In den letzten Jahren haben viele Investoren die enttäuschende Leistung bestimmter Aktien im Vergleich zu breiteren Marktindizes wie dem MSCI World in Frage gestellt. Während einige Portfolios in den letzten fünf Jahren lediglich einen Gewinn von 59 % verzeichneten, kann der MSCI World Index auf einen bemerkenswerten Anstieg von 88,5 % in demselben Zeitraum zurückblicken.
Diese Diskrepanz wirft eine entscheidende Frage auf: Welche Faktoren tragen zu dieser Leistungslücke bei?
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich genau diese Frage und regte eine Diskussion an, die über soziale Medien hinausgeht. Obwohl künstliche Intelligenz, wie Chat GPT, eine Antwort lieferte, die die Underperformance bestimmten Aktien zuschrieb, war die Analyse unvollständig. Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical wurden genannt, doch sie waren nicht die Hauptverantwortlichen für die enttäuschenden Rückgaben.
Wesentliche Faktoren, die die Aktienperformance beeinflussen
Ein bedeutender Grund für die schwachen Renditen im Portfolio sind die hohen Gebühren der Wiki Global Champions, die jährlich zwischen 2 und 3 % liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren und beeinträchtigen die Gesamtrendite. Darüber hinaus fließen Dividenden von amerikanischen Aktien, die positiv zu den persönlichen Portfolios beitragen, nicht in die Performance der Wiki ein, was zu einem zusätzlichen Verlust von etwa 1 % führt.
Analyse der historischen Aktienperformance
Bei der Untersuchung einzelner Aktien, die das Portfolio belasteten, tauchen drei prominente Namen auf: Disney, Starbucks und Nike. Diese Aktien waren erhebliche Positionen, die schließlich reduziert wurden, aber dennoch eine entscheidende Rolle bei der anfänglichen Underperformance spielten. Zudem befinden sich Aktien wie Nova Nordisk und Chipotle derzeit in erheblichen Korrekturen, die zum allgemeinen Rückgang beitragen.
Darüber hinaus zeigen mehrere Turnaround-Aktien im Portfolio—Peloton, Docusign, PayPal und Etsy—zwar vielversprechende Ansätze, haben jedoch noch nicht genug Erholung gezeigt, um einen positiven Einfluss auszuüben. Zu frühes Investieren in diese Aktien hat zu langwierigen Erholungsphasen geführt und Chancen verpasst. Während das Wachstumspotenzial weiterhin besteht, sind die Risiken solcher Investitionen erheblich.
Lektion, die aus einzelnen Aktien gelernt werden kann
Fokussiert man sich auf einzelne Aktien, sticht Disney als großer Verlust hervor. Glücklicherweise wurde die Position in Disney frühzeitig halbiert, was eine Reinvestition in Netflix ermöglichte, sich als weise Entscheidung erwies. Dennoch führte die langwierige Bindung an Disney letztlich zu einer Beeinträchtigung der Gesamtperformance.
Ähnliche Gedanken gelten für Starbucks. Obwohl Anpassungen vorgenommen wurden—die Position reduziert und Mittel in Chipotle umgeschichtet wurden—war das Festhalten an Starbucks zu lange nachteilig. Nike hingegen verzeichnete in den letzten fünf Jahren einen erstaunlichen Rückgang von 28 %, was es zu einem der größten Enttäuschungen unter den Blue-Chip-Aktien macht.
Bewertung von Turnaround-Aktien
Als Fallstudie dient Peloton, das die Herausforderungen illustriert, mit denen Turnaround-Aktien konfrontiert sind. Trotz eines Anstiegs von 170 % im Jahresvergleich wurde die Aktie vor Jahren gekauft, was auf dem Weg erhebliche Verluste zur Folge hatte. Aktuell muss Peloton 11,50 USD erreichen, um die Gewinnschwelle zu erreichen, und 23 USD, um mit der Performance des MSCI World Index gleichzuziehen. Diese Reise verdeutlicht die Risiken des Timings bei Investitionen in Turnaround-Aktien.
Die Markenstärke von Peloton und die loyale Kundenbasis sind bemerkenswert, und das skalierbare Online-Kurskonzept erscheint vielversprechend. Ähnlich wie bei anderen Aktien waren jedoch frühere Reinvestitionen verfrüht, was darauf hindeutet, dass Geduld bessere Ergebnisse hätte liefern können.
Reflexionen über Wachstumsaktien und die Reise von Nvidia
Insgesamt hat die Kategorie der Wachstumsaktien gemischte Ergebnisse hervorgebracht. Während einige, wie Crowdstrike, in fünf Jahren um 340 % gestiegen sind, haben andere nicht die Erwartungen erfüllt. Die Erfahrungen mit diesen Aktien waren lehrreich, aber nicht vollständig zufriedenstellend. Ausblickend wird Vorsicht bei Turnaround-Strategien geboten sein.
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich genau diese Frage und regte eine Diskussion an, die über soziale Medien hinausgeht. Obwohl künstliche Intelligenz, wie Chat GPT, eine Antwort lieferte, die die Underperformance bestimmten Aktien zuschrieb, war die Analyse unvollständig. Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical wurden genannt, doch sie waren nicht die Hauptverantwortlichen für die enttäuschenden Rückgaben.0
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich genau diese Frage und regte eine Diskussion an, die über soziale Medien hinausgeht. Obwohl künstliche Intelligenz, wie Chat GPT, eine Antwort lieferte, die die Underperformance bestimmten Aktien zuschrieb, war die Analyse unvollständig. Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical wurden genannt, doch sie waren nicht die Hauptverantwortlichen für die enttäuschenden Rückgaben.1