in

Ein ETF, der alles verändert: Meine Investitionsreise

Im September 2024 habe ich meine Anlagestrategie grundlegend geändert, indem ich mein Portfolio konsolidiert habe. Anstatt sechs verschiedene ETFs mit unterschiedlichen Allokationen und dem Stress regelmäßiger Neugewichtung zu verwalten, konzentrierte ich alle meine Ressourcen auf einen einzigen Fonds: den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5). Diese Entscheidung traf ich, um eine größere globale Diversifikation zu erreichen, einschließlich einer Exposition gegenüber Small-Cap-Aktien, regelmäßigen Einkommensverteilungen und minimalen Kosten, was zu einer entspannteren Anlagenerfahrung führte.

Seit Beginn September 2024 investiere ich wöchentlich €250 in diesen ETF, was insgesamt bis zu vier Mal im Monat erfolgt. Darüber hinaus nutzte ich am 3. April 2025 die Gelegenheit, einen Betrag von €1.000 zu investieren, als die Märkte aufgrund neuer US-Zollpolitik einbrachen. Dieser strategische Schritt ermöglichte es mir, von einem Marktrückgang zu profitieren.

Leistungsübersicht

Analysiert mit Hilfe von Parqet, hat sich meine Anlagestrategie als vielversprechend erwiesen. Ich habe insgesamt €13.144,03 investiert, und der Wert des Portfolios betrug am Stichtag €13.696,14. Dies entspricht einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72% (mit einer internen Rendite von 9,84%). Die Gewinne aus der Preissteigerung beliefen sich auf €552,11, was zusammen mit Bruttodividenden von €85,31 (netto €69,56 nach Steuern) zu einem Gesamtgewinn von €619,00 führte.

Nutzung von Anlagetracking-Tools

Für diejenigen, die ihre Investitionen sorgfältig verfolgen möchten, kann ich die Parqet-App nur empfehlen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Sparpläne, Einmalinvestitionen und Ausschüttungen einfach zu verwalten. Wenn Sie sich über meinen Affiliate-Link registrieren, können Sie im ersten Jahr mit dem Code JUNGINRENTE10 einen 10% Rabatt für neue Nutzer nutzen.

Verständnis des zugrunde liegenden Index

Der ETF ist darauf ausgelegt, den MSCI All Country World Investable Market Index nachzubilden, einen der umfassendsten Aktienindizes weltweit. Er umfasst etwa 99% der gesamten investierbaren Marktkapitalisierung weltweit, einschließlich Large, Mid und Small-Cap Aktien aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten. Der SPDR ETF repliziert diesen Index durch ein Verfahren, das als optimiertes Sampling bekannt ist, was hilft, die Kosten niedrig zu halten (mit einer Gesamtkostenquote von 0,17% pro Jahr), ohne signifikant von der Performance des Index abzuweichen.

Kritiker weisen oft darauf hin, dass der ETF etwa 4.200 Positionen hält, anstatt der vollen 9.000, die im Index verfügbar sind. Allerdings ist die tatsächliche Abweichung zwischen dem ETF und seinem Index in der Regel akzeptabel. In den letzten zehn Jahren betrug die maximale Unterperformance nur 0,44% pro Jahr (insbesondere während der Pandemie 2020), während der ETF in mehr als der Hälfte dieser Zeit eine bessere Performance als sein Index erzielte, mit Renditen von bis zu 1,52% pro Jahr.

Bewertung des ETF-Klassevolumens

Ein weiterer häufig diskutierter Punkt ist das relativ kleine Volumen der ausschüttenden Anteilsklasse, das bei etwa 57,7 Millionen USD liegt – weit weniger als viele Standard-ETFs. Die thesaurierende Anteilsklasse existiert jedoch seit 2011 und verfügt über Milliardenwerte an Vermögenswerten. Beide Anteilsklassen werden gemeinsam verwaltet, und der Anbieter, State Street, gehört zu den größten Vermögensverwaltungsgesellschaften weltweit, was meine Bedenken mindert.

Die Vorteile der Vereinfachung

Der wahre Vorteil meiner Einzel-ETF-Strategie liegt nicht nur in den Renditemetriken, sondern in der Einfachheit, die sie in mein tägliches Leben bringt. Es besteht keine Notwendigkeit zur Neugewichtung oder zur Sorge, ob meine Allokationen noch angemessen sind. Stattdessen folge ich einer klaren und reproduzierbaren Strategie: automatisierte Beiträge, vierteljährliche Ausschüttungen und mehr Käufe während Marktrückgängen. Dieser Ansatz ist frei von Vorhersagen, effizient und stressfrei.

Ich habe auch von der Trade Republic Visa-Karte profitiert, die automatisch bis zu 1% meiner monatlichen Ausgaben (bis zu €1.500) als zusätzliches Sparprogramm investiert. Im vergangenen Jahr hat sich dies auf eine zusätzliche Investition von €145,03 summiert. Obwohl dies nicht der Hauptgrund für die Wahl dieses ETFs oder Brokers war, ist es ein schöner Bonus.

Langfristige Vision

Die Konzentration meiner neuen Investitionen auf den SPDR MSCI All Country World Investable Market ETF hat mir die Ruhe gebracht, die ich gesucht habe. Mit einer zeitgewichteten Rendite von 9,72% nach einem Jahr fühle ich mich auf dem richtigen Weg, insbesondere mit einem Setup, das ich langfristig aufrechterhalten kann. Für mich stellt dieser ETF die ideale Umsetzung des SWAN-Prinzips dar: breite Diversifikation, niedrige Kosten, regelmäßige Auszahlungen und minimale Komplexität.

Seit Beginn September 2024 investiere ich wöchentlich €250 in diesen ETF, was insgesamt bis zu vier Mal im Monat erfolgt. Darüber hinaus nutzte ich am 3. April 2025 die Gelegenheit, einen Betrag von €1.000 zu investieren, als die Märkte aufgrund neuer US-Zollpolitik einbrachen. Dieser strategische Schritt ermöglichte es mir, von einem Marktrückgang zu profitieren.0

warum einige aktien hinter den marktindizes zuruckbleiben python 1758311741

Warum einige Aktien hinter den Marktindizes zurückbleiben