2024 bringt die Bestätigung des Ladebonus für Elektrofahrzeuge durch ARERA mit sich. Dieser Anreiz ermöglicht es Privatpersonen, die Ladeleistung ihrer Elektroautos nachts und an Feiertagen von 3,5 auf 6 kW zu erhöhen, ohne dass zusätzliche Fixkosten oder Preiserhöhungen anfallen.
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie es funktioniert, wer es anfordern kann und welche Anforderungen erforderlich sind
.
Was ist der Ladebonus für Elektrofahrzeuge 2024
Der Ladebonus für Elektrofahrzeuge 2024 ist eine experimentelle Initiative, die vom 1. Juli 2021 bis 31. Dezember 2025 aktiv ist. Dieses Programm ermöglicht es Besitzern von Elektrofahrzeugen, in der Nacht, am Sonntag und an anderen Feiertagen von einer Ladeleistung von etwa 6 kW zu profitieren, ohne dass sie bei ihrem Stromanbieter eine Erhöhung der Leistung beantragen müssen und ohne zusätzliche Fixkosten
.
Der mit der Resolution 541/2020/R/EEL eingeführte Bonus wird vom Energy Services Manager (GSE) und der Regulierungsbehörde für Energienetze und Umwelt (ARERA) verwaltet. Ziel ist es, das „intelligente“ Laden von Elektrofahrzeugen zu fördern und dabei das Potenzial elektronischer Zähler und fortschrittlicher Ladegeräte auszuschöpfen
.
Wer hat Anspruch auf den Bonus
Der Bonus richtet sich an Kunden, deren Nutzer an Niederspannung angeschlossen sind und die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Aktiver Stromliefervertrag für inländische oder ausländische Kunden.
- Zugelassene Leistung nicht weniger als 2 kW und nicht mehr als 4,5 kW.
- Ferngesteuertes elektronisches Messgerät der ersten oder zweiten Generation, das mit der Erkennung von Energieentnahmen in der Nacht- und Urlaubszeit kompatibel ist.
Die Begünstigten müssen außerdem zustimmen, dass Kontrollen und Kontrollen bei sich zu Hause durchgeführt werden, und die GSE unverzüglich über alle Betriebs- oder Vertragsänderungen während des Zeitraums, in dem sie an der Studie teilnehmen, informieren.
Wie funktioniert der Bonus
Der ARERA Electric Charging Bonus zielt darauf ab, das Laden von Elektrofahrzeugen an Orten zu erleichtern, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, um die wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Bedingungen für das elektrische System zu gewährleisten. Die Teilnahme ist freiwillig und erfordert, dass interessierte Endkunden einen Antrag auf Beitritt zu den Vertriebsunternehmen
stellen.
Sobald die Anfrage eingegangen ist, können die Vertriebsunternehmen vorübergehende Änderungen an den Betriebskriterien der an den Sammelstellen installierten elektronischen Zähler vornehmen.
Wie beantrage ich den Ladebonus für Elektrofahrzeuge 2024
Kunden, die die Anforderungen erfüllen, können sich bis zum 31. Dezember 2025 auf der GSE-Website über den reservierten Bereich bewerben, der mit SPID zugänglich ist. Die Anfrage muss persönliche Informationen und Unterlagen zur Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen enthalten
.
Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Der Kunde reicht den Antrag über die GSE-Website ein.
- Die GSE überprüft die Vollständigkeit der Formulare innerhalb von 7 Arbeitstagen und benachrichtigt die Vertriebsgesellschaft über die Anfrage.
- Die Vertriebsgesellschaft bestätigt die Möglichkeit, den Bonus innerhalb von 10 Arbeitstagen in Anspruch zu nehmen.
- Die GSE teilt dem Kunden das Ergebnis mit:
- Bei Erfolg wird der Bonus ab dem ersten Tag des Folgemonats angewendet.
- Im Falle eines negativen Ergebnisses kann der Kunde die Anfrage korrigieren oder ergänzen.
Erlaubte Ladegeräte
Um auf den Bonus zugreifen zu können, muss das Ladegerät in der Lage sein:
- Messen und notieren Sie die aktive Ladeleistung des Elektrofahrzeugs.
- Empfangen und implementieren Sie Befehle zur Reduzierung, Erhöhung oder Wiederherstellung der maximalen Ladeleistung.
Das GSE stellt eine Liste von Ladegeräten zur Verfügung, die diese Anforderungen erfüllen.