Zwischen 2019 und 2023 nahm die Aktie von Elastic einen prominenten Platz in meinem Investitionsportfolio ein. Nach bescheidenen Gewinnen entschloss ich mich, auszusteigen, was ich durch mehrere Faktoren begründen kann. Nach einer zweijährigen Pause erneuere ich nun mein Interesse an diesem B2B Infrastruktursoftware-Anbieter, der sich als „das Such-AI-Unternehmen“ neu positioniert hat.
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen.
Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.
Index du contenu:
Elastics einzigartige Marktposition
Für mich hat sich Elastic stets unter den europäischen Softwareunternehmen hervorgehoben, da es eine globale Führungsrolle in der Branche einnimmt. Über 50 % der Fortune-500-Unternehmen zählen zu Elastics Kunden, was die Bedeutung des Unternehmens im Markt unterstreicht.
Trotz dieser beeindruckenden Referenzen bleibt die Aktie von Elastic für viele Investoren weitgehend unbeachtet. Sieben Jahre nach dem Börsengang passt sie in die Beschreibung eines „gefallenen Engels“, was vor allem auf die Unfähigkeit zurückzuführen ist, sich von dem Tech-Crash im Jahr 2022 zu erholen. Der Aktienkurs liegt über 50 % unter dem Höchststand von 2021, was Fragen zur zukünftigen Entwicklung aufwirft.
Verständnis von Elastics Technologie
Langjährige Leser meines Blogs sind mit Elastic vermutlich vertraut, aber für Neulinge hier ein kurzer Überblick: Das Unternehmen ist führend im Bereich Enterprise Search und spezialisiert auf die effiziente Datenabfrage innerhalb von Organisationen – nicht nur als Alternative zu Googles Suchfähigkeiten.
Viele von uns haben unwissentlich jahrelang von Elastics Technologie profitiert. Ob es die Uber-App ist, die nach nahegelegenen Fahrzeugen sucht, oder Tinder, das nach kompatiblen Partnern sucht – Elastics Elasticsearch spielt eine entscheidende Rolle bei der schnellen Datenabfrage über große Datensätze.
Diese Echtzeit-Suchmaschine ist hoch skalierbar und kann verschiedene Datentypen verarbeiten, einschließlich strukturierter und unstrukturierter Daten.
Neueste Entwicklungen und strategische Veränderungen
Elastic hat sein Produktangebot kontinuierlich auf der Grundlage seiner grundlegenden Suchtechnologie erweitert. Ein wesentlicher Vorteil für Kunden ist die Fähigkeit von Elastic, mehrere Lösungen auf einem einzigen Software-Stack zu integrieren, was Effizienz schafft und möglicherweise die Anzahl der benötigten Softwareanbieter reduziert.
Im Jahr 2019 trat Elastic formell in den Sicherheitsmarkt ein und wandelte sich von einem Komponentenlieferanten zu einem Anbieter von SIEM-Lösungen (Security Information and Event Management). Dies war ein entscheidender Moment, da viele bestehende Kunden bereits Elastics Produkte zur Erkennung und Analyse von Cyberbedrohungen nutzten.
Aufkommen von Observability und Fokus auf KI
Seit 2020 hat Elastic auch den Bereich Observability erschlossen und sich von traditionellen Überwachungssystemen weiterentwickelt, um den Anforderungen verteilter Systeme gerecht zu werden. Diese Veränderung positioniert Elastic als direkten Wettbewerber des Branchenführers Splunk, der 2024 von Cisco übernommen wurde.
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.0
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.1
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.2
Reflexion über meine Investitionsstrategie
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.3
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.4
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.5
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.6
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.7
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.8
Elastic hat seinen Ursprung in den Niederlanden und war bereits vor dem Börsengang in den USA im Jahr 2018 ein führendes europäisches Softwareunternehmen. Meine eigene Erfahrung mit Elastic reicht sogar noch weiter zurück, da ich ihre Technologie in verschiedenen Softwareprojekten lange vor dem Börsengang kennengelernt habe.9