 15.000 Euro eine monatliche Zulage von 350 Euro für maximal 12 Monate
- Ausgabensparkarte Die von den Gemeinden ausgegebene Sparkarte richtet sich an Familien mit einem ISEE von nicht mehr als 15.000 Euro. Es beinhaltet auch einen Gasbonus in Höhe von insgesamt 500 Euro.
- Befreiung von der Zahlung von Gesundheitstickets Familien mit niedrigem Einkommen können eine Befreiung von der Zahlung des Gesundheitstickets beantragen. Diese Ausnahmeregelung gilt für Personen mit einem sehr niedrigen ISEE-Wert, einschließlich Empfänger von Sozialleistungen oder Mindestrenten
- Food Income Food Income ist eine neue experimentelle Hilfe zur Bekämpfung von absoluter Armut und Lebensmittelverschwendung. Es besteht aus der Bereitstellung von Lebensmittelpaketen für Menschen mit niedrigem Einkommen, die von den Gemeinden, die die Hauptstädte der Metropolen sind, identifiziert wurden
- Kulturcharta für benachteiligte Familien Die Kulturkarte richtet sich an Familien mit einem ISEE von nicht mehr als 15.000 Euro und hat einen Wert von 100 Euro. Sie ermöglicht den Kauf von Büchern, Dienstleistungen und digitalen Produkten
- für behinderte Kinder Dieser Bonus in Höhe von bis zu 500 Euro pro Monat richtet sich an arbeitslose, alleinerziehende Eltern oder Alleinerziehende mit behinderten Kindern. Der ISEE darf 3.000 Euro nicht überschreiten, um den Beitrag in Anspruch nehmen zu können
- Stipendien Das INPS vergibt Stipendien für Studierende auf verschiedenen Ebenen, die hauptsächlich mit dem ISEE oder dem Haushaltseinkommen zusammenhängen. Stipendien kommen Familien in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zugute
- Beiträge für Schulbücher Die italienischen Regionen bieten Familien mit einem niedrigen ISEE-Wert Prämien für den Kauf von Schulbüchern an. Bei diesem Beitrag kann es sich um einen wirtschaftlichen Beitrag in Form eines Gutscheins oder einer Ermäßigung handeln
- Mietzuschlag Mieter, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, können beantragen, Zugang zum Fonds für unschuldige Kriminalität zu beantragen, der von den Regionen verwaltet wird. Der Wert des ISEE-Modells darf 7.086,94 Euro nicht überschreiten, wobei
- Befreiung von der RAI-Gebühr Die Befreiung von der Zahlung der RAI-Gebühr ist für ältere Menschen über 75 Jahren und mit einem Einkommen von weniger als 8.000 Euro vorgesehen. Die Befreiung kann beantragt werden, wenn der Stromnutzungsvertrag auf den Namen der interessierten Person ausgestellt ist
.
.
.
.
.
.
.
.
Bonus
.
.
.
regionale Abweichungen möglich sind.
.
Andere Hilfe für Familien in Schwierigkeiten
Zusätzlich zu spezifischen Subventionen und Prämien gibt es 2024 Hilfe für diejenigen, die Arbeit suchen, ihren Arbeitsplatz verloren haben oder unter schwierigen Bedingungen leben. Für weitere Informationen empfehlen wir, die Leitfäden zu Prämien für arbeitslose und arbeitslose Mütter sowie die Liste der Prämien im Zusammenhang mit dem ISEE, das 2024 aktiv ist, zu konsultieren
.