In den vergangenen fünf Jahren erzielten meine Aktienempfehlungen eine Rendite von nur 59 Prozent im wiki Global Champions, während der MSCI World Index mit einem Anstieg von 88,5 Prozent in Euro deutlich besser abschnitt. Diese Diskrepanz erfordert eine genauere Betrachtung der zugrunde liegenden Faktoren, die zu diesen unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ diese Frage, was mich dazu veranlasste, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen.
Um die Situation weiter zu verkomplizieren, suchte ein anderes Mitglied eine Erklärung von ChatGPT, das darauf hinwies, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical für die Underperformance meines Portfolios im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Diese Analyse ist jedoch irreführend.
Index du contenu:
Hohe Gebühren und nicht berücksichtigte Dividenden
Der Hauptgrund für diese Performance-Diskrepanz liegt in den hohen Gebühren, die mit dem wiki Global Champions verbunden sind und zwischen 2 und 3 Prozent jährlich liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren und beeinträchtigen die Gesamtrendite erheblich. Zudem profitiert mein persönliches Investmentkonto von Dividenden aus US-Aktien, die in der wiki-Performance nicht berücksichtigt werden. Diese Diskrepanz führt zu einem geschätzten Verlust von etwa 1 Prozent, der die Lücke weiter vergrößert. Während das wiki also bei 59 Prozent über fünf Jahre liegt, hat mein privates Konto bis zum 14. August 2025 eine beeindruckende Rendite von 88,5 Prozent erzielt.
Die Übeltäter identifizieren
Zu den einzelnen Aktien, die sich negativ auf mein Portfolio ausgewirkt haben, gehören drei große Unternehmen, die nicht mehr Teil meines Bestands sind: Disney, Starbucks und Nike. Diese Aktien waren einst bedeutende Positionen in meinem Portfolio, aber ich habe meine Anteile im vergangenen Jahr schrittweise reduziert. Darüber hinaus befinden sich zwei aktuelle Bestände, Nova Nordisk und Chipotle, in einer erheblichen Korrektur.
Zusätzlich habe ich mehrere Turnaround-Kandidaten in meinem Portfolio, darunter Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl diese Unternehmen Erholungspotenzial gezeigt haben, hat ihre Performance meine Erwartungen bisher nicht erfüllt. Ich habe diese Aktien zu früh gekauft oder meine Positionen zu schnell erhöht, was zu längeren Phasen der Underperformance führte. Sollte es diesen Unternehmen gelingen, ihre jeweiligen Turnarounds erfolgreich umzusetzen, erwarte ich erhebliche Gewinne, doch das ist ein riskantes Unterfangen. Im Nachhinein wäre es klüger gewesen, Mittel aus diesen Positionen in stabilere Aktien wie Microsoft umzuschichten.
Lektion aus spezifischen Aktien
Ein wichtiger Erkenntnis aus meiner Erfahrung mit Disney ist die Notwendigkeit zeitgerechter Entscheidungen. Ich reduzierte meine Position in Disney frühzeitig und reinvestierte die Mittel in Netflix, was sich als vorteilhaft erwies. Allerdings erwies sich meine längere Haltedauer bei Disney letztendlich als nachteilig.
Ähnlich waren meine Geschäfte mit Starbucks gemischt. Ich reduzierte meine Position und begann, in Chipotle zu investieren, hielt jedoch Starbucks zu lange, was sich negativ auf die Gesamtperformance meines Portfolios auswirkte.
Besonders enttäuschend war Nike, das sich mit einem Rückgang von nahezu 28 Prozent über den fünfjährigen Zeitraum als meine größte Enttäuschung unter den Blue-Chip-Aktien herausstellte.
Turnaround-Aktien und ihre Herausforderungen
Als Beispiel für Turnaround-Aktien dient Peloton, das aktuell einen beeindruckenden Anstieg von 170 Prozent im Jahresvergleich verzeichnet. Mein ursprünglicher Kauf fand jedoch viel früher statt, was zu erheblichen Verlusten vor der jüngsten Erholung führte. Um einen Break-Even-Punkt zu erreichen, muss die Aktie etwa 11,50 Dollar erreichen, und um mit dem MSCI World Index Schritt zu halten, könnte ein Anstieg auf etwa 23 Dollar erforderlich sein.
Rückblickend würde ich wahrscheinlich vermeiden, mich in Zukunft auf solch riskante Turnaround-Strategien einzulassen. Der Chart der Performance von Peloton über die letzten fünf Jahre verdeutlicht die Volatilität und die Risiken, die mit solchen Aktien verbunden sind. Zu einem bestimmten Zeitpunkt fiel die Aktie um fast 87 Prozent, und im Nachhinein ist es klar, wann ich hätte aussteigen sollen. Mein Optimismus über Pelotons Wachstumspotenzial trübte mein Urteilsvermögen und führte zu schlechten Entscheidungen.
Gedanken zur Zukunft und Strategien
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ diese Frage, was mich dazu veranlasste, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen. Um die Situation weiter zu verkomplizieren, suchte ein anderes Mitglied eine Erklärung von ChatGPT, das darauf hinwies, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical für die Underperformance meines Portfolios im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Diese Analyse ist jedoch irreführend.0
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ diese Frage, was mich dazu veranlasste, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen. Um die Situation weiter zu verkomplizieren, suchte ein anderes Mitglied eine Erklärung von ChatGPT, das darauf hinwies, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical für die Underperformance meines Portfolios im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Diese Analyse ist jedoch irreführend.1
Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ diese Frage, was mich dazu veranlasste, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen. Um die Situation weiter zu verkomplizieren, suchte ein anderes Mitglied eine Erklärung von ChatGPT, das darauf hinwies, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical für die Underperformance meines Portfolios im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Diese Analyse ist jedoch irreführend.2