in

Ein neuer Blick auf Elastic: Investitionspotenzial in einer sich wandelnden Landschaft

Von 2019 bis 2023 waren die Aktien von Elastic ein zentraler Bestandteil meines Anlageportfolios. Nach moderaten Gewinnen entschloss ich mich zu verkaufen. Die Gründe für diese Entscheidung werden im Folgenden dargelegt. Nach einer zweijährigen Auszeit plane ich nun, wieder in dieses B2B-Infrastruktur-Softwareunternehmen zu investieren, das sich als „das Such-AI-Unternehmen“ neu positioniert hat.

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf.

Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.

Die Positionierung von Elastic verstehen

Für diejenigen, die mit Elastic nicht vertraut sind: Das Unternehmen hebt sich unter seinen europäischen Mitbewerbern als globaler Marktführer in der Softwareindustrie ab. Über 50 % der Fortune-500-Unternehmen zählen zu seinen Kunden, was die starke Marktpräsenz verdeutlicht.

Trotz dieser beeindruckenden Referenzen sind die Aktien von Elastic für viele Investoren weitgehend unter dem Radar geblieben. Sieben Jahre nach dem Börsengang wurde das Unternehmen leider als „gefallener Engel“ eingestuft, hauptsächlich aufgrund seiner Unfähigkeit, sich von dem Tech-Marktabsturz im Jahr 2022 zu erholen. Derzeit notiert die Aktie mehr als 50 % unter den Höchstwerten von 2021.

Rückblick auf die Aktienperformance

Langjährige Leser meines Investmentblogs sind bereits mit Elastic vertraut; jedoch ist ein kurzer Überblick für Neulinge notwendig. Lange vor dem Börsengang wurde Elastic als führender Anbieter von Enterprise Search anerkannt. Dieser Service konzentriert sich darauf, bestimmte Daten innerhalb von Organisationen effizient zu finden und zuzugreifen, anstatt eine Alternative zu Standard-Suchmaschinen wie Google zu sein.

Viele von uns haben die Technologie von Elastic unwissentlich jahrelang genutzt. Ob es die Uber-App ist, die nahegelegene Fahrzeuge findet, oder Tinder, das Nutzer mit potenziellen Partnern verbindet – Elastic’s Elasticsearch treibt diese Anwendungen an und ermöglicht schnelle Suchen durch umfangreiche Datensätze.

Innovative Produktentwicklung

Die Elasticsearch-Engine ist ein hochgradig skalierbares, Echtzeit-Suchwerkzeug, das verschiedene Datentypen, sowohl strukturiert als auch unstrukturiert, unterstützt. In den letzten Jahren hat Elastic seine Produktpalette auf Basis dieser grundlegenden Suchtechnologie erweitert und Lösungen entwickelt, die auf kritische Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten sind. Ein wesentlicher Vorteil für Kunden ist die Fähigkeit von Elastic, mehrere Lösungen in einen einzigen Software-Stack zu integrieren, was Synergien fördert und möglicherweise die Anzahl der Softwareanbieter konsolidiert.

Im Jahr 2019 trat Elastic offiziell in den Sicherheits-Markt ein. Obwohl Kunden zuvor bereits Produkte von Elastic zur Bedrohungserkennung und -analyse eingesetzt hatten, wurde diese Anwendung nun formal in eine eigenständige Produktlinie überführt. Damit wandelte sich das Unternehmen von einem Komponentenlieferanten zu einem Anbieter von Security Information and Event Management (SIEM)-Lösungen.

Neue Trends und Technologien

Seit 2020 hat Elastic auch den Bereich Observability erschlossen, was eine Weiterentwicklung traditioneller Überwachungssysteme für moderne verteilte Architekturen darstellt. Dieser strategische Schritt positionierte Elastic als direkten Wettbewerber zu Splunk, einem ehemaligen Marktführer, der 2024 von Cisco übernommen wurde.

Seit 2023 hat Elastic seinen Fokus zunehmend auf neue Anwendungsfälle im Zusammenhang mit generativer KI verlagert. Das Unternehmen hat seine Plattform mit einem Schwerpunkt auf Vektorsuche erweitert, einer entscheidenden Technologie für semantische und KI-gesteuerte Suchanwendungen. Die Marketingmaßnahmen von Elastic heben die Rolle seiner Technologie bei der Unterstützung von generativen KI-Projekten hervor, die zahlreiche Unternehmen initiieren.

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf. Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.0

Bewertung der aktuellen Marktbedingungen

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf. Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.1

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf. Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.2

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf. Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.3

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf. Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.4

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf. Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.5

Elastic, das seinen Ursprung in den Niederlanden hat, trat lange vor dem Eintritt in den US-Aktienmarkt im Jahr 2018 als wichtiger Akteur in der europäischen Softwarelandschaft auf. Meine ersten Kontakte mit Elastic ergaben sich aus eigenen Softwareprojekten, die die Bedeutung des Unternehmens in der Tech-Welt unterstrichen.6

discover why ventusenergy excels in peer to peer energy trading 1760719185

Discover why ventus.energy excels in peer-to-peer energy trading