in

Ein effizienter Ansatz für Investitionen mit einem einzigen globalen ETF

Im September 2024 habe ich eine entscheidende Veränderung in meinem Anlageportfolio vorgenommen, um mehr Einfachheit und Effektivität zu erreichen. Zuvor umfasste meine Strategie die Verwaltung von sechs verschiedenen ETFs, die jeweils eigene Gewichtungen erforderten und ständiges Rebalancing notwendig machten. Jetzt habe ich meine Investitionen in einen einzigen Fonds konsolidiert: den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5). Diese Entscheidung wurde von meinem Wunsch nach maximaler Diversifikation über globale Märkte, einschließlich Nebenwerten, sowie regelmäßigen Ausschüttungen und niedrigen Gebühren motiviert.

Seit der Umsetzung dieser neuen Strategie investiere ich wöchentlich 250 Euro in diesen ETF, bis zu viermal im Monat. Außerdem habe ich am 3. April 2025, als der Markt aufgrund von Änderungen in den US-Zollbestimmungen einbrach, eine einmalige Investition von 1.000 Euro getätigt. Dieser Ansatz hat nicht nur meinen Investitionsprozess optimiert, sondern mir auch ein Gefühl der Ruhe vermittelt.

Analyse der Investmentperformance

Mit der Parqet-App habe ich meine Investmentperformance sorgfältig verfolgt. Bislang habe ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert, während der Wert meines Portfolios bei der letzten Bewertung 13.696,14 Euro betrug. Dies entspricht einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72% und einer internen Rendite (IRR) von 9,84%. Meine Kapitalgewinne belaufen sich auf 552,11 Euro, während die Bruttodividenden zusätzlich 85,31 Euro einbrachten (nach Steuern 69,56 Euro).

Nach Abzug aller anfallenden Steuern und Gebühren beträgt mein Gesamtertrag 619,00 Euro. Für alle, die in ihre Investmentdetails eintauchen möchten, kann ich die Parqet-App nur empfehlen. Sie verfolgt effektiv Sparpläne, Einzelinvestitionen und Dividendenausschüttungen. Neue Nutzer können über meinen Affiliate-Link im ersten Jahr mit dem Code JUNGINRENTE10 einen Rabatt von 10% erhalten.

Verstehen des ETFs und seines Index

Der zugrunde liegende Index für diesen ETF, der MSCI All Country World Investable Market, gehört zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit. Er umfasst etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung global. Dies schließt eine breite Palette von großen, mittleren und kleinen Unternehmen aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten ein.

Der SPDR ETF wählt diesen Index optimal aus. Diese Methode minimiert die Kosten, wobei die Gesamtkostenquote bei 0,17 % pro Jahr liegt, und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Abweichung von den Renditen des Index auf ein Minimum beschränkt bleibt. Zwar könnte man argumentieren, dass der ETF nur rund 4.200 Positionen von insgesamt etwa 9.000 erfasst, doch bleibt die praktische Tracking-Differenz zwischen dem ETF und seinem Index innerhalb akzeptabler Grenzen.

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat der ETF eine maximale Underperformance von nur 0,44 % pro Jahr vor Kosten gezeigt, insbesondere während des Pandemiejahres 2020. Interessanterweise hat der ETF in über der Hälfte der letzten zehn Jahre seinen Index übertroffen, mit einer maximalen Outperformance von 1,52 % pro Jahr. Während diese Abweichungen als Schwankungen angesehen werden können, habe ich in der Regel nichts gegen höhere Renditen.

Vorteile einer vereinfachten Strategie

Einer der Hauptvorteile dieses neuen Ansatzes ist die erhebliche Reduzierung des täglichen Entscheidungsstresses. Es besteht keine Notwendigkeit für ständiges Rebalancing oder die Sorge, ob meine Allokationen noch angemessen sind. Stattdessen habe ich einen klaren, wiederholbaren Prozess etabliert: einen automatischen Sparplan, vierteljährliche Dividenden und opportunistische Käufe während Marktbereinigungen. Dies fördert eine stressfreie und effiziente Anlegererfahrung.

Zusätzliche Einblicke und Vorteile

Zusätzlich nutze ich die Trade Republic Visa-Karte, die es mir ermöglicht, automatisch bis zu 1 % meiner monatlichen Kartenausgaben (maximal 1.500 Euro) in meinen ETF zu investieren. Im vergangenen Jahr hat dies eine zusätzliche Investition von 145,03 Euro generiert. Obwohl dies nicht der Hauptgrund für die Wahl dieses ETFs oder Brokers ist, stellt es dennoch einen erfreulichen Bonus dar.

Die Konzentration meiner Investitionen auf den SPDR MSCI All Country World Investable Market ETF hat mir die Sicherheit gegeben, die ich gesucht habe. Mit einer zeitgewichteten Rendite von 9,72 % nach einem Jahr fühle ich mich in meiner Entscheidung bestätigt, insbesondere da dieses Setup langfristig tragfähig ist. Dieser ETF verkörpert das SWAN-Prinzip (Sleep Well At Night) durch seine breite Diversifikation, niedrige Kosten, regelmäßige Einkünfte und einfache Handhabung.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieser globale ETF eine erhebliche US-Exposition von etwa 63 % aufweist. Dies spiegelt die aktuelle Marktsituation wider und ist kein Nachteil. Ich verfolge einen nicht-prognostischen Ansatz und akzeptiere die Märkte, wie sie sind.

Wer sich näher mit dem Konzept eines globalen Portfolios beschäftigen möchte, dem empfehle ich zwei meiner Lieblingsbücher: Souverän investieren für Einsteiger und Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs, beide verfasst von Gerd Kommer.

aktienperformance im vergleich zum msci world eine tiefgehende analyse 1759920016

Aktienperformance im Vergleich zum MSCI World: Eine tiefgehende Analyse