in

Ertragsmaximierung durch eine gezielte ETF-Investitionsstrategie

Im September 2024 unternahm ich einen wichtigen Schritt zur Vereinfachung meiner Anlagestrategie, indem ich mein Portfolio auf einen Exchange-Traded Fund (ETF) reduzierte. Anstatt mehrere ETFs mit unterschiedlichen Gewichtungen und häufigen Neubewertungen zu jonglieren, entschied ich mich für den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5). Diese Entscheidung beruhte auf dem Wunsch nach umfassender globaler Diversifikation, einschließlich Small-Cap-Aktien, sowie einer konstanten Einkommensquelle durch Dividenden und niedrige Verwaltungskosten.

Dieser vereinfachte Ansatz ermöglicht es mir nicht nur, besser zu schlafen, sondern lässt mich auch auf langfristige Ziele konzentrieren, anstatt mich von täglichen Marktschwankungen ablenken zu lassen.

Wöchentliche Investitionen und Markteinblicke

Ab dem 1. September 2024 begann ich, wöchentlich 250 Euro in diesen ETF zu investieren, was bis zu vier Einzahlungen pro Monat ermöglichte. Am 3. April 2025 tätigte ich eine opportunistische Einmalinvestition von 1.000 Euro, als die Märkte aufgrund neu eingeführter US-Zölle erheblich einbrachen.

Durch die Analyse meiner Daten über die Parqet-App stellte ich fest, dass meine Gesamtinvestition 13.144,03 Euro erreichte und der Wert meines Portfolios bis zum Ende des Berichtszeitraums auf 13.696,14 Euro gestiegen war. Dies entspricht einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72 % und einer internen Rendite (IRR) von 9,84 %. Allein die Kapitalgewinne beliefen sich auf 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von insgesamt 85,31 Euro, die nach Steuern 69,56 Euro netto ergaben.

Nach Abzug aller anfallenden Gebühren und Steuern beträgt mein Gesamtwachstum 619,00 Euro, was die Effektivität dieser Anlagestrategie verdeutlicht.

Verständnis der ETF-Struktur und -Performance

Der MSCI All Country World Investable Market Index, den dieser ETF abbildet, gehört zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit und erfasst etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung in entwickelten und aufstrebenden Märkten, einschließlich großer, mittlerer und kleiner Aktien.

Der SPDR ETF verwendet eine optimierte Sampling-Technik, um den Index effektiv abzubilden und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten, mit einer Gesamtgebühr (TER) von nur 0,17 % pro Jahr. Während einige Puristen kritisieren mögen, dass dieser ETF nur etwa 4.200 Positionen im Vergleich zu fast 9.000 im Index hält, ist der Leistungsunterschied minimal.

Bewertung der Tracking-Differenzen

Um die Tracking-Differenz zwischen dem ETF und seinem Benchmark besser zu verstehen, ist eine Überprüfung der offiziellen Leistungsdaten des Fondsanbieters unerlässlich. Im Laufe des letzten Jahrzehnts zeigte der ETF eine maximale Underperformance von 0,44 % pro Jahr vor Kosten, was im turbulenten Jahr 2020 geschah. Jedoch übertraf er den Index in mehr als der Hälfte der Jahre in diesem Zeitraum und erzielte Renditen, die den Index um bis zu 1,52 % pro Jahr übertrafen.

Diese Abweichung kann als akzeptabel angesehen werden, insbesondere wenn man die zusätzlichen Renditen in verschiedenen Marktsituationen berücksichtigt.

Vorteile der Wahl eines einzelnen ETFs

Einer der größten Vorteile dieser Anlagestrategie ist die Reduzierung des täglichen Managements. Ohne die Notwendigkeit, das Portfolio neu zu gewichten oder sich um die Gewichtungen verschiedener Vermögenswerte zu kümmern, habe ich einen einfachen, wiederholbaren Prozess angenommen: einen konsistenten Sparplan, vierteljährliche Dividenden und den Kauf weiterer Anteile während Marktkorrekturen.

Dieser vereinfachte Ansatz ermöglicht es mir nicht nur, besser zu schlafen, sondern lässt mich auch auf langfristige Ziele konzentrieren, anstatt mich von täglichen Marktschwankungen ablenken zu lassen.0

Langfristige Anlagestrategie

Dieser vereinfachte Ansatz ermöglicht es mir nicht nur, besser zu schlafen, sondern lässt mich auch auf langfristige Ziele konzentrieren, anstatt mich von täglichen Marktschwankungen ablenken zu lassen.1

Dieser vereinfachte Ansatz ermöglicht es mir nicht nur, besser zu schlafen, sondern lässt mich auch auf langfristige Ziele konzentrieren, anstatt mich von täglichen Marktschwankungen ablenken zu lassen.2

haufige fallstricke beim investieren in aktien erkennen 1760340229

Häufige Fallstricke beim Investieren in Aktien erkennen