Index du contenu:
Chinesische Börsen schließen positiv
Vor
dem Hintergrund der Erwartung, dass die chinesische Zentralbank die Zinsentscheidung treffen wird, schlossen die chinesischen Börsen gestern mit ermutigenden Ergebnissen ab. In Shanghai verzeichnete der Composite Index einen Anstieg von 0,67% und erreichte 3.346,01 Punkte. Dieser Anstieg wurde durch ein optimistisches Klima unter den Anlegern unterstützt, die sich darauf vorbereiten, wichtige Nachrichten für die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft zu erhalten
.
Leistung der Hightech-Branche
Besonders bedeutsam war die Wertentwicklung der Börse in Shenzhen, wo der Index um 2,19% auf 2.009,86 Punkte stieg. Dieses Ergebnis war auf den Vorstoß des Hightech-Sektors zurückzuführen, bis die Finanzergebnisse des Technologieriesen Nvidia vorliegen. Die Anleger scheinen zuversichtlich zu sein, dass Technologieunternehmen trotz der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen weiterhin erfolgreich sein
werden.
Entwicklung der Hongkonger Aktienmärkte
Die Hongkonger Börse folgte ebenfalls dem positiven Trend. Der Hang Seng Index schloss mit einem Plus von 0,44% und erreichte 19.663,67 Punkte. Dieser Anstieg spiegelt den allgemeinen Optimismus der Anleger in Bezug auf bevorstehende wirtschaftliche Entscheidungen und die Entwicklung des Technologiesektors wider. Die Stabilität der chinesischen Märkte wird als positives Zeichen für die gesamte Region angesehen und trägt zur Stärkung des Anlegervertrauens
bei.
Inflation in der Eurozone
In einem globalen wirtschaftlichen Kontext ist es interessant festzustellen, dass die Inflation in der Eurozone im Oktober 2024 im Jahresvergleich bei 2% lag, wie von Eurostat gemeldet. Diese Zahl stellt einen Anstieg gegenüber dem Vormonat dar, während die Kerninflation, die die volatilsten Komponenten ausschließt, stabil bei 2,7% bleibt. In der gesamten Europäischen Union stieg die jährliche Inflation auf 2,3%, was die Herausforderungen verdeutlicht, mit denen die europäischen
Märkte konfrontiert sind.