in

Die Vorteile einer optimierten Anlagestrategie mit einem einzigen ETF

Im September 2024 habe ich meine Anlagestrategie entscheidend verändert, indem ich mein Portfolio in einen einzigen Exchange Traded Fund (ETF) konsolidiert habe. Zuvor bestand mein Portfolio aus sechs verschiedenen ETFs, die jeweils unterschiedliche Gewichtungen und regelmäßige Anpassungen erforderten. Jetzt bin ich vollständig in den SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (ISIN: IE000DD75KQ5) investiert, was einen effizienteren und übersichtlicheren Ansatz bietet.

Die Motivation hinter diesem Schritt war klar: Ich wollte eine maximale globale Diversifikation, einschließlich Small Caps, erreichen, während ich von stabilen Dividenden profitierte und die Kosten minimierte.

Diese Strategie hat mir die Ruhe gegeben, die ich mir in Bezug auf meine Investitionen wünsche.

Anlagestrategie und Umsetzung

Seit Anfang September 2024 investiere ich wöchentlich 250 Euro in diesen ETF, mit der Möglichkeit von bis zu vier Einzahlungen pro Monat. Zudem habe ich von einem Marktrückgang, verursacht durch neue US-Zollrichtlinien, profitiert, indem ich am 3. April 2025 einmalig 1.000 Euro investiert habe. Dieser proaktive Schritt ermöglichte es mir, eine Gelegenheit zu nutzen, als der Markt fiel.

Durch die Analyse meiner Anlagestrategie über die Parqet-App habe ich festgestellt, dass ich insgesamt 13.144,03 Euro investiert habe, während der Wert meines Portfolios zum letzten Berichtsdatum 13.696,14 Euro betrug. Dies entspricht einer zeitgewichteten Rendite (TTWROR) von 9,72 % (interne Rendite: 9,84 %), mit realisierten Kapitalgewinnen in Höhe von 552,11 Euro, ergänzt durch Bruttodividenden von 85,31 Euro (netto: 69,56 Euro).

Nach Berücksichtigung von Steuern und Gebühren beträgt mein Gesamtergebnis 619,00 Euro, was die Effektivität meines Ansatzes verdeutlicht.

Einsatz von Technologie zur Anlageverfolgung

Für alle, die ihre eigenen Investitionen genau verfolgen möchten, empfehle ich die Parqet-App. Sie ermöglicht es Nutzern, Sparpläne, Einmalinvestitionen und Dividenden effektiv zu verwalten. Wer meinen Affiliate-Link nutzt, erhält mit dem Code JUNGINRENTE10 einen Rabatt von 10 % im ersten Jahr.

Verständnis des zugrunde liegenden Index

Der MSCI All Country World Investable Market Index gehört zu den umfassendsten Aktienindizes weltweit und erfasst etwa 99 % der investierbaren Marktkapitalisierung. Dies schließt große, mittelgroße und kleine Unternehmen aus sowohl entwickelten als auch aufstrebenden Märkten ein.

Der SPDR ETF verwendet eine optimierte Stichprobenmethode, um diesen Index zu replizieren, wodurch die Gesamtkostenquote (TER) bei niedrigen 0,17 % pro Jahr bleibt. Während einige Puristen argumentieren könnten, dass dieser Ansatz nur etwa 4.200 Aktien von insgesamt 9.000 umfasst, sprechen die Ergebnisse für sich.

Um die Leistungsabweichung, bekannt als Tracking Difference, zwischen dem ETF und seinem Index zu beurteilen, ist es wichtig, die offiziellen Zahlen des Anbieters zu betrachten. In den letzten zehn Jahren hat der ETF seinen Index maximal um 0,44 % pro Jahr unterboten, insbesondere im Pandemiejahr 2020. Allerdings hat er den Index in über der Hälfte der vergangenen zehn Jahre übertroffen und zusätzliche Renditen von bis zu 1,52 % pro Jahr erzielt.

Überlegungen zur Fondsgröße

Eine häufige Sorge bezüglich dieses ETFs ist die relativ kleine Größe der ausschüttenden Anteilsklasse, die bei etwa 57,7 Millionen Dollar liegt. Dieser Betrag ist im Vergleich zu vielen Standard-ETFs gering. Dennoch verfügt die thesaurierende Anteilsklasse, die seit 2011 besteht, über mehrere Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen, und beide Klassen werden gemeinsam von State Street, einer führenden Vermögensverwaltungsgesellschaft, betreut.

Vorteile eines vereinfachten Portfolios

Die Motivation hinter diesem Schritt war klar: Ich wollte eine maximale globale Diversifikation, einschließlich Small Caps, erreichen, während ich von stabilen Dividenden profitierte und die Kosten minimierte. Diese Strategie hat mir die Ruhe gegeben, die ich mir in Bezug auf meine Investitionen wünsche.0

Die Motivation hinter diesem Schritt war klar: Ich wollte eine maximale globale Diversifikation, einschließlich Small Caps, erreichen, während ich von stabilen Dividenden profitierte und die Kosten minimierte. Diese Strategie hat mir die Ruhe gegeben, die ich mir in Bezug auf meine Investitionen wünsche.1

Die Motivation hinter diesem Schritt war klar: Ich wollte eine maximale globale Diversifikation, einschließlich Small Caps, erreichen, während ich von stabilen Dividenden profitierte und die Kosten minimierte. Diese Strategie hat mir die Ruhe gegeben, die ich mir in Bezug auf meine Investitionen wünsche.2

Die Motivation hinter diesem Schritt war klar: Ich wollte eine maximale globale Diversifikation, einschließlich Small Caps, erreichen, während ich von stabilen Dividenden profitierte und die Kosten minimierte. Diese Strategie hat mir die Ruhe gegeben, die ich mir in Bezug auf meine Investitionen wünsche.3

analyse der performance diskrepanz zwischen aktien und dem msci world index 1760214926

Analyse der Performance-Diskrepanz zwischen Aktien und dem MSCI World Index