Seit 15 Monaten verfolge ich mit meinem neuen Investmentportfolio, das am 1. Juli 2024 mit einem Startkapital von 50.000 Euro ins Leben gerufen wurde, meine ambitionierte Reise zum Aufbau eines siebenstelligen Vermögens über die nächsten 20 Jahre. Das Portfolio wird von der Plutos AG verwaltet und ist Teil meiner 1 Million Euro Challenge, die zeigen soll, wie strategische Investitionen erhebliche Renditen erzielen können.
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.
Vierteljährliche Leistungsübersicht
Das HGI-Portfolio startete beeindruckend und erzielte im zweiten Halbjahr 2024 über 27 % Wachstum. Der erste Quartal 2025 stellte jedoch eine Herausforderung dar, insbesondere nach der Amtsübernahme von Donald Trump. Dieser Übergang übte erheblichen Druck auf das Portfolio aus, was zu einem Rückgang von fast 15 % bis Ende März führte.
Im Gegensatz dazu zeigte das zweite Quartal eine bescheidene Erholung mit einer Leistungssteigerung von 4 %. Das dritte Quartal hingegen markierte eine bemerkenswerte Wende, die durch einen Anstieg bei drei Schlüsselaktien ausgelöst wurde, was zu einem Gewinn von 14 % führte. Dadurch verschob sich die Gesamtperformance des Jahres in den positiven Bereich und verzeichnete einen Anstieg von 2 %.
Auswirkungen von Währungsänderungen
Diese scheinbar bescheidene Performance ist bemerkenswert, insbesondere angesichts des signifikanten Wertverlusts des US-Dollars, der seit Trumps Amtsantritt um 11 % gegenüber dem Euro gefallen ist. Dies stellt den größten Rückgang des Dollars seit 1973 dar und betrifft insbesondere Investoren aus der Eurozone, wie das HGI-Portfolio, das einen starken Fokus auf US-Aktien hat. Berücksichtigt man die Währungsfluktuationen, ist die tatsächliche Performance des HGI-Portfolios erheblich höher.
Aktuelle Vermögensallokation und Strategie
Anfang Oktober 2025 hat das HGI-Portfolio eine Wertsteigerung von etwa 30 % seit seiner Gründung erreicht, was den Gesamtwert auf nahezu 76.000 Euro bringt. Es ist wichtig zu beachten, dass ich nach meiner ursprünglichen Investition von 50.000 Euro im zweiten Quartal 2025 zusätzlich 10.000 Euro gemäß meiner Investitionsstrategie beigesteuert habe.
Die Vermögensverteilung im HGI-Portfolio zum 5. Oktober 2025 gestaltet sich wie folgt:
- Aktien:56.500,39 Euro (74,5 %)
- ETFs:4.379,76 Euro (5,8 %)
- Kryptowährungen:3.615,56 Euro (4,8 %)
- Bargeld:11.335,93 Euro (15 %)
Diese Bargeldposition stellt den höchsten Prozentsatz dar, den ich seit langem gehalten habe, und ist ein entscheidender Bestandteil meiner Risikomanagementstrategie. Sie ermöglicht es mir, gut auf mögliche Marktschwankungen vorbereitet zu sein, während wir in den Herbst gehen.
Hauptakteure im Portfolio
Die herausragende Performance im dritten Quartal 2025 wurde von drei bedeutenden Aktien getragen, die überfällige Marktkorrekturen erfuhren. So verzeichnete Vimeo im September einen erstaunlichen Anstieg von über 90 %, nachdem das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt hatte und aus dem öffentlichen Handel ausschied. Nur wenige Monate zuvor war es ein Sorgenkind im Portfolio und verdeutlicht die unberechenbare Natur des Marktes.
Warner Bros. Discovery zeigte ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum und stieg um fast 75 % aufgrund von Spekulationen über eine mögliche Übernahme. Analysten erwarten ein Angebot von Paramount Skydance, das deutlich über 20 US-Dollar pro Aktie liegen soll. Noch vor sechs Monaten wurde diese Aktie unter 8 US-Dollar gehandelt, was die Volatilität und die schnellen Stimmungswechsel auf dem Markt verdeutlicht.
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.0
Herausforderungen und Anpassungen
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.1
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.2
Leistungsbewertung und Benchmarks
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.3
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.4
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.5
Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, über die Plattform von Plutos diesem wachstumsstarken Portfolio zu folgen. Ich teile regelmäßig Updates in diesem Blog und gebe vierteljährlich Einblicke in die Portfolio-Performance.6