in

Erkundung der neuen Investitionsmöglichkeiten für Elastic

Von 2019 bis 2023 nahmen die Aktien von Elastic einen herausragenden Platz in meinem Investmentportfolio ein. Nach einer Phase moderater Gewinne entschied ich mich, meine Position zu verkaufen, was ich später näher erläutern werde. Nach einer zweijährigen Pause ziehe ich nun in Betracht, meine Beteiligung an diesem B2B Infrastruktur-Software Anbieter, der sich kürzlich als ‚das Search AI Unternehmen‘ positioniert hat, wieder aufzubauen.

Elastic wurde ursprünglich in den Niederlanden gegründet und entwickelte sich bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 zu einem führenden Softwareunternehmen in Europa.

Mein erster Kontakt mit Elastic fand viel früher statt, während meiner eigenen Softwareinitiativen, wo ich seine einzigartigen Fähigkeiten erkannte.

Die Bedeutung von Elastic im heutigen Markt

Elastic hebt sich unter seinen europäischen Mitbewerbern durch seine Fähigkeit hervor, eine starke globale Präsenz aufrechtzuerhalten. Bemerkenswert ist, dass über die Hälfte der Fortune 500-Unternehmen auf die Lösungen von Elastic zurückgreift, was die wesentliche Rolle des Unternehmens im Unternehmensumfeld unterstreicht.

Trotz dieser Erfolge bleibt die Aktie von Elastic vielen Investoren oft unbemerkt. Sie gerät auch sieben Jahre nach dem Börsengang unter den Radar. Diese Situation führte zu ihrer Einstufung als „gefallener Engel“, insbesondere da der Aktienkurs sich seit dem signifikanten Technologietiefpunkt im Jahr 2022 noch nicht erholt hat und mehr als 50 % unter dem Höchststand von 2021 liegt.

Die Kerntechnologie von Elastic verstehen

Für diejenigen, die mit Elastic nicht vertraut sind, hier ein kurzer Überblick: Das Unternehmen ist bekannt für seinen innovativen Ansatz zur Unternehmenssuche. Diese Technologie ermöglicht es Organisationen, spezifische Daten in ihren internen Systemen effizient zu finden und abzurufen, wodurch sie sich von herkömmlichen Suchmaschinen wie Google abhebt.

Viele von uns haben die Technologie von Elastic unwissentlich seit Jahren genutzt. Anwendungen wie Uber, das nahegelegene Fahrzeuge lokalisiert, und Tinder, das Nutzer mit potenziellen Partnern verbindet, basieren auf Elasticsearch. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht blitzschnelle Suchen in riesigen Datensätzen innerhalb von Millisekunden und eignet sich sowohl für strukturierte als auch für unstrukturierte Daten.

Aktuelle Entwicklungen und Fokusverschiebungen

Elastic hat sein Angebot in den letzten Jahren erheblich erweitert. Im Jahr 2019 trat das Unternehmen in den Sicherheits-markt ein und verwandelte seine bisherigen Komponenten in ein spezialisiertes Produktportfolio zur Erkennung und Analyse von Cyberbedrohungen. Dieser Strategiewechsel hat Elastic von einem Komponentenlieferanten zu einem Anbieter von Lösungen für Security Information and Event Management (SIEM) gemacht.

Seit 2020 hat sich Elastic verstärkt mit Observability beschäftigt. Das Unternehmen hat sich von traditionellen Überwachungssystemen weiterentwickelt, um den Anforderungen verteilter Architekturen gerecht zu werden. Diese strategische Neuausrichtung positionierte Elastic als ernstzunehmenden Konkurrenten von Splunk, dem damaligen Marktführer, der 2024 von Cisco übernommen wurde.

Der Aufstieg generativer KI-Anwendungen

Im Jahr 2023 verlagerte sich der Fokus von Elastic zunehmend auf neue Anwendungsfälle, die mit generativer KI verbunden sind. Das Unternehmen hat bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung seiner Plattform erzielt, insbesondere durch die Integration vektorbasierter Suchfunktionen. Diese Technologie ist entscheidend für semantische und KI-gesteuerte Suchanwendungen.

Elastic hebt die zentrale Rolle seiner Technologie hervor, die Generative-AI-Initiativen unterstützt, die in verschiedenen Sektoren zunehmend an Bedeutung gewinnen. Damit wird die führende Suchtechnologie von Elastic als wertvolles Instrument positioniert, um große Sprachmodelle (LLMs) mit proprietären Daten anzureichern und sie in Echtzeit durchsuchbar zu machen.

Die kürzliche Ankündigung des ‚Elastic Native Inference Service‘ – einer GPU-beschleunigten Inferenz-als-Service-Lösung – unterstreicht das Engagement von Elastic, sich als AI-Infrastruktur-Anbieter zu etablieren, anstatt lediglich als Suchmaschine zu fungieren.

Überlegungen zu Investitionsentscheidungen

Trotz der vielversprechenden Fortschritte bleibt der langfristige Erfolg dieser KI-Anwendungen ungewiss, da viele Projekte noch in der Experimentierphase stecken und für Elastic eher Hoffnung als Einnahmen generieren.

Der ursprüngliche Ausstieg aus den Aktien von Elastic Ende 2023 war von zwei entscheidenden Faktoren geprägt. Erstens gab es einen bedeutenden Führungswechsel, als der Gründer Shay Banon zurücktrat und Ash Kulkarni als CEO das Ruder übernahm. Zweitens hatte ich Bedenken bezüglich des neuen Chief Revenue Officer, Mark Dodds, der aus einer Unternehmenskultur bei Cisco kam. Ich fragte mich, ob er in der Lage wäre, die kulturelle Kluft in der traditionell offenen Umgebung von Elastic zu überbrücken.

Heute erkenne ich jedoch, dass ich die Situation falsch eingeschätzt habe. Elastic hat seine Verkaufs- und Marketingstrategien erheblich verbessert und ist effizienter geworden als vor zwei Jahren.

Ein weiteres Hauptanliegen während meines Ausstiegs war die Bewertung der Aktie. Wie viele Softwareunternehmen positionierte sich Elastic schnell im Bereich der generativen KI, was zu einem raschen Anstieg des Aktienkurses um 100 % auf etwa 115 US-Dollar führte, hauptsächlich angeheizt durch spekulativen Enthusiasmus.

Zu diesem Zeitpunkt war das Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz auf 9 gestiegen, während das Cashflow-Multiple über 70 lag. Dies stellte eine äußerst ambitionierte Bewertung für ein Unternehmen dar, das jährlich um weniger als 20 % wächst und gleichzeitig erhebliche Verluste verzeichnet.

In einem ausführlicheren Beitrag auf meinem englischsprachigen Substack (hinter einer Paywall) erläutere ich, warum ich mich entschieden habe, erneut in Elastic zu investieren, nachdem ich zwei Jahre pausiert habe.

Haftungsausschluss: Der Autor und\/oder damit verbundene Personen oder Unternehmen halten Anteile an Elastic. Dieser Artikel stellt eine persönliche Meinung dar und sollte nicht als Finanzberatung interpretiert werden. Bitte beachten Sie die rechtlichen Offenlegungen.

einblicke aus dem neuesten quartalsbericht zu p2p krediten 1760277336

Einblicke aus dem neuesten Quartalsbericht zu P2P-Krediten

haufige investment fallen vermeiden so steigern sie ihre rendite 1760284660

Häufige Investment-Fallen vermeiden: So steigern Sie Ihre Rendite