in

Banco BPM erhält grünes Licht für das Übernahmeangebot für die Anima Holding

Das grüne Licht von Antritrust

Vor Kurzem hat die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot (Übernahmeangebot) der Banco BPM für die Anima Holding zugestimmt. Dieser grundlegende Schritt wurde vom Bankinstitut angekündigt, das betonte, dass die Bedingung für die Wirksamkeit der Transaktion als erfüllt angesehen werde. Die Entscheidung der AGCM erfolgte nach der bedingungslosen Genehmigung des Erwerbs der Kontrolle über Anima, ein Schritt, der eine wichtige Entwicklung in der Vermögensverwaltungslandschaft in
Italien darstellt.

Einzelheiten der Operation

Die
Banco BPM kündigte über ihre Tochtergesellschaft Banco BPM Vita ihre Absicht an, alle Stammaktien von Anima zu erwerben, mit dem Ziel, das Unternehmen von der Piazza Affari zu streichen. Der vorgeschlagene Preis für die Transaktion beträgt 6,20 Euro pro Aktie, ein Wert, der einen Aufschlag von 35% gegenüber den Durchschnittspreisen der letzten zwölf Monate bedeutet. Die Transaktion steht jedoch unter dem Vorbehalt, dass mindestens 66,67% des Kapitals von Anima erreicht werden und die Möglichkeit bestätigt wird, die regulatorische Behandlung des dänischen Kompromisses anzuwenden
.

Strategische Implikationen für die Banco BPM

Diese Übernahme ist Teil des Strategieplans 2023-2026 der Banco BPM, der darauf abzielt, ihre Position auf dem Vermögensverwaltungs- und Lebensversicherungsmarkt zu stärken. Die Transaktion wird als Gelegenheit gesehen, einen „nationalen Champion“ in der Branche mit einer Bilanzsumme von rund 220 Milliarden Euro zu schaffen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Provisionen auf die Zinsmarge und die Serviceerträge voraussichtlich von 37% auf über 45% steigen, was zu einem deutlichen Anstieg des Konzernumsatzes beitragen
wird.

Der Marktkontext

Anima Holding ist derzeit die größte unabhängig verwaltete Spargruppe in Italien mit einem verwalteten Vermögen von rund 200 Milliarden Euro und mehr als einer Million Kunden. Vor Kurzem erhöhte der Unternehmer Francesco Caltagirone seinen Anteil an Anima auf 5,292%. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse an dem Unternehmen und seine strategische Position auf dem Markt. Jeder, der Anima erwerben möchte, muss nun mit den Hauptaktionären verhandeln, darunter der Banco BPM, der Poste Italiane und dem FSI-Fonds, die zusammen
49,4% des Kapitals kontrollieren.

Evoluzione Fintech e Insurtech in Italia 675b5015f0275

Die Entwicklung von Fintech und Insurtech in Italien: Chancen und Herausforderungen

Previsioni Inflazione BCE Crescita Moderata 675b6c47c6a14

Inflationsprognosen der EZB: ein Bild von moderatem Wachstum