Menu
in

Eine detaillierte Analyse des Mailänder Immobilienmarktes im Jahr 2025

Marktüberblick 2025

Im Jahr 2025 zeigt der Immobilienmarkt in Mailand eine bemerkenswerte Stabilität und ein erhebliches Wachstumspotenzial. Laut den neuesten OMI und Nomisma Daten hat sich der Durchschnittspreis für Luxusimmobilien in den zentralen Bezirken um 5% erhöht. Dies deutet auf eine anhaltend hohe Nachfrage hin.

Interessante Stadtteile und Immobilientypen

Besonders die Stadtteile Brera und Porta Venezia stechen hervor. Hier sind die ROI immobiliare und der cap rate für Investoren besonders attraktiv. Die Nachfrage nach modernen Wohnungen und historischen Residenzen bleibt ungebrochen.

Preistrends und Investitionsmöglichkeiten

Die Preistrends zeigen eine stetige Erhöhung, was auf eine positive Rivalutazione hinweist. In den letzten drei Jahren hat der Markt in diesen Bereichen eine Cash Flow-Rendite von bis zu 7% erzielt. Dies ist für Investoren äußerst vorteilhaft.

Praktische Ratschläge für Käufer und Investoren

Käufer sollten sich gezielt auf die Location konzentrieren. Investoren hingegen empfiehlt es sich, Objekte mit hohem Wertsteigerungspotenzial zu wählen und die Marktentwicklung genau zu beobachten.

Mittelfristige Prognosen

Die Prognosen für die nächsten drei bis fünf Jahre deuten auf ein weiteres Wachstum des Marktes hin. Dies wird durch die anhaltende Nachfrage und Investitionen in die Infrastruktur unterstützt.