in

Ein genauerer Blick auf Elastic-Aktien und ihr Potenzial im Jahr 2023

Von 2019 bis 2023 waren die Aktien von Elastic ein verlässlicher Bestandteil meines Investmentportfolios. Nach bescheidenen Gewinnen entschied ich mich jedoch für eine Divestition, deren Gründe im Folgenden erläutert werden. Nach einer zweijährigen Auszeit habe ich nun beschlossen, erneut in diesen B2B Anbieter von Infrastruktur-Software zu investieren, der sich als führend im Bereich Such-AI-Technologie neu positioniert hat.

Das Unternehmen, das ursprünglich in den Niederlanden gegründet wurde, hatte sich bereits vor seinem Börsengang in den USA im Jahr 2018 als Vorreiter auf dem europäischen Softwaremarkt etabliert.

Meine persönliche Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich deren Lösungen in verschiedenen Softwareprojekten schon lange vor dem öffentlichen Debüt kennengelernt habe.

Marktposition von Elastic und Produktentwicklung

Für diejenigen, die mit der Marke nicht vertraut sind, ist es wichtig zu erkennen, dass Elastic für Exzellenz im Bereich Enterprise Search steht. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente Abfrage und Analyse spezifischer Daten innerhalb von Organisationen, was sich erheblich von allgemeinen Suchmaschinen wie Google unterscheidet.

Viele von uns haben unwissentlich jahrelang auf die Technologie von Elastic vertraut. Sei es über die Uber-App, die nahegelegene Fahrzeuge lokalisiert, oder die Tinder-App, die Nutzer mit potenziellen Partnern verbindet – Elasticsearch von Elastic ist das Rückgrat, das es diesen Anwendungen ermöglicht, riesige Datenmengen in Bruchteilen von Sekunden zu verarbeiten.

Produktdiversifizierung und strategische Expansionen

Im Zentrum von Elastics Innovation steht die hoch skalierbare Echtzeit-Suchmaschine, die mit verschiedenen Datentypen, sowohl strukturierten als auch unstrukturierten, umgehen kann. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen eine vielfältige Produktpalette entwickelt, die auf dieser grundlegenden Technologie basiert und kritische Anwendungsfälle abdeckt. Ein wesentlicher Vorteil für die Kunden ist die Fähigkeit von Elastic, mehrere Lösungen über einen einzigen Software-Stack anzubieten, was Synergien und potenzielle Konsolidierungen von Anbietern fördert.

Im Jahr 2019 machte Elastic einen bedeutenden Schritt in den Sicherheitsmarkt. Zuvor hatten Kunden Elastic-Produkte für Bedrohungserkennung und Cyberangriffsanalysen genutzt. Elastic formalisierte diesen Aspekt ihres Angebots und entwickelte sich von einem Komponentenlieferanten zu einem Anbieter von SIEM-Lösungen (Security Information and Event Management).

Seit 2020 konzentriert sich das Unternehmen auch auf den Bereich Observability. Dieses Segment stellt einen Fortschritt in der Überwachung von Systemen dar, die für verteilte Architekturen ausgelegt sind, und positioniert Elastic als direkten Wettbewerber zum damaligen Marktführer Splunk, der 2024 von Cisco übernommen wurde.

Aktuelle Entwicklungen und Ausblick

Im Jahr 2023 hat sich Elastic zunehmend auf aufkommende Anwendungen im Bereich generative AI fokussiert. Das Unternehmen hat seine Plattform mit einem besonderen Augenmerk auf Vektorsuche erweitert, einer entscheidenden Technologie für semantische und KI-gesteuerte Suchfunktionen. Das Produktmarketing von Elastic hat verstärkt die Rolle seiner Technologie hervorgehoben, die generative AI-Projekte zahlreicher Unternehmen zu unterstützen.

Es gibt einen überzeugenden Grund zu der Annahme, dass Elastics führende Suchtechnologie entscheidend dazu beitragen wird, große Sprachmodelle (LLMs) mit proprietären Unternehmensdaten anzureichern, wodurch diese Informationen in Millisekunden durchsuchbar werden. Kürzlich wurde der Elastic Native Inference Service als GPU-beschleunigter Inferenzdienst in Elastic Cloud vorgestellt, was das Unternehmen weiter als Anbieter von KI-Infrastruktur positioniert, anstatt lediglich als Suchmaschine zu fungieren.

Herausforderungen und strategische Übergänge

Trotz dieser Fortschritte bleibt der nachhaltige Erfolg dieser KI-Anwendungen ungewiss und befindet sich weitgehend in der experimentellen Phase. In den Jahren 2022-2023 durchlief Elastic einen vollständigen Führungswechsel, bei dem Gründer Shay Banon zurücktrat und Ash Kulkarni die Rolle des CEO übernahm. Ich verkaufte meine Elastic-Anteile im Dezember 2023, besorgt über die Eignung des neuen Chief Revenue Officer, Mark Dodds, der von Cisco kam. Die offensichtlichen kulturellen Unterschiede zwischen den Open-Source-Wurzeln des Unternehmens und der neuen, unternehmensfokussierten Vertriebsstrategie schienen zu groß zu sein, um sie zu überwinden.

Das Unternehmen, das ursprünglich in den Niederlanden gegründet wurde, hatte sich bereits vor seinem Börsengang in den USA im Jahr 2018 als Vorreiter auf dem europäischen Softwaremarkt etabliert. Meine persönliche Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich deren Lösungen in verschiedenen Softwareprojekten schon lange vor dem öffentlichen Debüt kennengelernt habe.0

Das Unternehmen, das ursprünglich in den Niederlanden gegründet wurde, hatte sich bereits vor seinem Börsengang in den USA im Jahr 2018 als Vorreiter auf dem europäischen Softwaremarkt etabliert. Meine persönliche Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich deren Lösungen in verschiedenen Softwareprojekten schon lange vor dem öffentlichen Debüt kennengelernt habe.1

Das Unternehmen, das ursprünglich in den Niederlanden gegründet wurde, hatte sich bereits vor seinem Börsengang in den USA im Jahr 2018 als Vorreiter auf dem europäischen Softwaremarkt etabliert. Meine persönliche Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich deren Lösungen in verschiedenen Softwareprojekten schon lange vor dem öffentlichen Debüt kennengelernt habe.2

Das Unternehmen, das ursprünglich in den Niederlanden gegründet wurde, hatte sich bereits vor seinem Börsengang in den USA im Jahr 2018 als Vorreiter auf dem europäischen Softwaremarkt etabliert. Meine persönliche Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich deren Lösungen in verschiedenen Softwareprojekten schon lange vor dem öffentlichen Debüt kennengelernt habe.3

wichtige neuerungen im p2p kreditmarkt trends und entwicklungen 1761050035

Wichtige Neuerungen im P2P-Kreditmarkt: Trends und Entwicklungen